©UdoSm's photos with the keyword: Slovakia
The Paparazzo... ©UdoSm
26 Feb 2020 |
|
|
|
IP S4 26-02-20
Bitte vergrößern... PicinPic's
Paparazzo (Plural Paparazzi) ist eine ursprünglich scherzhafte, heute jedoch übliche Bezeichnung für eine bestimmte Art von Pressefotografen, die Prominenten meist in unerwünschter Weise nachstellen.
de.wikipedia.org/wiki/Paparazzo
Die kuriosen Figuren in der Altstadt von Bratislava.
Eine weitere und letzte Figur in meiner Sammlung ist der Paparazzi (So wird er dort genannt, aber eigentlich ist es nur einer und müsste also Paparazzo heißen), der vor einem Restaurant nach Motiven Ausschau hält.
Wer es ihm nachmachen will, sollte sich allerdings in acht nehmen. Denn wer ein ungebetenes Foto schießt, kann dabei auch leicht mal die Persönlichkeitsrechte anderer verletzen.
Wachsoldat / Guard soldier. ©UdoSm
23 Feb 2020 |
|
|
|
IP S6 23-02-20
Die kuriosen Figuren in der Altstadt von Bratislava.
Die Schildwache samt Schilderhaus am Hauptlatz von Bratislava gegenüber des französischen Soldaten.
de.wikipedia.org/wiki/Schildwache
de.wikipedia.org/wiki/Schilderhaus
Der Napoleonische Soldat. ©UdoSm
20 Feb 2020 |
|
|
|
IP S7 20-02-2020
Bitte vergrößern... PicinPic
Die kuriosen Figuren in der Altstadt von Bratislava.
Der Napoleonische Soldat auf dem Hauptplatz von Bratislava.
Eine weitere Figur, die gerne in Fotos eingebaut wird, treffen wir auf dem Hauptplatz von Bratislava.
Es ist der Napoleonische Soldat, der sich lässig an die Rückseite einer Bank lehnt.
Da man sich wunderbar dazu setzen oder drum herum gruppieren kann, bleibt er selbst an einem trüben Tag nur selten längere Zeit alleine.
Er war 1805 mit Napoleon in Bratislava einmarschiert. Gemütlich lehnt er an einer Sitzbank und bittet förmlich um ein Selfie. Hubert soll er geheißen haben und verliebt soll er auch gewesen sein.
Es muss ganz schön zwischen ihm und einer Paulina aus Poszonyi geprickelt haben, dass er den Dienst in der französischen Armee quittierte und fortan Champus in Bratislava braute.
Die Sektmarke Hubert gibt es sogar noch heute.
reiseerinnerung.bplaced.net/index.php/places-to-go/102-tschechien/196-gaffer-spoetter-schoene-naci-skurrile-statuen
Der schönen Náci. ©UdoSm
18 Feb 2020 |
|
|
|
IP S3 19-02-20
Bitte vergrößern...
Die kuriosen Figuren in der Altstadt von Bratislava.
Der schönen Náci.
Er winkt uns mit seinem Zylinder in der Sedlárska (Sattlergasse in der Altstadt von Bratislava) einladend entgegen. Was wir erst später erfahren: die Figur hat eine richtige Geschichte und verkörpert den als »Dandy im Wrack« bekannten Herren, der die Einwohner von Bratislava einige Jahrzehnte lang unterhielt.
Ignác Lamár, der Schöne Naci, ist eine Legende von Bratislava, eine bekannte Figur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Der geistig verwirrte Ignác marschierte in alter, aber eleganter Kleidung durch die Straßen der Stadt. In seinem samtenen Gehrock, verbeugte er sich höflich vor vorbeigehenden Frauen, hob seinen Hut und grüßte. Manchmal überreichte er den weiblichen Passanten noch eine Blume. Doch eigentlich wollte der arme Mann, wie sein Großvater, als berühmter Clown leben, was ihm nie gelang, ihn jedoch von seinen Problemen ablenkte.
de.wikipedia.org/wiki/Ignác_Lamár
www.freudenthal.biz/bratislava/stadtplan-bratislava
Der Gaffer... ©UdoSm
15 Feb 2020 |
|
|
|
IP S4 16-02-20
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die kuriosen Figuren in der Altstadt von Bratislava
Wer Bratislava besucht, kommt um den Gaffer nicht drum herum.
Er ist eine der kuriosen Figuren in der Altstadt von Bratislava.
Die Idee, einen (Bau-) Arbeiter an der Ecke der Straße Panská und dem Fischertor aus einem Schacht schauen zu lassen, ist wirklich sehenswert.
Als Folge zählt der Gaffer heute nicht nur zum Pflichtprogramm der Stadtführungen, sondern hat er längst einen Nachahmer gefunden.
Gleich nebenan stellt er sich als lebende Pendants für Fotos zur Verfügung und ist für Spenden natürlich immer dankbar. (PicinPic's)
Gaffer 2a. ©UdoSm
12 Feb 2020 |
|
|
|
SNP-Brücke Bratislava. ©UdoSm
08 Feb 2020 |
|
|
|
IP S5 10-02-20
Bitte vergrößern... PicinPic
Die Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes (slowakisch offiziell Most SNP, kurz für Most Slovenského národného povstania, ab 1993 bis 29. August 2012 offiziell Nový most – Neue Brücke) in Bratislava ist eine zwischen 1967 und 1972 nach einem Entwurf von Arpád Tesár (Bauingenieur), Jan Lacko (Architekt) und Ivan Slameň (Architekt) errichtete Straßenbrücke über die Donau, die den Namen nach dem Slowakischen Nationalaufstand 1944 trägt.
Sie ist als asymmetrische Schrägseilbrücke mit einer Hauptspannweite von 303 m ausgeführt. Ihre Stahlkonstruktion hängt an Seilen, die auf der Seite von Petržalka in zwei Pfeilern verankert sind. Die Gesamtlänge der Donaubrücke beträgt 430,8 Meter, die Breite beträgt 21 Meter und ihr Gewicht 7.537 Tonnen.
Im Jahr 2001 wurde die Brücke zum „Bauwerk des Jahrhunderts“ erklärt.
Es ist die erste asymmetrische Seilbrücke der Slowakei und die zweite dieser Art in der Welt.
Danke der Form und der Spannweite der Stahlkonstruktion ist sie einzigartig in Europa.
An der Spitze, in der Höhe von 95 m, befindet sich ein Aussichtspunkt, in der Höhe von 85 m liegt das Restaurant UFO.
Die Gäste fahren in einem Schnellfahrstuhl, der in einem der Pylone eingebaut ist, im zweiten befindet sich eine Fluchttreppe mit 430 Stufen.
de.wikipedia.org/wiki/Brücke_des_Slowakischen_Nationalaufstandes
aroundtravels.com/de/new_articles/the-most-snp-bridge-bratislava-and-observation-deck-ufo-restaurant.html
SNP-Brücke Bratislava. ©UdoSm
08 Feb 2020 |
|
|
|
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "Slovakia" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter