©UdoSm's photos with the keyword: River Kwai
Schwimmende Pflanzen. ©UdoSm
11 Feb 2022 |
|
|
|
River Kwai. Restaurant in the river. ©UdoSm
11 Feb 2022 |
|
|
|
IP S1 Z6 11-02-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic's
Im River Kwai sind hier viele kleine Pflanzeninseln geschwommen, (PicinPic) wie man sie auch hier an der linken Bildseite an dem kleinen Kiosk sehen kann.
Auf Nachfrage hat man uns erklärt, dass es sich hierbei um eine Art Wasserhyazinthen handelt.
Das sind meistens ausdauernde, oder auch einjährige krautige Pflanzen.
Das sind schwimmende Wasserpflanzen, die mit aufgeblasenen Blattstielen treiben. Die Laubblätter werden alle an der Sprossbasis gebildet, meistens sind nur die Laubblätter über dem Wasser.
River Kwai. Small village on the shore. ©UdoSm
09 Feb 2022 |
|
|
|
IP S1 Z5 09-02-22 +FP Z3
IP S1 Z3 10-02-22 +FP Z2
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic
River Kwai. Elephant Bath. ©UdoSm
08 Feb 2022 |
|
|
|
IP S1 Z5 08-02-22
IP S1 Z5 09-02-22 +FP Z3
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic's
Im Vorbeifahren passieren wir ein Elefanten Camp bei dem gerade Elefanten von ihren Mahouts zum Baden geführt wurden.
Ein Mahout ist ein Elefantenreiter, -trainer oder -hüter.
Mahouts wurden seit der Antike sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke eingesetzt.
Traditionell stammten Mahouts aus ethnischen Gruppen mit Generationen von Erfahrung in der Elefantenhaltung, wobei ein Mahout seinen Elefanten während seines gesamten Arbeitslebens oder seiner Dienstjahre behielt.
Diese Tiere werden dort kaum noch in so brutaler Weise für Arbeitszwecke gehalten, sondern befinden sich überwiegend in Camps, wo sie gepflegt, aber auch für touristische Zwecke zur Verfügung stehen...
River Kwai. Onward journey by speedboat. ©UdoSm
07 Feb 2022 |
|
|
|
IP S4 07-02-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic's
Es geht weiter auf dem Fluss mit einem Longtailboat zum Dschungelhotel...
en.wikipedia.org/wiki/Long-tail_boat
Ich konnte während der Fahrt nur wenige Bilder machen, da ich meine Fotoausrüstung vor dem River Kwai schützen musste.
Einige Fotos - bei denen kein Gegenverkehr geherrscht hat - sind dann aber doch zustande gekommen.
Hier im oberen PicinPic eine Coffee-station auf 'swim along basis'...
River Kwai. ©UdoSm
04 Feb 2022 |
|
|
|
IP S2 04-02-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic's
Landschaft am River Kwai...
Im PicinPic eines der zahlreichen Viadukte der Bahnstrecke vom Fluss aus aufgenommen...
Kwai-Restaurant. Speedboat Anleger. ©UdoSm
03 Feb 2022 |
|
|
|
IP S2 03-02-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic's
In diesem Restaurant am Ufer des River Kwai konnten wir nach der Bahnfahrt einen leckeren Imbiss zu uns nehmen, bevor wir dann in den Longtailbooten Platz nahmen, die uns dann bis zu dem Dschungelhotel brachten, in dem wir einige Tage blieben.
River Kwai. The Railway Track. ©UdoSm
02 Feb 2022 |
|
|
|
IP S1 Z5 02-02-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic's
Irgendwo in der Gegend von Nam Tok oder Wang Pho endete unsere Bahnfahrt (PicinPic Oben) und wir sind umgestiegen auf ein Boot...
Das Boot war wie dort üblich, natürlich ein Longtailboot und wie diese Reise damit weiter ging, werden die folgenden Bilder zeigen.
en.wikipedia.org/wiki/Wang_Pho_railway_station
de.wikipedia.org/wiki/Nam_Tok_Sai_Yok_Noi
River Kwai. Step by Step at the old track. ©UdoSm
01 Feb 2022 |
|
|
|
IP S2 01-02-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic's
Im PicinPic eine alte Materialbahn - vermutlich noch aus der Bauzeit...
River Kwai. Viadukt. ©UdoSm
31 Jan 2022 |
|
|
|
IP S3 31-01-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic's
Bei einer solchen Bahnstrecke und insbesondere bei einem solchen Viadukt (Großes PicinPic) am und in den Felswänden - wie sie hier häufig vorkommen - erscheint einem der geistliche Beistand (Oberes PicinPic) durchaus hilfreich...
Da ist die Schrittgeschwindigkeit, mit der der Zug fährt auch nicht sonderlich beruhigend, da man das Knirschen, Quietschen und Stöhnen der Konstruktion hört, weil die Passagiere plötzlich sehr still werden. Erst nach dem 4. oder 5. solchen Viadukt beginnt man sich daran zu gewöhnen...
Die Geleise dienen nebenbei bemerkt auch als Fußweg mit unregelmäßig angebrachten Aufweichstellen für Fußgänger...
River Kwai, Speedboats 2 ©UdoSm
28 Jan 2022 |
|
|
|
IP S4 28-01-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic
Longtailboot (Ruea Hang Yao) | เรือหางยาว
Das Longtailboot in Thailand (Ruea Hang Yao)… zu deutsch Langheckboot
Überall in Thailand sieht man auf den Flüssen und Kanälen Longtailboote herumfahren oder herumrasen. Die „Ruea Hang Yao“ wie man die Schnellboote in Thailand nennt sind typisch für Thailand. Sie sind allgegenwärtig und unübersehbar bzw. unüberhörbar.
Das traditionelle thailändische Longtailboot ist schmal und kippelig. Dabei sind sie sehr lang. Man sitzt in den Booten meist hintereinander wie in einem Einbaum. Der Motor ist fest auf dem Heck der Boote befestigt und hat normalerweise eine 2-3 Meter lange Propellerwelle, die sich um fast 180 Grad schwenken lässt und direkt mit dem Motor verbunden ist.
Man steuert mit den Propellern. Je nach Position im Wasser fährt das Boot nach rechts oder links. In flachen Gewässern kann man den Propeller ganz an der Oberfläche positionieren und kann so auch sehr flache Gewässer befahren. Highspeed-Longtailboote fahren locker 80 km/h schnell auf dem Wasser – was nicht unbedingt ungefährlich ist.
Das Longtailboot ist so beliebt in Thailand, weil man es einfach selbst herstellen kann. Man braucht nur Holz und einen billigen gebrauchten Automotor.
Mit dem „Ruea Hang Yao“, so werden sie in Thailand genannt, befördert man in Thailand Personen und Handelsware zu den schwimmenden Märkten und zu den Häusern an den Wasserkanälen – den Khlongs. Die Ruea Hang Yao werden nur in Küstennähe eingesetzt.
Eine der abenteuerlichsten Fahrten mit so einem Longtailboot hatten wir ein Mal am River Kwai (Khwae /„Kwai“) als wir von der Bahnstrecke aus dem Film "Die Brücke am Kwai" auf dem Fluß viele Kilometer zu unserem Dschungelhotel gefahren wurden.
thai23.com/longtailboot
River Kwai, Speedboats. ©UdoSm
28 Jan 2022 |
|
|
|
IP S4 28-01-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic
Bei unserer Reise am und auf dem River Kwai sind wir von Kanchanaburi aus den ersten Teil der Strecke mit dem Zug (ca.40 km) auf der legendären Strecke entlang des River Kwai bis 'Nam Tok Sai Yok Noi' gefahren.
Den zweiten Teil haben wir dann mit einem solchen Longtailboot bis zu unserem Dschungelhotel auf dem Fluß zurück gelegt.
Aus verschiedenen Gründen wie z.B. die erlebte Landschaft und die Geschwindigkeit und das Fahrgefühl war dieser Teil der Strecke ein unvergessliches Erlebnis.
River Kwai - auf der Brücke. ©UdoSm
26 Jan 2022 |
|
|
|
IP S1 Z3 26-01-22 +FP Z2
IP S2 Z1 27-01-22
Bitte vergrößern... - DIA-Scann - PicinPic
Die Thailand-Burma-Eisenbahn oder Bahnstrecke Ban Pong–Thanbuyzayat (thailändisch ทางรถไฟสายมรณะ, Thang Rotfai Sai Marana, englisch Thailand-Burma Railway, umgangssprachlich Todeseisenbahn, englisch: Death Railway) verband in den Jahren 1943 bis 1945 für 17 Monate die Eisenbahnnetze des thailändischen Royal Railway Department und des Burma Railways Board.
de.wikipedia.org/wiki/Thailand-Burma-Eisenbahn
Lotusblüte (Nelumbo nucifera) in Thailand. ©UdoSm
17 Jan 2022 |
|
|
|
IP S3 18-01-22
Bitte vergrößern... PicinPic
Gesehen während einer Fern-Ost Reise im kleinen Park neben dem Kriegsmuseum am River Kwai.
Die Lotosblumen (Nelumbo), auch Lotos oder Lotus genannt, sind die einzige Gattung der Pflanzenfamilie der Lotosgewächse (Nelumbonaceae). Von den nur zwei Arten ist die eine in der Neuen Welt und die andere in Asien sowie im nördlichen Australien beheimatet.
Im Rahmen einer großen Thailand-Reise sind wir damals unter anderem auch die ganze Strecke aus dem Film 'Die Brücke am Kwai' von der Brücke in Kanchanaburi und den weiteren Originalschauplätzen des Filmes mit Zug und Boot abgefahren.
Man hat uns damals auch die aus dem Blick der Landesgeschichte resultierenden Ereignisse erklärt.
Hier weitere Infos:
de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_am_Kwai
de.wikipedia.org/wiki/Lotosblumen
Lotosblumen (Nelumbo). ©UdoSm
19 Aug 2017 |
|
|
|
PicinPic
Gesehen während einer Fern-Ost Reise im Park des Kwai-Resorts am River Kwai.
Die Lotosblumen (Nelumbo), auch Lotos oder Lotus genannt, sind die einzige Gattung der Pflanzenfamilie der Lotosgewächse (Nelumbonaceae). Von den nur zwei Arten ist die eine in der Neuen Welt und die andere in Asien sowie im nördlichen Australien beheimatet.
Im Rahmen einer großen Thailand-Reise sind wir damals unter anderem auch die ganze Strecke aus dem Film 'Die Brücke am Kwai' von der Brücke und den weiteren Originalschauplätzen des Filmes mit Zug und Boot abgefahren.
Man hat uns damals auch die aus dem Blick der Landesgeschichte resultierenden Ereignisse erklärt.
Hier weitere Infos:
de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_am_Kwai
ssl.panoramio.com/user/1037887/tags/River%20Kwai
de.wikipedia.org/wiki/Lotosblumen
Lotusteich. ©UdoSm
19 Aug 2017 |
|
|
|
Bitte vergrößern... PicinPic
Gesehen während einer Fern-Ost Reise im Park des Kwai-Resorts am River Kwai.
Die Lotosblumen (Nelumbo), auch Lotos oder Lotus genannt, sind die einzige Gattung der Pflanzenfamilie der Lotosgewächse (Nelumbonaceae). Von den nur zwei Arten ist die eine in der Neuen Welt und die andere in Asien sowie im nördlichen Australien beheimatet.
Im Rahmen einer großen Thailand-Reise sind wir damals unter anderem auch die ganze Strecke aus dem Film 'Die Brücke am Kwai' von der Brücke und den weiteren Originalschauplätzen des Filmes mit Zug und Boot abgefahren.
Man hat uns damals auch die aus dem Blick der Landesgeschichte resultierenden Ereignisse erklärt.
Hier weitere Infos:
de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_am_Kwai
ssl.panoramio.com/user/1037887/tags/River%20Kwai
de.wikipedia.org/wiki/Lotosblumen
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "River Kwai" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter