©UdoSm's photos with the keyword: Passo Tremalzo

Schopfteufelskralle. ©UdoSm

09 Aug 2014 3 6 758
Dabei handelt es sich um eine inzwischen extrem selten gewordene Pflanze auch in den südlichen Alpen. Ich habe sie durch Zufall gefunden an den Hängen des Passo Tremalzo an der Ostseite. Die Schopfteufelskralle (Physoplexis comosa) ist die einzige Art der Pflanzengattung Physoplexis in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Sie ist in Österreich, Italien und dem früheren Jugoslawien beheimatet. Die Schopfteufelskralle ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Sie bildet eine Pleiokorm-Rübe aus. Die Grundblätter sind rundlich-nierenförmig, grob und tief gesägt und lang gestielt. Die Stängelblätter sind länglich-eiförmig. Die unteren verschmälern sich in den Stiel, die oberen sind grob gesägt und sitzend, mit keilförmigem Grund. Die Krone ist blasslila und 16 bis 20 Millimeter lang. Sie ist aus einem eiförmigen Grund zu einem Schnabel, der an der Spitze dunkelviolett ist, zusammengezogen. Im Gegensatz zu den Teufelskrallen (Phyteuma) bleiben aber diese Zipfel zusammengeheftet und trennen sich später nicht. de.wikipedia.org/wiki/Schopfteufelskralle

Blick vom Tremalzo nach Norden. ©UdoSm

Panoramablick vom Tremalzo nach Süden Richtung Lag…

Blick vom Passo Tremalzo zum Monte Baldo (links hi…

Der Weg vom Scheitel des Passo Tremalzo auf der Sü…

Passo Tremalzo, Albergo Garda. ©UdoSm