©UdoSm's photos with the keyword: Haria

Blick auf Haria. ©UdoSm

Wine growing in Haria. ©UdoSm

09 Oct 2018 26 13 669
IP S2 09-10-18 Bitte vergrößern... PicinPic Die besondere Form und Art und Weise des Weinanbaues auf Lanzarote wird noch ausführlich erläutert und dargestellt, wenn die Bilder von der Haupt-Wein-Region "La Geria" gezeigt werde

Unter Wegs nach Haria. ©UdoSm

08 Oct 2018 19 8 559
IP S3 08-10-18 Auf dem Friedhof von Haría liegt das Grab des Künstlers und Naturschützers der Insel, César Manrique, der 1988 dort in ein von ihm wieder aufgebautes Bauernhaus zog, und am 25. September 1992 im Alter von 73 Jahren durch einen Autounfall ums Leben kam. de.wikipedia.org/wiki/Har%C3%ADa de.wikipedia.org/wiki/C%C3%A9sar_Manrique

Fahrt nach Haria. ©UdoSm

08 Oct 2018 19 7 502
IP 08-10-18 Haría ist eine der sieben Gemeinden der zu Spanien gehörenden Kanareninsel Lanzarote. de.wikipedia.org/wiki/Har%C3%ADa

Tal der 1000 Palmen, Haría. ©UdoSm

07 Oct 2018 23 18 767
IP S7 08-10-18 Der verschlafene, kleine Ort Haria mit nur rund eintausend Einwohnern liegt im Norden der Vulkaninsel Lanzarote. Haria gehört zu den schönsten Dörfern auf Lanzarote und macht seinem Beinamen "Das Tal der tausend Palmen" alle Ehre. Haria liegt eingebettet zwischen den mehrere hunderte hohen Bergen des Nordens und unzähligen Palmen. Laut einer kanarischen Sage wuchs immer eine neue Palme, wenn in Haria ein Mädchen geboren wurde. Bereits im sechzehnten Jahrhundert litt Haria unter den zahlreichen Angriffen durch Piraten und Korsaren. Der schlimmste Überfall fand im Jahre 1586 statt, bei dem das gesamte Palmental abbrannte. Heute bietet das Dorf einen märchenhaften Anblick, besonders wenn man bedenkt, dass andernorts auf Lanzarote, recht trocken und brach liegende Lavaflächen, das Landesbild dominieren. Allein de Anfahrt über eine kurvenreiche Straße durch die Berge ist eine abenteuerliche Reise. de.wikipedia.org/wiki/Har%C3%ADa