©UdoSm's photos with the keyword: Passionsblume
Rauhe Sitten. ©UdoSm
01 Nov 2023 |
|
|
|
IP S1 Z2 N3 01-11-23 +FP Z2 N1
IP S1 Z3 N1 02-11-23 +FP Z2 N1
IP S2 Z5 N3 02-11-23
Bitte vergrößern... PicinPic
Bei Gegenverkehr herrschen auch im Tierreich manchmal rauhe Sitten - wie man hier in diesem Kreisverkehr einer Passionsblume sieht...
Zwei streiten um Nektar... ©UdoSm
08 Oct 2022 |
|
|
|
0 - IP S1 Z3 08-10-22 + FP Z2
IP S1 Z1 09-10-22 + FP Z1
IP S1 Z4 09-10-22
Bitte vergrößern... PicinPic's
Bei so frisch erblühten Passionsblumen ist diese "Quelle" sehr gefragt und es kommt oft zu Auseinandersetzungen wie hier zwischen diesen zwei 'Dickschädeln' oder wie beim oberen linken PicinPic...
Passion flower with white spotted rose beetles. ©U…
12 Apr 2022 |
|
|
|
IP S1 Z6 12-04-22
IP S2 Z1 13-04-22
Bitte vergrößern... PicinPic's
Dieses Pärchen Trauer-Rosenkäfer genießt den frischen Nektar dieser Blüte, die sich gerade erst geöffnet hat...
Das auffallendste Merkmal der Passionsblumen sind die radiärsymmetrischen Blüten, die von weniger als einem Zentimeter bis zu 18 Zentimeter Durchmesser haben können. Die Blütenhüllblätter, oft gekennzeichnet durch leuchtende Farben, umhüllen ringförmig angeordnete fadenförmige oft intensiv gefärbte 15 bis 50 Staminodien, den Strahlenkranz. In der Mitte der Blüte sind die Fortpflanzungsorgane (fünf fertile Staubgefäße und drei Narben) zu einer sogenannten Säule (Androgynophor) zusammengefasst angeordnet, die die Blütenhüllblätter weit überragen.
de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen
Die Trauer-Rosenkäfer leben in Wärmegebieten, vor allem in Nordafrika und dem restlichen Mittelmeerraum, östlich bis Transkaukasien auf Steppenheiden und Kalkböden. Auch kommt die Art in der Nähe von Waldrändern und blütenreichen Wiesen vor. Bis vor einiger Zeit war sie sehr selten nur in Südwestdeutschland zu finden, es gibt jedoch (vermutlich im Zuge der Klimaerwärmung) deutliche Ausbreitungstendenzen. Mittlerweile kann die Art regelmäßig z. B. in Bayern oder auch in Sachsen beobachtet werden, stellenweise sogar häufig. Die Tiere fliegen von Mai bis Juli.
de.wikipedia.org/wiki/Trauer-Rosenk%C3%A4fer
Smalltalk Bee - Paparazzo... ©UdoSm
05 Jul 2021 |
|
|
|
IP S2 06-07-21
Bitte vergrößern... (◕‿-) (•‿•)
Linkes Bild: "Was willst Du Paparozzo? Fotografieren???"
Rechtes Bild: "So, jetzt kannst Du Fotografieren !!!"
de.wikipedia.org/wiki/Paparazzo
de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen
Passionsblume mit erster Biene... ©UdoSm
29 Jun 2021 |
|
|
|
IP S2 29-06-21
Bitte vergrößern.... PicinPic's
...erste Biene deshalb, weil sich diese Blüte gerade erst geöffnet hat.
Man erkennt das daran, dass sich die gelben Staubgefäßplatten noch nicht nach unten umgedreht haben, um dort abgestreift werden zu können.
Das geschieht unmittelbar nach der vollständigen Blütenöffnung in nur ca, zwei Minuten, der man zu sehen kann. (Siehe oberes PicinPic)
Im unteren PicinPic sind die essbaren Früchte zu sehen, die als Maracujas bekannt sind.
Die artenreiche Pflanzengattung der Passionsblumen (Passiflora) gehört zur Familie der Passionsblumengewächse (Passifloraceae).
Die meisten der über 530 Passiflora-Arten stammen aus Südamerika und Mittel- bis südliches Nordamerika, jedoch kommen auch ungefähr 25 Arten in Australien (Passiflora aurantia, Passiflora herbertiana und Passiflora cinnabarina), Asien, Madagaskar und eine auf den Galapagos-Inseln vor. Die Indianer verwendeten teilweise ihre heilende oder berauschende Wirkung. Der Name Maracuja (maracujá) stammt aus dem Portugiesischen, das das Wort aus der indigenen südamerikanischen Tupi-Sprache entlehnt hat, und bedeutet „Mara = Speise, Cuja = Gefäß“.
Christliche Einwanderer erkannten in den Blüten Symbole der Passion Christi. Dabei symbolisieren die zehn Blütenblätter die Apostel ohne Judas und Petrus, die Nebenkrone (violett-weiß) als rotgetüpfelter Nektarienkranz die blutige Dornenkrone, die fünf Staubblätter (gelb, pentagon-ähnlich) die fünf Wunden Christi und die drei Griffel (rotbräunlich, oben) die Kreuznägel. Die Sprossranken sollen die Geißel symbolisieren. Entsprechend entstand der Name Passiflora incarnata – lat. „die fleischgewordene Passionsblume“. Im Laufe der Zeit deuteten die Christen auch andere Pflanzenteile als Leidenswerkzeuge, wie zum Beispiel das Blatt als die „Lanze des Longinus“.
de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen
Passiflora - Culture Success. ©UdoSm
15 Jul 2019 |
|
|
|
IP S7 16-06-19
Bitte vergrößern... PicinPic's
Vor zwei Jahren habe ich aus Italien (wo ich alle anderen Bilder dieser Blüten aufgenommen habe), Früchte dieser Pflanze mitgebracht. (PicinPic)
Die Samen daraus habe ich nach dem Stratifizieren dann mit entsprechender Erde in entsprechende Anzuchtbehälter gesetzt und großgezogen.
Vor wenigen Tagen haben sich dann diese erste Blüten in den frühen Morgenstunden geöffnet.
de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen
de.wikipedia.org/wiki/Stratifikation_(Botanik)
Standfestigkeit... ©UdoSm
01 Jul 2019 |
|
|
|
IP S 11 02-07-19 !!!!!!!!! ???
Bitte vergrößern... PicinPic's
Bei dieser Arbeit muss man in jedem 'Gelände' Standfestigkeit haben...
Loads Helicopter - Carpenter Bee. ©UdoSm
27 Jun 2019 |
|
|
|
IP S3 27-06-19
Bitte vergrößern... PicinPic's
Dieser Riesenbrummer hier hat sich bereits den Rückenpelz eingefärbt mit gelben Pollen der Passionsblume, die aufgrund der Körpergröße von den Staubgefäßen abgestreift wurden.
Die Holzbienen (Xylocopa; zusammengesetzt aus griech. ξύλον xylon ‚Holz‘ und κόπτειν koptein ‚schneiden‘, d. h. ‚die Holzschneidenden‘) sind eine Gattung aus der Familie der Echten Bienen (Apidae) innerhalb der Bienen. Von ihnen kommen acht Arten in Europa vor, in Mitteleuropa sind es drei. Ihren deutschen wie auch den wissenschaftlichen Gattungsnamen haben die Tiere, da die meisten Arten ihre Nistgänge in Holz anlegen. Sie können dadurch in verbautem Holz Schäden verursachen und werden deshalb insbesondere in den Vereinigten Staaten in aus Holz gebauten Häusern und Holzgegenständen bekämpft.
Holzbienen erreichen eine Körperlänge von 14 bis 28 Millimetern. Sie sind anhand ihres hummelartigen Körpers und der meist schwarzen Behaarung sowie den schwärzlichen, violett / blau irisierenden Flügeln gut von anderen Bienengattungen zu unterscheiden.
de.wikipedia.org/wiki/Holzbienen
thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/bienen/blaue-holzbiene/index.html
www.wildbienen.de/eb-xviol.htm
Passionsblume mit Besucher... ©UdoSm
17 Jun 2019 |
|
|
|
IP S2 18-06-19
Bitte vergrößern... PicinPic
Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) als Besucher...
de.wikipedia.org/wiki/Trauer-Rosenk%C3%A4fer
Passionsblume mit Hummel. ©UdoSm
19 Sep 2017 |
|
|
|
IP S2 20-9-17
Bitte vergrößern... PicinPic's
Diese Blüte ist gerade aufgegangen. Auf dem linken Bild hat sich das letzte Hüllblatt noch nicht von den Narben und den Blütenstaubträgern gelöst und schon wittert eine Hummel köstliche Nahrung...
de.wikipedia.org/wiki/Hummeln
de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen
Passionsblume. ©UdoSm
18 Sep 2017 |
|
|
|
PicinPic
Knospe, Blüte und verschiedene Reifestadien der Früchte der Passiflora caerulea von Grün bis zur orangen reifen Frucht...
Passionsblume. ©UdoSm
18 Sep 2017 |
|
|
|
IP S2 19-9-17
Knospe, Blüte und Frucht gemeinsam...
Die Früchte sind botanisch gesehen Beeren. Früchte der Gattung, die von Menschen gegessen werden, nennt man je nach Art Maracuja oder Grenadillen (auch Granadillen). Sie sind eiförmig, haben eine feste Haut und enthalten innen einen oft bitter bis süßlich oder auch extrem sauer schmeckenden Saft mit vielen essbaren Kernen (ähnlich wie Granatäpfel). Sie enthalten viel Vitamin C.
Die Früchte von der Blauen Passionsblume (Passiflora caerulea) sind etwa 5 cm lang, gelb (vorher grün) und vom Geschmack eher ungenießbar.
de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen
Passionsblume. ©UdoSm
18 Sep 2017 |
|
|
|
PicinPic
Von der Knospe bis zur geöffneten Blüte in nur zwei Minuten live fotografiert...
Das auffallendste Merkmal der Passionsblumen (Passiflora caerulea) sind die schönen, radiärsymmetrischen Blüten, die von weniger als einem Zentimeter bis zu 18 Zentimeter Durchmesser haben können. Die Blütenhüllblätter, oft gekennzeichnet durch leuchtende Farben, umhüllen ringförmig angeordnete fadenförmige oft intensiv gefärbte 15 bis 50 Staminodien, den Strahlenkranz. In der Mitte der Blüte sind die Fortpflanzungsorgane (fünf fertile Staubgefäße und drei Narben) zu einer sogenannten Säule (Androgynophor) zusammengefasst angeordnet, die die Blütenhüllblätter weit überragen.
de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen
Passionsblume. (Passiflora). ©UdoSm
16 Jun 2016 |
|
|
|
IP S3 17-6-16
Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea)
Frühe Christen erkannten in den Blüten Symbole der Passion Christi. Dabei symbolisieren die zehn Blütenblätter die Apostel ohne Judas und Petrus, die Nebenkrone (violett-weiß) die Dornenkrone, die fünf Staubblätter (gelb, pentagon-ähnlich) die Wunden und die drei Griffel (rotbräunlich, oben) die Kreuznägel. Die Sprossranken sollen auch die Geißeln symbolisieren. Entsprechend der Name Passiflora incarnata - lat. die Fleischgewordene (wie Christus incarnatus). Im Laufe der Zeit deuteten die Christen auch andere Pflanzenteile als religiöse Symbole.
Hier eine Blütenentfaltung:
www.panoramio.com/photo/25919660
Blaue Passionsblume. (Passiflora) ©UdoSm
08 Jul 2015 |
|
Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) ©UdoSm
Passiflora caerulea ©UdoSm
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "Passionsblume" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter