©UdoSm's photos with the keyword: El Golfo
El Golfo - Lagune . ©UdoSm
23 Oct 2018 |
|
|
|
Aufgrund der Vulkanausbrüche im 18. Jahrhundert hat sich in seinem Inneren der Charco de los Clicos, eine Lagune, gebildet. Durch den extrem hohen Salzgehalt des Sees gedeiht die Alge Ruppia Maritima gut. Diese spezielle Algenart lässt den Kratersee geheimnisvoll grün schimmern und bildet einen phantastischen Farbkontrast zu dem schwarzen Lava-Strand.
El Golfo - Lagune . ©UdoSm
23 Oct 2018 |
|
|
|
PicinPic
Aufgrund der Vulkanausbrüche im 18. Jahrhundert hat sich in seinem Inneren der Charco de los Clicos, eine Lagune, gebildet. Durch den extrem hohen Salzgehalt des Sees gedeiht die Alge Ruppia Maritima gut. Diese spezielle Algenart lässt den Kratersee geheimnisvoll grün schimmern und bildet einen phantastischen Farbkontrast zu dem schwarzen Lava-Strand.
El Golfo - Grüne Lagune . ©UdoSm
23 Oct 2018 |
|
|
|
PicinPic's
Unglaublich aber wahr !
Südlich des ehemaligen Fischerdörfchens El Golfo befindet sich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel Lanzarote. Es ist der teilweise im Meer versunkene Krater des Vulkans Montaña de Golfo, in dem sich eine Lagune gebildet hat, die etwa 50 Meter von der Küste entfernt liegt. Die markante grüne Farbe der Lagune entsteht durch einzellige Algen, die sich dem hohen Salzgehalt des Sees angepasst haben. Durch unterirdische Verbindungen zum Meer strömt Meerwasser in die Lagune nach und sorgt für ständigen Ausgleich. Dieses Gleichgewicht der Natur ist seit einigen Jahren aus unbekannten Gründen gestört. Die inzwischen abgesperrte grüne Lagune verdunstet immer mehr und besitzt heute nur noch einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Größe. Der Kratersees wird Charco Verde (grüner Teich) oder auch Charco de los Clicos genannt. Letzterer Name stammt von einer essbaren Art Meeresfrüchten, den Clicos, die früher gehäuft an diesem Ort vorkamen.
de.wikipedia.org/wiki/El_Golfo_(Lanzarote)
El Golfo... ©UdoSm
23 Oct 2018 |
|
|
|
IP S1 24-10-18
PicinPic
In den letzten Jahren verdunstete die Lagune leider immer mehr, so dass heute nur noch ein Bruchteil seiner ursprünglichen Größe vorhanden ist. Zum Baden eignet sich El Golfo weniger, da die Strömung des Atlantiks auf der Westseite sehr stark ist. Mit etwas Glück findet man in der Umgebung der Lagune in dem dunklen Sand Olivin, ein Mineral, das durch den Vulkanismus entstanden ist. Aus dem grünen Stein werden Schmucksteine hergestellt. Den Sonnenuntergang in einem Fischrestaurant direkt am Meer zu genießen, bietet sich in El Golfo förmlich an.
El Golfo... ©UdoSm
El Golfo... ©UdoSm
22 Oct 2018 |
|
|
|
IP S2 23-10-18
PicinPic's (Erkaltete Lavaströme und Schichten)
Der Vulkankrater von El Golfo ist teilweise im Meer versunken. Aufgrund der Vulkanausbrüche im 18. Jahrhundert hat sich in seinem Inneren der Charco de los Clicos, eine Lagune, gebildet.
Durch den extrem hohen Salzgehalt des Sees gedeiht die Alge Ruppia Maritima gut. Diese spezielle Algenart lässt den Kratersee (hinter der schwarzen Küstenlinie) geheimnisvoll grün schimmern (Bilder dazu folgen sehr bald) und bildet einen phantastischen Farbkontrast zu dem schwarzen Lava-Strand.
Im Gegensatz zu den meisten Urlaubsorten auf Lanzarote wurde der Strand in El Golfo nicht mit künstlichem, weißem Sand aufgeschüttet. Das grobe Lavagestein verwöhnt nackte Füße mit einer sanften Massage.
El Golfo... ©UdoSm
22 Oct 2018 |
|
|
|
Links hinten, das kleine Fischerdorf El Golfo.
Mit nur 124 Einwohnern liegt es im Südwesten von Lanzarote, südlich des Timanfaya-Nationalparks. Wegen seiner beliebten Fischgerichte genießen die Restaurants von El Golfo einen besonders guten Ruf. Der abgeschiedene Ort liegt direkt an der Küste und ist in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben.
Etwas südlich des Dorfes (auf dem Bild im Vordergrund) befindet sich der Zugang zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Lanzarote, Der Vulkankrater von El Golfo.
Er ist teilweise im Meer versunken. Aufgrund der Vulkanausbrüche im 18. Jahrhundert hat sich in seinem Inneren der Charco de los Clicos, eine Lagune, gebildet.
Die Lagune wurde mittlerweile unter Naturschutz gestellt und abgesperrt.
Jump to top
RSS feed- ©UdoSm's latest photos with "El Golfo" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter