©UdoSm's photos with the keyword: Erntedank
Erntedank. Thanksgiving. Ringraziamento. ©UdoSm
01 Oct 2023 |
|
|
|
Ofm
0 - IP S1 Z1 N2 01-10-23 +FP Z1 N2
IP S2 Z1 N2 02-10-23
Bitte vergrößern... PicinPic
Beim Datum für Erntedank gibt es innerhalb von Deutschland Unterschiede, in der Regel wird das Erntedankfest aber am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. 2023 ist das der 1. Oktober.
Erntedank am ersten Sonntag im Oktober ist ein katholischer Brauch. Nach evangelischem Brauch wird am ersten Sonntag nach dem Michaelistag am 29. September gefeiert. Demnach kann das Erntedankfest in einigen Jahren auch Ende September stattfinden, dieses Mal handelt es sich beim Datum für das Erntedankfest ebenfalls um den 1. Oktober 2023.
Wie der Bayerische Landesverein für Heimatpflege erklärt, gab es bei der Entstehung des Brauchs zwei Aspekte: einen weltlichen und einen religiösen. Früher sei die Ernte der landwirtschaftlichen Produkte für die Menschen noch viel wichtiger gewesen, als es heute gemeinhin der Fall ist. Deswegen hätten die Menschen schon immer ihren Göttern für die Ernte gedankt. „Die Existenz, das Leben der Leute, hing unmittelbar davon ab, ob die Ernte gut oder schlecht ausfiel. Sie war die Grundlage für das Überleben im Winter. Darum wurde gefeiert, wenn sie letztlich eingeholt war."
www.augsburger-allgemeine.de/panorama/erntedankfest-2023-wann-wird-erntedank-gefeiert-datum-und-bedeutung-id39240582.html
Erntedank. Harvest thanks. ©UdoSm
02 Oct 2022 |
|
|
|
IP S2 03-10-22
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ich wünsche allerseits noch einen wunderschönen Sonntag und danke Euch gleichzeitig für Eure zahlreichen Sternchen und freundlichen Kommentare...
Das Erntedankfest ist im Christentum ein Fest nach der Ernte im Herbst, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. Als Termin gilt der ersten Sonntag im Oktober.
Bei der Feier, die meist in einer Kirche, aber regional auch als Prozession veranstaltet wird, werden Feldfrüchte, Getreide und Obst dekorativ aufgestellt.
Dazu kommen auch andere als Gaben bezeichnete Produkte von besonderer Naturnähe, wie Mehl, Honig oder Wein.
In manchen Orten gibt es eine aus Getreide oder Weinreben geflochtene „Erntekrone“ in der Kirche oder sie wird in einer Prozession durch das Gemeindegebiet getragen.
de.wikipedia.org/wiki/Erntedankfest
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "Erntedank" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter