©UdoSm's photos with the keyword: Südtirol
Apfelblüte im Vintschgau. ©UdoSm
15 May 2023 |
|
|
|
IP S2 Z1 N3 15-05-23
IP S1 Z2 N2 16-05-23 +FP Z1 N5
IP S1 Z4 N1 16-05-23
Das Vintschgau während der Apfelblüte in der Nähe von Schlanders.
Bitte vergrößern... PicinPic's
Der Vinschgau ['fɪnʃɡau̯] auch Vintschgau, italienisch Val Venosta, stellt den obersten Teil des Etschtals in Südtirol (Italien) dar. Geographisch werden seine Grenzen am Reschenpass und an der Töll bei Partschins veranschlagt. Der Vinschgau wird meist in Ober- und Untervinschgau eingeteilt. Der Obervinschgau läuft somit vom Reschen bis einschließlich Laas. Der Untervinschgau geht von Schlanders bis zur Töll. Die Bezirksgemeinschaft Vinschgau umfasst auch die Seitentäler, nicht jedoch die Gemeinden im unteren Vinschgau kurz vor Meran.
de.wikipedia.org/wiki/Vinschgau
Südtiroler Apfel g.g.A. ist eine g eschützte g eographische A ngabe für 11 Apfelsorten, die in Südtirol nach festen Produktions- und Kontrollvorschriften angebaut werden. Die Marke Südtiroler Apfel g.g.A. wird von allen Südtiroler Vermarktungsbetrieben für die Exportware genutzt.
Die ersten Apfelbäume haben sich in Kasachstan im mittleren Asien entwickelt. Über die Seidenstraße gelangten die Äpfel zu den Griechen. Mit den Eroberungszügen der Römer kam der Apfel schließlich auch nach Südtirol. Dort bauten im Mittelalter vor allem Klöster Äpfel an und bewahrten so das Wissen über die Anbaumethoden und die verschiedenen Sorten.
de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdtiroler_Apfel_g.g.A .
Apfelblüten aus Südtirol... ©UdoSm
19 Apr 2023 |
|
|
|
0 - FP Z3 N2 20-04-23
IP S2 Z3 N2 20-04-23
Bitte vergrößern... PicinPic's
Kirschblüten... ©UdoSm
18 Mar 2020 |
|
|
|
IP S2 18-03-20
Bitte vergrößern... PicinPic's
Bei dieser Gegenwart und der ungewissen Zukunft ist die Vergangenheit nicht das Schlechteste... (Foto aus 2019)
Und sie wachsen zu dieser Zeit so schnell.
Vor kurzem haben sie noch in den Rahmen gepasst... (◕‿-)
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
09 May 2018 |
|
|
|
Damit ist das Ende der Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol erreicht.
Ich bedanke mich ganz herzlich für das Interesse an dieser schönen Tour und für die vielen Kommentare und FAV's zu meinen Bildern...
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
08 May 2018 |
|
|
|
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern...
Als Bogengang (auch Arkadengang oder Laubengang) wird in der Architektur ein zu einer Seite offener Gang bezeichnet, der wie eine Loggia innerhalb der Kubatur eines Gebäudes liegt. Die offene Seite wird von einer Abfolge von nebeneinander liegenden Arkaden gebildet.
Häufig liegen Bogengänge an der repräsentativen Frontfassade von Gebäuden entlang der Straße oder eines Platzes und umfassen als städtebauliches Element oft das Erdgeschossniveau ganzer Straßenzüge. So entsteht ein wettergeschützter öffentlicher Verkehrsraum.
Neueren Ursprungs sind die so genannten gotischen oder deutsche Lauben. Diese Laubengänge wurden nachträglich an die Häuser angebaut, um darüber liegende Wohnflächen zu vergrößern, wie beispielsweise in Innsbruck und Neumarkt in Südtirol.
de.wikipedia.org/wiki/Bogengang_(Architektur)
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
08 May 2018 |
|
|
|
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern...
Als Bogengang (auch Arkadengang oder Laubengang) wird in der Architektur ein zu einer Seite offener Gang bezeichnet, der wie eine Loggia innerhalb der Kubatur eines Gebäudes liegt. Die offene Seite wird von einer Abfolge von nebeneinander liegenden Arkaden gebildet.
Häufig liegen Bogengänge an der repräsentativen Frontfassade von Gebäuden entlang der Straße oder eines Platzes und umfassen als städtebauliches Element oft das Erdgeschossniveau ganzer Straßenzüge. So entsteht ein wettergeschützter öffentlicher Verkehrsraum.
Neueren Ursprungs sind die so genannten gotischen oder deutsche Lauben. Diese Laubengänge wurden nachträglich an die Häuser angebaut, um darüber liegende Wohnflächen zu vergrößern, wie beispielsweise in Innsbruck und Neumarkt in Südtirol.
de.wikipedia.org/wiki/Bogengang_(Architektur)
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
07 May 2018 |
|
|
|
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern...
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
07 May 2018 |
|
|
|
Bitte vergrößern... PicinPic
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Neumarkt (Südtirol)
Begründet wurde Neumarkt im Herbst 1189 durch Bischof Konrad von Trient als neuer Markt von Enn. Der Wohlstand, der durch ganzjährigen Handel erworben werden konnte, spiegelt sich noch heute im Dorfkern wider, dessen Erscheinungsbild wohl hauptsächlich auf das 16. Jahrhundert zurückgeht. Die Gemeinde zählt 5257 Einwohner (31. Dezember 2016), wobei nur 820 ha dauerhaft besiedelt werden dürfen, während der Großteil der restlichen Fläche zum Naturpark Trudner Horn gehört und damit unter Naturschutz steht.
Neumarkt befindet sich im Unterland, einem breiten Abschnitt des die südlichen Alpen durchziehenden Etschtals. Nachbargemeinden sind Salurn im Süden, Montan im Osten, Kaltern im Norden sowie Tramin, Kurtatsch, Margreid und Kurtinig im Westen. Die nächsten Großstädte sind die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen und Innsbruck 25 bzw. 140 km in nördlicher Richtung, sowie Trient und Verona 34 bzw. 135 km in südlicher Richtung.
Besonderer Anziehungspunkt des historischen Ortskerns sind die malerischen Laubengänge (Arkaden, zwischen 1300 und 1600 erbaut) in der Fußgängerzone und die stattlichen Häuser.
de.wikipedia.org/wiki/Neumarkt_(S%C3%BCdtirol)
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
06 May 2018 |
|
|
|
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern...
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
06 May 2018 |
|
|
|
IP S3 06-05-18
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern...
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
05 May 2018 |
|
|
|
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern...
Inmitten ausgedehnter Weinlandschaft liegt die Gemeinde Neumarkt im Süden Südtirols.
Die Gemeinde Neumarkt ist mit fast 5.000 Einwohnern der Hauptort des Südtiroler Unterlandes. Sie liegt ca. 25 km südlich von Bozen, zwischen 210 und 1.720 m ü.d.M., und besteht aus den Fraktionen Laag, Mazon, Vill und dem Dorf Neumarkt selbst.
Durch seine Lage auf den Handelsstraßen zwischen Norden und Süden erlangte das Örtchen Neumarkt im Mittelalter wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung und wurde bald zum Knotenpunkt der Handelsreisenden. Bauten des venezianischen Baustiles zeugen noch heute vom südlichen Einfluss. Der bekannte Tiroler Freiheitskämpfer, Andreas Hofer, wurde auf seinem Weg nach Mantua für eine Nacht in einem der finsteren Keller Neumarkt eingesperrt.
Heute ist Neumarkt als das kulturelle Zentrum des Unterlandes bekannt. Der Natur begegnen Sie im nahen Naturpark Trudner Horn und auf dem Hügel Castelfeder mit seiner mediterranen Vegetation und den römischen Spuren einer Festung. Und dank der Nähe zum Fleimstal, das im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren einlädt, finden auch Aktivurlauber beste Bedingungen für einen gelungenen Urlaub.
www.suedtirolerland.it/de/suedtirol/suedtirols-sueden/neumarkt
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
05 May 2018 |
|
|
|
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern... PicinPic's
Inmitten ausgedehnter Weinlandschaft liegt die Gemeinde Neumarkt im Süden Südtirols.
Die Gemeinde Neumarkt ist mit fast 5.000 Einwohnern der Hauptort des Südtiroler Unterlandes. Sie liegt ca. 25 km südlich von Bozen, zwischen 210 und 1.720 m ü.d.M., und besteht aus den Fraktionen Laag, Mazon, Vill und dem Dorf Neumarkt selbst.
Durch seine Lage auf den Handelsstraßen zwischen Norden und Süden erlangte das Örtchen Neumarkt im Mittelalter wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung und wurde bald zum Knotenpunkt der Handelsreisenden. Bauten des venezianischen Baustiles zeugen noch heute vom südlichen Einfluss. Der bekannte Tiroler Freiheitskämpfer, Andreas Hofer, wurde auf seinem Weg nach Mantua für eine Nacht in einem der finsteren Keller Neumarkt eingesperrt.
Den nach folgenden link sollten Sie nur lesen, wenn sie unempfidlich sind gegen menschliche Grausamkeiten: de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Hofer
Heute ist Neumarkt als das kulturelle Zentrum des Unterlandes bekannt. Der Natur begegnen Sie im nahen Naturpark Trudner Horn und auf dem Hügel Castelfeder mit seiner mediterranen Vegetation und den römischen Spuren einer Festung. Und dank der Nähe zum Fleimstal, das im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren einlädt, finden auch Aktivurlauber beste Bedingungen für einen gelungenen Urlaub.
www.suedtirolerland.it/de/suedtirol/suedtirols-sueden/neumarkt
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
04 May 2018 |
|
|
|
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Neumarkt (Südtirol)
Begründet wurde Neumarkt im Herbst 1189 durch Bischof Konrad von Trient als neuer Markt von Enn. Der Wohlstand, der durch ganzjährigen Handel erworben werden konnte, spiegelt sich noch heute im Dorfkern wider, dessen Erscheinungsbild wohl hauptsächlich auf das 16. Jahrhundert zurückgeht. Die Gemeinde zählt 5257 Einwohner (31. Dezember 2016), wobei nur 820 ha dauerhaft besiedelt werden dürfen, während der Großteil der restlichen Fläche zum Naturpark Trudner Horn gehört und damit unter Naturschutz steht.
Neumarkt befindet sich im Unterland, einem breiten Abschnitt des die südlichen Alpen durchziehenden Etschtals. Nachbargemeinden sind Salurn im Süden, Montan im Osten, Kaltern im Norden sowie Tramin, Kurtatsch, Margreid und Kurtinig im Westen. Die nächsten Großstädte sind die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen und Innsbruck 25 bzw. 140 km in nördlicher Richtung, sowie Trient und Verona 34 bzw. 135 km in südlicher Richtung.
Besonderer Anziehungspunkt des historischen Ortskerns sind die malerischen Laubengänge (Arkaden, zwischen 1300 und 1600 erbaut) in der Fußgängerzone und die stattlichen Häuser.
de.wikipedia.org/wiki/Neumarkt_(S%C3%BCdtirol)
Neumarkt in Südtirol. ©UdoSm
04 May 2018 |
|
|
|
IP S3 05-05-18
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern... PicinPic's
Neumarkt (Südtirol)
Begründet wurde Neumarkt im Herbst 1189 durch Bischof Konrad von Trient als neuer Markt von Enn. Der Wohlstand, der durch ganzjährigen Handel erworben werden konnte, spiegelt sich noch heute im Dorfkern wider, dessen Erscheinungsbild wohl hauptsächlich auf das 16. Jahrhundert zurückgeht. Die Gemeinde zählt 5257 Einwohner (31. Dezember 2016), wobei nur 820 ha dauerhaft besiedelt werden dürfen, während der Großteil der restlichen Fläche zum Naturpark Trudner Horn gehört und damit unter Naturschutz steht.
Neumarkt befindet sich im Unterland, einem breiten Abschnitt des die südlichen Alpen durchziehenden Etschtals. Nachbargemeinden sind Salurn im Süden, Montan im Osten, Kaltern im Norden sowie Tramin, Kurtatsch, Margreid und Kurtinig im Westen. Die nächsten Großstädte sind die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen und Innsbruck 25 bzw. 140 km in nördlicher Richtung, sowie Trient und Verona 34 bzw. 135 km in südlicher Richtung.
Besonderer Anziehungspunkt des historischen Ortskerns sind die malerischen Laubengänge (Arkaden, zwischen 1300 und 1600 erbaut) in der Fußgängerzone und die stattlichen Häuser.
de.wikipedia.org/wiki/Neumarkt_(S%C3%BCdtirol)
Apfelblüten. ©UdoSm
03 May 2018 |
|
|
|
IP S2 04-05-18
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern... PicinPic's
Apfelblüten im Vintschgau. ©UdoSm
03 May 2018 |
|
|
|
Frühlingstour vom Reschen bis nach Neumarkt in Südtirol
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Höhe über dem Meeresspiegel nimmt immer mehr ab und es wird wärmer...
Kurz vor Meran steht die ganze Pracht dann in voller Blüte.
Vom Reschenpass bis hierher und weiter über Meran bis Bozen ist die Fahrt zum Lago di Garda zu dieser Jahreszeit eine einzige Blütenfahrt...
Apfelblüten in Südtirol. ©UdoSm
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "Südtirol" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter