©UdoSm's photos with the keyword: Holzbiene
Hallo, das ist lecker... ©UdoSm
16 Nov 2022 |
|
|
|
IP S2 16-11-22
IP S2 17-11-22
IP S2 18-11-22
Bitte vergrößern... PicinPic's
Diese wärmeliebenden Bienen haben ihre Hauptverbreitung in den Tropen und Subtropen und sind, außer im hohen Norden, weltweit in sehr zahlreichen und unterschiedlich gefärbten Arten verbreitet. In Mitteleuropa fliegen sie in einer Generation in den Monaten April bis August.
Ihren deutschen wie auch den wissenschaftlichen Gattungsnamen haben die Tiere, da die meisten Arten ihre Nistgänge in Holz anlegen. Sie können dadurch in verbautem Holz Schäden verursachen und werden deshalb insbesondere in den Vereinigten Staaten in aus Holz gebauten Häusern und Holzgegenständen bekämpft.
Beim Blütenbesuch betätigen sich Holzbienen in vielen Fällen als „Nektarräuber“. Sie können mit ihren Mandibeln und ihrem kräftig gebauten Saugrüssel Blütenröhren durchstoßen, um auf dem kürzesten Wege den Nektar zu saugen. An großen Schmetterlingsblüten wie denen von Glyzinen und Platterbsen benutzen sie jedoch den normalen Zugang über Schiffchen und Griffel hinweg von vorne und wirken so als Bestäuber. Sie sammeln auch Pollen, den sie aber nicht nur mit den Haarbürsten auf den Schienen und der Ferse der Hinterbeine, sondern großteils in ihrem Kropf transportieren.
de.wikipedia.org/wiki/Holzbienen
Loads Helicopter - Carpenter Bee. ©UdoSm
27 Jun 2019 |
|
|
|
IP S3 27-06-19
Bitte vergrößern... PicinPic's
Dieser Riesenbrummer hier hat sich bereits den Rückenpelz eingefärbt mit gelben Pollen der Passionsblume, die aufgrund der Körpergröße von den Staubgefäßen abgestreift wurden.
Die Holzbienen (Xylocopa; zusammengesetzt aus griech. ξύλον xylon ‚Holz‘ und κόπτειν koptein ‚schneiden‘, d. h. ‚die Holzschneidenden‘) sind eine Gattung aus der Familie der Echten Bienen (Apidae) innerhalb der Bienen. Von ihnen kommen acht Arten in Europa vor, in Mitteleuropa sind es drei. Ihren deutschen wie auch den wissenschaftlichen Gattungsnamen haben die Tiere, da die meisten Arten ihre Nistgänge in Holz anlegen. Sie können dadurch in verbautem Holz Schäden verursachen und werden deshalb insbesondere in den Vereinigten Staaten in aus Holz gebauten Häusern und Holzgegenständen bekämpft.
Holzbienen erreichen eine Körperlänge von 14 bis 28 Millimetern. Sie sind anhand ihres hummelartigen Körpers und der meist schwarzen Behaarung sowie den schwärzlichen, violett / blau irisierenden Flügeln gut von anderen Bienengattungen zu unterscheiden.
de.wikipedia.org/wiki/Holzbienen
thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/bienen/blaue-holzbiene/index.html
www.wildbienen.de/eb-xviol.htm
Holzbiene (Xylocopa) an Jasmin. ©UdoSm
26 Aug 2017 |
|
|
|
Die Holzbienen (Xylocopa; zusammengesetzt aus griech. ξύλον xylon ‚Holz‘ und κόπτειν koptein ‚schneiden‘, d. h. ‚die Holzschneidenden‘) sind eine Gattung aus der Familie der Echten Bienen (Apidae) innerhalb der Bienen. Von ihnen kommen acht Arten in Europa vor, in Mitteleuropa sind es drei. Ihren deutschen wie auch den wissenschaftlichen Gattungsnamen haben die Tiere von daher, dass die meisten Arten ihre Nistgänge in Holz anlegen. Sie können durch ihr Nisten in verbautem Holz Schäden verursachen und werden deshalb insbesondere in den Vereinigten Staaten beim Nisten in aus Holz gebauten Häusern und Holzgegenständen bekämpft.
Diese wärmeliebenden Bienen haben ihre Hauptverbreitung in den Tropen und Subtropen und sind weltweit, außer im hohen Norden verbreitet. In Mitteleuropa fliegen sie in einer Generation in den Monaten April bis August. Holzbienen erreichen eine Körperlänge von 14 bis 28 Millimetern.
de.wikipedia.org/wiki/Holzbienen
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "Holzbiene" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter