©UdoSm's photos with the keyword: Makros Tiere

Feldheuschrecken (Acrididae). ©UdoSm

14 Jun 2022 42 30 321
IP S2 15-06-22 Bitte vergrößern... PicinPic's Lasst Euch durch die Heuschrecke nicht verschrecken... (((•‿•))) Die Feldheuschrecken, wissenschaftlicher Name Acrididae, sind mit über 6700 Arten eine artenreiche Familie der Heuschrecken. Sie sind weltweit verbreitet. Die meisten Feldheuschrecken leben am Boden oder in niedriger, krautiger Vegetation. Besonders individuen- und artenreich sind sie in Grasland, von Steppen und Feuchtgebieten bis hin zu landwirtschaftlichem Grünland. Hier machen sie nicht selten mehr als die Hälfte der oberirdischen Arthropoden-Biomasse aus. Einige Arten, insbesondere aus der Gruppe der Wanderheuschrecken, sind gefürchtete landwirtschaftliche Schädlinge. de.wikipedia.org/wiki/Feldheuschrecken

Hummel am Lavendel... ©UdoSm

28 Jun 2020 26 16 401
IP S1 Z5 28-06-20 +FP Z3 Bitte vergrößern... PicinPic*s Und ist die Blüte noch so klein, der Rüssel holt den Nektar - fein...

Feldheuschrecken... ©UdoSm

22 Jun 2020 31 17 353
IP S3 22-06-20 Bitte vergrößern... PicinPic's Small-talk... Mir scheint, die sind nicht gut auf Fotografen zu sprechen... Die Feldheuschrecken, wissenschaftlicher Name Acrididae, sind mit über 6700 Arten eine artenreiche Familie der Heuschrecken. Sie sind weltweit verbreitet. Die meisten Feldheuschrecken leben am Boden oder in niedriger, krautiger Vegetation. Besonders individuen- und artenreich sind sie in Grasland, von Steppen und Feuchtgebieten bis hin zu landwirtschaftlichem Grünland. Hier machen sie nicht selten mehr als die Hälfte der oberirdischen Arthropoden-Biomasse aus. Einige Arten, insbesondere aus der Gruppe der Wanderheuschrecken, sind gefürchtete landwirtschaftliche Schädlinge. Obwohl sie in Grasland ihren Verbreitungsschwerpunkt haben, sind Feldheuschrecken nicht auf diesen Lebensraum beschränkt. Arten der Unterfamilien Proctolabinae und Ommatolampidinae leben in den Baumkronen im amazonischen Regenwald. Einige Arten leben dauerhaft auf den Blättern von Schwimmblattpflanzen, sie können hervorragend tauchen und besitzen Schwimmbeine. Auch Wüsten und Hochgebirge weisen besondere, spezialisierte Arten auf. Nahezu alle Feldheuschrecken sind spezialisierte Pflanzenfresser (Herbivore). Nach der Morphologie der Mundwerkzeuge lassen sich spezialisierte Gras-fressende Arten (Graminivore) von Spezialisten für die meist weicheren Kräuter und Arten mit gemischter Ernährung unterscheiden. de.wikipedia.org/wiki/Feldheuschrecken

Soon the Ivy-Bar is open... ©UdoSm

15 Jun 2020 29 24 419
IP S6 15-06-20, 11:00 IP S1 Z6 16-06-20 +FP Z3 Grüne Reiswanzen (Nezara viridula) - hier im dritten Nymphen Stadium (Jugendstadium) - sind Wanze aus der Familie der Baumwanzen. "Schau Mal, die da oben hat den Efeu Nektar Topf geknackt..." Die Art ist weltweit in den Tropen und Subtropen verbreitet und tritt auch im gesamten Mittelmeerraum auf. Sie wird regelmäßig durch den Transport landwirtschaftlicher Früchte in andere Teile Europas eingeschleppt, zum Beispiel nach Großbritannien. Durch die zunehmend klimatisch günstigeren Bedingungen in Europa ist sie im Begriff, das Verbreitungsgebiet nach Norden weiter auszudehnen und kommt mittlerweile z. B. auch in Ungarn vor. Im Oberrheingraben im Südwesten Deutschlands hat sich die Art in den 2010er Jahren etabliert und ist sehr häufig zu beobachten. de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Reiswanze de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Wespe