volker_hmbg's photos with the keyword: MeßbergHof

Figuren an der Fassade

01 Mar 2023 18 21 166
HWW vom Kontorhaus Meßberghof. Die expressionistischen Skulpturen aus Stein stammen von Ludwig Kunstmann und wurden zum Teil erneuert, einige der Originalfiguren von 1924 sind im Untergeschoss ausgestellt. (siehe nä. Foto) .

Originale der Steinfiguren (3xPiP)

01 Mar 2023 8 4 164
Ausgestellt im Untergeschoss des Meßberghofes. Der ursprünglichen Fassadenschmuck (expressionistischen Skulpturen aus Stein - 1924) stammt von Ludwig Kunstmann. Details in PiP 1-3

Kein öffentlicher Durchgang!

01 Mar 2023 13 10 215
HWW vom Kontorhaus Meßberghof.

HFF to all Ipernity friends and visitors (3x PiP)

27 Jan 2023 31 24 390
Treppenspirale im Meßberghof (Kontorhaus Nr. 42): Der Meßberghof, ein 1924 errichtetes Kontorhaus, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Altstadt von Hamburg und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt und Kontorhausviertel.

Kontorhaus Nr. 42: Der Meßberghof.... (7x PiP)

27 Jan 2023 5 2 152
.....(früher Ballinhaus) ist ein Kontorhaus in der Altstadt von Hamburg. Das denkmalgeschützte Gebäude gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe "Speicherstadt und Kontorhausviertel". Es wurde von 1922 bis 1924 errichtet und benannt nach dem 1918 verstorbenen Hamburger Reeder Albert Ballin. Der Name des jüdischen Unternehmers erschien dem NS-Regime nicht mehr tragbar, daher wurde das Kontorhaus 1938 auf Weisung des Hamburger Gauleiters Karl Kaufmann in Meßberghof umbenannt. de.wikipedia.org/wiki/Me%C3%9Fberghof PiP 1 - 3: Bronze Figuren (Enigma-Variationen) erstellt 1996 bis 1997 von Lothar Fischer. Vom ursprünglichen Fassadenschmuck (expressionistischen Skulpturen aus Stein von Ludwig Kunstmann) sind über dem Eingang noch einige erhalten bzw. wurden erneuert (PiP 4 - 7). Im Untergeschoss sind noch einige der Original-Skulpturen ausgestellt (Fotos folgen).

Glasfenster in der Kuppel (2x PiP)

27 Jan 2023 7 2 173
Der Meßberghof, ein 1924 errichtetes Kontorhaus, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Altstadt von Hamburg und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt und Kontorhausviertel.