©UdoSm's photos with the keyword: Ackerhummel
Ackerhummel auf Lavendel. ©UdoSm
24 Jul 2024 |
|
|
|
0 - IP S1 Z1 N1 24-07-24 + FP Z1 N2
IP S1 Z3 N1 25-07-24 + FP Z2 N1
IP S1 Z6 N3 25-07-24
IP S2 Z1 N2 26-07-24
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Ackerhummel (Bombus pascuorum) ist eine Art der Hummeln (Bombus).
Die Art ist häufig und nicht gefährdet.
Die Art ist zwischen der Nordsee und den Alpen bis in eine Höhe von etwa 1700 Metern verbreitet und tritt häufig auf. Sie besiedelt als anpassungsfähiger Kulturfolger eine große Anzahl verschiedener Lebensräume, wie Wiesen, Weiden, Brachland, Gräben und Böschungen, Straßen-, Weg- und Feldränder sowie Gärten und Parks in urbanen Gebieten und auch Wälder und Waldränder.
Königinnen treten von Anfang April bis Mitte Mai auf, Arbeiterinnen ab Ende April/Anfang Mai bis Mitte Oktober. Jungköniginnen und Drohnen findet man ab Mitte August bis Ende Oktober. Die Königinnen erzeugen einen hohen bis mitteltiefen Summton.
de.wikipedia.org/wiki/Ackerhummel
Ackerhummel schlürft Lavendel... ©UdoSm
03 Nov 2023 |
|
|
|
IP S2 Z2 N1 03-11-23, 21:26
IP S1 Z5 N3 04-11-23 +FP Z3 N3
Bitte vergrößern... PicinPic's
Diese Ackerhummel zeigt, dass es in der Höhe immer wichtig ist, sich schön fest zu halten... ((•‿•))
Ackerhummel am Leinkraut... ©UdoSm
27 Jul 2020 |
|
|
|
IP S3 27-07-20
Bitte vergrößern... PicinPic's
Hier kann man gut sehen, wie die Hummel ihren Rüssel zwischen die Lippen der Leinkrautblüte nach innen führt, um den dahinter liegenden Nektar zu erreichen...
Blütenökologisch handelt es sich beim Leinkraut um „Echte Maskenblumen“. Die Blüten sind reich an Flavonen und dadurch gelb. Die Unterlippe ist durch ein federndes Gelenk an die Oberlippe gepresst und so nur von Hummeln und größeren Wildbienen zu öffnen. Man nennt die Blüte deshalb eine „Kraftblume“. Die Haarwülste der Unterlippe sind eine Abdichtung und Führungslinie zum Nektar, der sich in dem 10 bis 13 Millimeter langen Kronblattsporn befindet. Die Blüten sind homogam aber selbststeril. Bestäuber sind besonders Hummeln und andere langrüsselige Bienen, auch Falter gelangen mit Hilfe ihres schmalen Rüssels an den Nektar. Erdhummeln begehen „Blüteneinbruch“ durch Aufbeißen des Sporns.
de.wikipedia.org/wiki/Echtes_Leinkraut
Helicopter Landing... ©UdoSm
20 May 2020 |
|
|
|
IP S2 20-05-20
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Landung in solch einem Blütenmeer ist dieser Ackerhummel (Bombus pascuorum) nur mit der Helikopter Technik möglich...
de.wikipedia.org/wiki/Ackerhummel
Funny bumblebee... ©UdoSm
17 Sep 2019 |
|
|
|
Bitte vergrößern... PicinPic's
Krasse Schräglage in der Steilkurve.... ;-))
Common carder bee. ©UdoSm
11 Aug 2018 |
|
|
|
IP S1 Z4 19-08-18 +FP Z3
Bitte vergrößern... PicinPic's
Dieser Ackerhummel (Bombus pascuorum) hat mit klar und unmissverständlich gezeigt, was sie von Paparazzi hält.
Nach dem ich dieses Hautbild gemacht habe, hat sie mir gleich klar gemacht, was sie von dieser Störung halt (Linkes PicinPic) und hat sich dann sofort - ihrem Namen entsprechend, vom Acker gemacht (rechtes PicinPic)... ;-))
Da kann man nichts machen... \_(シ)_/
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "Ackerhummel" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter