©UdoSm's photos with the keyword: Waldrebe

Center of a Clematis... ©UdoSm

11 Mar 2019 31 19 525
IP S8 11-03-19 Bitte vergrößern... PicinPic's Die Waldreben (Clematis), auch Klematis genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die etwa 300 Arten sind überwiegend in den gemäßigten Gebieten Eurasiens und der Neuen Welt verbreitet. Viele Sorten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet. Die Stängel winden und ranken sich an Nachbarpflanzen oder anderen Stützen empor. Im Garten wird die Waldrebe deshalb häufig zum Beranken von Spalieren, Obelisken, Rosenbögen, Zäunen, Hecken, Bäumen und Sträuchern verwendet. Es gibt eine Vielzahl an Sorten mit unterschiedlich großen, weiß, rosa, rot, blau oder violett gefärbten Blüten, die stern- oder schalenförmig sind und einen Durchmesser von bis zu 20 Zentimetern erreichen können.

Clematis. ©UdoSm

Clematis from bud to flower... ©UdoSm

13 May 2018 37 24 810
IP S1 Z3 14-05-18 +FP Z2 Bitte vergrößern... PicinPic's Meine neue Clematis, im März erworben, beginnt gerade erste Blüten aus zu treiben... Die Waldreben (Clematis), auch Klematis genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die etwa 300 Arten sind überwiegend in den gemäßigten Gebieten Eurasien und der Neuen Welt verbreitet. Viele Sorten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet. de.wikipedia.org/wiki/Waldreben

Clematis im Frühling... ©UdoSm

18 Dec 2017 31 20 665
IP S1 19-12-17 +FP Z3 Kleid der 'Waldhexen' im Frühling oder: Fruchtstände der wilden Waldrebe. Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba). Die attraktive Kletterpflanze ist eine der wenigen einheimischen „Lianen“ und steht im Blickpunkt, weil sie viele interessante Aspekte zeigt: Auffallend sind ihre wollknäuelartigen Fruchstände, die ganze Büsche und Bäume wie in Watte hüllen können. Sie bestehen aus zahlreichen Nüsschen mit lang behaarten Griffeln, die bei näherem Betrachten wie filigrane Kunstwerke aussehen. Aber auch die kleinen weißen Blüten und das Blattgrün sind im Herbst noch an vielen Exemplaren zu sehen. de.wikipedia.org/wiki/Waldreben