©UdoSm's photos with the keyword: Piazza del Campo
Siena. Piazza del Campo. ©UdoSm
11 Aug 2017 |
|
|
|
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Piazza del Campo ist einer der eindrucksvollsten kommunalen Plätze Italiens - im Gegensatz zum Markusplatz Venedigs und zur Piazza dei Miracoli Pisas ist dies ein Platz ohne Kirche, also ein rein politisches Zentrum - und das zeigt sich auch in der Kunst in den Innenräumen des Rathauses.
de.wikipedia.org/wiki/Piazza_del_Campo
Siena. Piazza del Campo. ©UdoSm
11 Aug 2017 |
|
|
|
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Piazza del Campo ist der bedeutendste Platz der toskanischen Stadt Siena, deren Zentrum er bildet.
Der Platz ist bekannt durch seine beeindruckende Architektur und seine halbrunde Form sowie durch das hier jährlich zweimal ausgetragene Pferderennen Palio di Siena.
de.wikipedia.org/wiki/Piazza_del_Campo
Siena. Piazza del Campo. Palio. ©UdoSm
28 Nov 2016 |
|
|
|
Bitte vergrößern...
PicinPic's
Dieses Plakat mit Fotos habe ich gesehen, im Schaufenster eines Ladens. Der Versuch es ab zu lichten ist daher nur unbefriedigend gelungen und auch die PicinPic's lassen stellenweise zu Wünschen übrig. Ich wollte es der Atmosphäre wegen, aber trotzdem zeigen.
Der Palio di Siena (manchmal auch: das Palio, ital. Il Palio) ist eines der härtesten Pferderennen der Welt. Palio bezeichnet in Italien allgemein einen Wettkampf zwischen benachbarten Gebieten, der mit Pferden ausgetragen wird. Der Palio von Siena wird auf dem zentralen Platz der Stadt ausgetragen, der Piazza del Campo. Im Rennen treten die heute 17 Contraden (dt. Gegend), die Stadtteile Sienas, gegeneinander an (siehe: Regeln). Es wird seit dem Mittelalter zweimal jährlich veranstaltet und gilt als das bedeutendste kulturelle Ereignis Sienas. Daneben gibt es auch in anderen Städten einen Palio, unter anderem in Asti, der am dritten Sonntag im September veranstaltet wird. Das Rennen am 2. Juli findet zu Ehren der Madonna di Provenzano (Palio di Provenzano) statt, das am 16. August zu Ehren der Maria Himmelfahrt (Palio dell'Assunta).
de.wikipedia.org/wiki/Palio_di_Siena
www.ilpalio.org/paliotedesco.htm
www.youtube.com/watch?v=3_yGZhZItVo
www.google.de/search?q=Palio+Siena&hl=de&rlz=1T4MDNE_deDE482DE482&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjBuMiQ8MrQAhVEI8AKHXU3CB8Q_AUICigD&biw=1366&bih=589
Siena. Piazza del Campo. ©UdoSm
11 Aug 2017 |
|
|
|
Bitte vergrößern...
PicinPic's
Die Piazza del Campo von unten nach oben...
Das Gelände ist leicht abschüssig und der Palazzo Pubblico, der öffentliche Palast, also das Rathaus steht an der untersten Stelle. Diese auffallend tief liegende Position im Gegensatz zu den Gepflogenheiten anderer Städte erklärt sich aus dem Bedürfnis, eine neutrale Lage zwischen den Hügeln von Siena zu wählen. Auch hier hat also das Konkurrenzdenken innerhalb der Stadt Konsequenzen gehabt. Das hatte zur Folge, dass der Turm sehr hoch werden musste, damit er trotz seiner niedrigen Lage die Stadt überragen konnte.
de.wikipedia.org/wiki/Piazza_del_Campo
Siena. Piazza del Campo. ©UdoSm
27 Nov 2016 |
|
|
|
Bitte vergrößern...
PicinPic's
Der Palazzo Pubblico, der öffentliche Palast, also das Rathaus, mit dem Turm, dessen Spitze wegen der Vollständigkeit im PicinPic noch zu sehen ist... ;-))
Der Palazzo Pubblico (Palazzo Comunale, das Rathaus) ist ein Palast in Siena, in der Toskana in Italien, dessen Bau im Jahre 1297 begann als Sitz der republikanischen Regierung, der Podesta und des Konzils der Neun.
Der Palast liegt zentral an Sienas ehemaligem Marktplatz, der Piazza del Campo, auf dem auch der Palio stattfindet, ein alljährliches lokales Pferderennen. Im Palast selbst, der heute Räumlichkeiten des Stadtmuseums enthält, befinden sich zahlreiche berühmte Fresken wie zum Beispiel dasjenige, das Guidoriccio da Fogliano im Saal der Landkarten (Sala del Mappamondo) zeigt. Das Fresco stammt wahrscheinlich von Simone Martini. Die Wand des Saals zeigt Reste der nicht mehr vorhandenen Zeichnung einer Weltkarte von Ambrogio Lorenzetti. Eines der berühmtesten Werke im Palast ist die Darstellung der Guten und der Schlechten Regierung im Saal der Neun (Sala della Pace, Sala dei Novi) von Ambrogio Lorenzetti.
Ursprünglich hatte der Palazzo lediglich drei Stockwerke; später erfolgten weitere Anbauten. Vor allem aber kam im Laufe des 14. Jahrhunderts der Torre del Mangia, der 102 Meter hohe Turm, hinzu, der das Stadtbild von Siena prägt. Der Name leitet sich von dem Spitznamen Mangiaguadagni (Einkommensfresser – von ital. mangiare = (fr)essen) des ersten Glöckners (Giovanni di Duccio) ab.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Palazzo_Pubblico_(Siena)
Siena. Piazza del Campo. ©UdoSm
27 Nov 2016 |
|
|
|
Bitte vergrößern....
PicinPic's
Rechts der Palazzo Pubblico, der öffentliche Palast, also das Rathaus, mit dem Turm, dessen Spitze wegen der Vollständigkeit im PicinPic noch zu sehen ist... ;-))
Der Palazzo Pubblico (Palazzo Comunale, das Rathaus) ist ein Palast in Siena, in der Toskana in Italien, dessen Bau im Jahre 1297 begann als Sitz der republikanischen Regierung, der Podesta und des Konzils der Neun.
Der Palast liegt zentral an Sienas ehemaligem Marktplatz, der Piazza del Campo, auf dem auch der Palio stattfindet, ein alljährliches lokales Pferderennen. Im Palast selbst, der heute Räumlichkeiten des Stadtmuseums enthält, befinden sich zahlreiche berühmte Fresken wie zum Beispiel dasjenige, das Guidoriccio da Fogliano im Saal der Landkarten (Sala del Mappamondo) zeigt. Das Fresco stammt wahrscheinlich von Simone Martini. Die Wand des Saals zeigt Reste der nicht mehr vorhandenen Zeichnung einer Weltkarte von Ambrogio Lorenzetti. Eines der berühmtesten Werke im Palast ist die Darstellung der Guten und der Schlechten Regierung im Saal der Neun (Sala della Pace, Sala dei Novi) von Ambrogio Lorenzetti.
Ursprünglich hatte der Palazzo lediglich drei Stockwerke; später erfolgten weitere Anbauten. Vor allem aber kam im Laufe des 14. Jahrhunderts der Torre del Mangia, der 102 Meter hohe Turm, hinzu, der das Stadtbild von Siena prägt. Der Name leitet sich von dem Spitznamen Mangiaguadagni (Einkommensfresser – von ital. mangiare = (fr)essen) des ersten Glöckners (Giovanni di Duccio) ab.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Palazzo_Pubblico_(Siena)
Siena. Ponte Gaia. ©UdoSm
26 Nov 2016 |
|
|
|
Bitte größern
PicinPic's
Siena. Piazza del Campo. Ponte Gaia.
Auf der höheren Seite des Campo steht der Fonte Gaia, den Jacopo della Quercia von 1409 bis 1419 geschaffen hat. ‚Brunnen der Freude’ heißt er, weil es 1342 zum ersten Mal gelungen war, mithilfe einer 25 km langen Leitung Wasser in die Stadt fließen zu lassen. Der ewige Wassermangel war in der Bergstadt Siena ein großes Problem - besonders in den Sommermonaten. Stilistisch hat della Quercia in den Figuren dieses Brunnens etwas Ähnliches erreicht wie die Sieneser Malerei, nämlich einen Ausgleich zwischen der klassischen Tradition und gotischem Schwung.
Die Figuren des Brunnens sind zwar seit 1858 durch Nachbildungen von Tito Sarrocchi ersetzt, aber trotzdem haben wir hier ein wichtiges Dokument für die Entwicklung der frühen Renaissance-Plastik vor uns. Zur damaligen Zeit, 1409, hatte man angefangen, sich zunehmend für die antike Vergangenheit zu interessieren und dabei natürlich besonders für die Geschichte Roms. Jacopo della Quercia war von der Stadt Siena deshalb beauftragt worden, in diesem Brunnen die angebliche römische Abstammung der Stadt als Gründung der Söhne des Remus und ihre darauf beruhenden Tugenden zu dokumentieren. Die Originalteile des Brunnens sind heute im Museum von Santa Maria della Scala im Raum Fienile zu betrachten.
Siena. Piazza del Campo. ©UdoSm
26 Nov 2016 |
|
|
|
Bitte vergrößern...
PicinPic's
Siena (italienische Aussprache [ˈsjɛːna]) ist der Name einer Stadt mit 53.903 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) und eines früheren Stadtstaates im Zentrum der italienischen Toskana.
Siena gilt als eine der schönsten Städte der Toskana und Italiens. Schon von jeher befindet sie sich in Rivalität mit Florenz, in politischer, wirtschaftlicher oder künstlerischer Hinsicht. Während Florenz als Paradebeispiel einer Renaissance-Stadt vor allem durch die schiere Masse und Größe seiner Bauwerke und Kunstwerke beeindruckt, hat Siena den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik erhalten. Die historische Altstadt gehört seit 1995 zum UNESCO-Welterbe. Die Universität Siena, gegründet 1240, gehört zu den ältesten Universitäten Italiens und wird heute von etwa 20.000 Studenten besucht. Aus Siena stammt die Heilige Katharina von Siena.
de.wikipedia.org/wiki/Siena
Die Piazza del Campo ist der bedeutendste Platz der toskanischen Stadt Siena, deren Zentrum er bildet.
Der Platz ist bekannt durch seine beeindruckende Architektur und seine halbrunde Form sowie durch das hier jährlich zweimal ausgetragene Pferderennen Palio di Siena.
Bei dem Rennen, das seit dem Mittelalter eine sehr große Bedeutung für Siena hat, treten zweimal im Jahr jeweils zehn der 17 Bezirke (Contrade) der Stadt gegeneinander an.
de.wikipedia.org/wiki/Piazza_del_Campo
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "Piazza del Campo" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter