©UdoSm's photos with the keyword: Ameisen

Sturzflug in die Blüte. ©UdoSm

28 Feb 2024 34 26 326
IP S1 Z2 N1 28-02-24 +FP Z3 N2 IP S2 Z2 N1 29-02-24 Bitte vergrößern... PicinPic's Die Berg-Flockenblume (Cyanus montanus (L.) Hill, Synonym: Centaurea montana L.) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Cyanus in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Das Verbreitungsgebiet umfasst ursprünglich Spanien, Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Slowenien, Tschechien, Polen, die Slowakei und die Balkanhalbinsel. In Schweden, Litauen, Lettland, im europäischen Russland und in Nordamerika ist sie ein Neophyt. Die Berg-Flockenblume ist in den Gebirgen Mittel- und Südeuropas in Höhenlagen von 500 bis 2200 Metern anzutreffen. Sie findet sich sehr selten in Norddeutschland und Ostbayern, im übrigen Deutschland ist sie mäßig bis weit verbreitet. In den Allgäuer Alpen steigt sie am Südfuß des Widdersteins im Kleinen Walsertal bis zu einer Höhenlage von 2100 Meter auf. In Liechtenstein erreicht sie sogar die Meereshöhe von 2124 Meter. In Österreich ist die Berg-Flockenblume häufig in der obermontanen bis subalpinen Höhenstufe in den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. de.wikipedia.org/wiki/Berg-Flockenblume

Bergflockenblume. (Cyanus montanus) ©UdoSm

23 Nov 2023 35 22 274
IP S2 Z1 N3 23-11-23 IP S1 Z4 N2 23-11-23 +FP Z3 N1 IP S1 Z2 N3 24-11-23 +FP Z1 N6 Bitte vergrößern... PicinPic's Das Verbreitungsgebiet umfasst ursprünglich Spanien, Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Slowenien, Tschechien, Polen, die Slowakei und die Balkanhalbinsel. In Schweden, Litauen, Lettland, im europäischen Russland und in Nordamerika ist sie ein Neophyt. Die Berg-Flockenblume ist in den Gebirgen Mittel- und Südeuropas in Höhenlagen von 500 bis 2200 Metern anzutreffen. Sie findet sich sehr selten in Norddeutschland und Ostbayern, im übrigen Deutschland ist sie mäßig bis weit verbreitet. In den Allgäuer Alpen steigt sie am Südfuß des Widdersteins im Kleinen Walsertal bis zu einer Höhenlage von 2100 Meter auf. In Liechtenstein erreicht sie sogar die Meereshöhe von 2124 Meter. In Österreich ist die Berg-Flockenblume häufig in der obermontanen bis subalpinen Höhenstufe in den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. de.wikipedia.org/wiki/Berg-Flockenblume

Bergflockenblume. ©UdoSm

11 Sep 2023 44 29 324
IP S1 Z1 N3 11-09-23 +FP Z1 N3 IP S1 Z1 N2 12-09-23 +FP Z1 N2 IP S1 Z5 N3 12-09-23 +FP Z3 N3 Bitte vergrößern... PicinPic's Die Ameisen können die Eröffnung dieser offenbar sehr beliebten "Gaststätte" kaum erwarten... de.wikipedia.org/wiki/Berg-Flockenblume

Erntezeit... ©UdoSm

12 Aug 2023 44 33 305
12-08-23 FP Z1 N6 IP S1 Z2 N2 12-08-23 +FP Z1 N5 IP S1 Z2 N2 13-08-23 +FP Z1 N5 IP S2 Z2 N1 13-08-23 Bitte vergrößern... PicinPic's Wünsche ein schönes Wochenende... Die Blüten des Efeu sind eine echte Insekten Weide. Mit einer späten Blütezeit in den Monaten September bis Oktober ist der Efeu eine Besonderheit innerhalb der mitteleuropäischen Flora mit ihren hauptsächlich in den Frühjahrs- und Sommermonaten blühenden Pflanzen. Aufgrund dieser späten Blütezeit ist der Efeu eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Wespen und Schwebfliegen. Von den Schmetterlingen besucht der Admiral die Blüten. Die Efeu-Seidenbiene hat sich sogar ausschließlich auf Efeu-Pollen für die Aufzucht ihrer Brut spezialisiert (Monolektie). In anderen Gebieten als Mitteleuropa liegt die Blütezeit teilweise in anderen Monaten. de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Efeu#Bl%C3%BCtenstand_und_Bl%C3%BCte

Heute Party in der Efeuhecke. ©UdoSm

21 Mar 2023 36 26 324
IP S1 Z5 21-03-23 +FP Z3 IP S1 Z2 N2 22-03-23 +FP Z1 Bitte vergrößern... PicinPic's Ich wünsche Euch eine angebehme Woche. Der Gemeine Efeu ist in West-, Mittel- und Südeuropa von der Ebene bis in mittlere Gebirgslagen heimisch, im Norden reicht sein Verbreitungsgebiet bis nach Südschweden, im Osten bis zur Türkei. Als Standort werden Wälder und Auengehölze, Steinbrüche und Ruinen bevorzugt. Im Bereich der Auwälder deutet ein Aufklettern des Efeus an den Bäumen auf eine höhere Luftfeuchte hin. Dies geht meist mit Veränderung der Blattformen im oberen Bereich einher. Der Efeu schadet dem bewachsenen Baum nicht, von einer umgreifenden Konkurrenz zu der weiteren Bodenvegetation ist nicht auszugehen. Er ist in Mitteleuropa eine Charakterart der Klasse Querco-Fagetea. In den Allgäuer Alpen steigt er in Bayern, zwischen Schlipfhalden und der Klösterlealpe bei Balderschwang bis zu einer Höhenlage von 1180 Metern auf. de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Efeu

Friedliche Koexistenz am Efeu Buffett... ©UdoSm

14 Feb 2023 36 26 398
0 - IP S1 Z2 14-02-23 +FP Z1 IP S1 Z2 15-02-23 +FP Z1 IP S2 Z2 15-02-23 Menschen nehmt Euch ein Beispiel !!! Bitte vergrößern... PicinPic's

Lausige Zeiten... ©UdoSm

30 Nov 2022 38 25 307
0 - IP S1 Z5 30-11-22 +FP Z3 IP S2 Z1 01-12-22 ... heißt für die Ameisen, Buffet vom Feinsten. Bitte vergrößern... PicinPic's

Ants at the aphid buffet. ©UdoSm

24 Aug 2021 48 33 371
IP S2 24-08-21 Bitte vergrößern... PicinPic's Ameisen am Blattlausbuffet und in den oberen rechten PicinPic's sind sie selbst das Buffet. Ganz rechts im PicinPic wird dann eine Fliege oder Wespe von der Spinne verzehrt... Man könnte auch sagen: "Ein Ausschnitt aus der Nahrungskette der Natur"...

Vegetarian ant... ©UdoSm

22 Jul 2019 14 9 390
IP S9 23-07-19 Tatort Foto zum Beweis, dass diese Ameisen als Allesfresser nicht nur die Blattläuse fressen, sondern leider genau so gerne auch die jungen zarten und saftigen Triebe dieser Heckenrose. de.wikipedia.org/wiki/Ameisen

Wespe und Ameisen. ©UdoSm

23 Sep 2017 10 6 551
Hallo Ihr Kleinen, keine Angst, wir beschützen Euch...

Die Großen und die Kleinen... ©UdoSm

23 Sep 2017 17 14 550
IP S2 24-9-17 Bitte vergrößern... PicinPic's Leben in der Efeu-Hecke... Die Bilder könnten folgendes ausdrücken: Obere Reihe: "Hallo Ihr Kleinen, wo seid Ihr denn...." Untere Reihe: "Ihr braucht keine Angst haben, wir passen auf Euch auf..."

Ameisen am Buffet... ©UdoSm

16 Jul 2017 12 8 334
Blattläuse werden entsorgt...