©UdoSm's photos with the keyword: TF-21
Ein Blick in die Llano de Ucanca (Ucanca-Ebene). ©…
03 Feb 2016 |
|
|
Los Azulejos. ©UdoSm
03 Feb 2016 |
|
|
Inmitten des Teide-Nationalparks stößt man auf eine sehr bizarre Landschaft. Nur einen Kilometer hinter dem Parador Nacional und dem Aussichtspunkt auf die Los Roques finden sich in links in südlicher Richtung Los Azulejos.
Azulejos sind eigentlich von der iberischen Halbinsel stammende Keramikmosaike, allerdings sind die »Mosaike« auf Teneriffa nicht von Menschenhand geschaffen.
Es handelt sich dabei vielmehr um eine Felsenlandschaft, die in verschiedensten Blau- und Grüntönen in der Sonne schimmert. Das Farbspektrum beginnt bei türkis und reicht über jadegrün bis hin zu purpur.
Ihre einmalige Optik erhielt das Vulkangestein durch aufsteigenden Wasserdampf, durch den sich Eisenhydrat in ihm ablagerte.
Die farbenprächtige Szenerie lockt jährlich zahlreiche Touristen an.
Ähnlich veränderte Felsen findet man außerdem auch bei Los Roques und an der westlichen Wallwand.
Pico del Teide. ©UdoSm
02 Feb 2016 |
|
|
|
Hinter den Ginsterbüschen der Teide. Die weißen Stellen unter dem Gipfel sind nicht Schnee, sondern sehr helles Lavagestein. Dieses Jahr war der Vulkan schneefrei. Oft trägt er allerdings im Winter sein weißes Schneemützchen...
Teide Bergstation. ©UdoSm
02 Feb 2016 |
|
|
Von dort oben hat man einen tollen Blick auf den gesamten Nationalpark. Man erblickt viele tolle und bizarr geformte Strukturen und erkaltete Lavaflüsse, soweit man schauen kann, es sind einfach fantastische Aussichten auf die Canadas. Tolle Farben kann man im Gestein erblicken, von schwarz und rotbraun bis hin zu türkisfarbenen Einlagerungen von Mineralien. Der Nationalpark hat auch eine einzigartige Pflanzenwelt sowie etliche Tiere, die ihr Leben zwischen den Steinen und Felsen führen. Den Nationalpark kann man allein aber auch mit geführten Wanderungen erkunden.
Teide Talstation. ©UdoSm
02 Feb 2016 |
|
|
|
Der 3.718 Meter hohe Vulkan ist der höchste Berg Spaniens, er ist ein beliebtes Ausflugsziel, da die Besteigung zu anstrengend war, wurde eine Seilbahn errichtet. Mit der Seilbahn der Teleferico del Teide kann man schnell bis in eine Höhe von 3.555 Meter fahren. Steigt man dann oben aus der Seilbahn aus, ist man aber noch nicht am Gipfel des Teide, sondern 160 Meter unter diesem.
Für eine Besteigung des Teide-Gipfels benötigt man eine behördliche Genehmigung, die in der Inselhauptstadt Santa Cruz ausgestellt wird. Aber Achtung, es dürfen nur eine begrenzte Anzahl von Personen pro Tag auf die Spitze des Berges.
Pico del Teide. ©UdoSm
02 Feb 2016 |
|
|
|
Der 3.718 Meter hohe Vulkan ist der höchste Berg Spaniens. Gut zu sehen die Seilbahn 'Teleferico del Teide', wie meistens völlig überlaufen.
Das Ende eines Lavaflusses. ©UdoSm
01 Feb 2016 |
|
|
|
Verblühter Natternkopf. ©UdoSm
01 Feb 2016 |
|
|
Der Teide Natternkopf. ©UdoSm
Lapilli-Land. ©UdoSm
01 Feb 2016 |
|
|
|
Lavabrocken, Lapilli und Maccia-Buschwerk auf etwa…
01 Feb 2016 |
|
|
Lavafelsen und Lapilli. ©UdoSm
Hinten der Rand der Ur-Kaldera. ©UdoSm
01 Feb 2016 |
|
|
|
Im Lavaland. ©UdoSm
Im Wald während der Fahrt hoch zum Teide. ©UdoSm
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "TF-21" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter