Jakob Bärfuss' photos with the keyword: Liliopsida

Barkeria-Hybride 'Marsh Melody' - 2012-03-24-_DSC6…

25 Mar 2012 302
Barkeria-Hybride B.-Typ 5 (v. RSch) = Barkeria-Hybride 'Marsh Melody'. Kultivierte Pflanze.

Barkeria-Hybride 'Marsh Melody' - 2012-03-24-_DSC6…

25 Mar 2012 327
Barkeria-Hybride B.-Typ 5 (v. RSch) = Barkeria-Hybride 'Marsh Melody'. Kultivierte Pflanze.

Barkeria spec. / Hybride - 2012-03-26-_DSC6767

28 Mar 2012 320
Barkeria, B.-Typ 1 = Barkeria melanocaulon (?!) (v.RM). Möglicherweise Barkeria-Primärhybride 'Gene May' (-> Photo auf Barkeria-Website von R. Schafflützel). Kultivierte Pflanze.

Orobanche spec. in der Dünenvegetation - 2011-05-0…

02 Feb 2012 685
F, Charente-Maritime, St-Pierre d'Oléron - Île d'Oléron: Ausschnitt aus Vegetation einer Düne. MIt Orobanche spec. (O. maritima ? auf Eryngium / Orobanchaceae), Eryngium maritimum (Chardon bleu des dunes / Apiaceae [Umbelliferae]), Muscari comosum (Muscari à toupet / Liliaceae), Ephedra distachya (Raisin de mer, Meerträubchen / Ephedraceae).

Orchis maculata - 2011-06-30-_DSC9939

09 Feb 2012 337
Südtirol / I, BZ, Stilfs - Nationalpark Stilfserjoch // Orchidaceae: Orchis maculata s. l. (Geflecktes Knabenkraut). Ausschnitt aus Blütenstand.

Barkeria uniflora - 2011-11-18-_DSC4903

09 Feb 2012 335
Orchidaceae: Barkeria uniflora. Einzige Blüte des Triebes. Ws. allererste Blüte der Pflanze.

Barkeria naevosa - 2012-02-10-_DSC6070

11 Feb 2012 309
Orchidaceae: Barkeria naevosa. B.-Typ 3 (v. RM). Blütenstand. Kultivierte Pflanze.

Coelogyne cristata - 2012-02-10-_DSC6051

11 Feb 2012 235
Orchidaceae: Coelogyyne cristata. Blüte. Kultivierte Pflanze.

Barkeria naevosa - 2012-02-10-_DSC6105

11 Feb 2012 301
Orchidaceae: Barkeria naevosa. B.-Typ 3 (v. RM). Blüte. Kultivierte Pflanze.

Coelogyne cristata - 2012-02-10-_DSC6055

11 Feb 2012 267
Orchidaceae: Coelogyne cristata. Blühende Pflanze in Kultur.

Dendrobium-Hybride - 2010-08-15-_DSC3145

31 Mar 2011 238
Orchidaceae: Dendrobium-Hybride "Jööö-Blüemli", Dendrobium roseum x D. indivisum (?). Grösse der Blüte: ca. 5 bis 7 mm hoch bzw. breit. Kultivierte Pflanze.

Dendrobium-Hybride - 2010-08-15-_DSC3163

31 Mar 2011 303
Orchidaceae: Dendrobium-Hybride "Jööö-Blüemli", Dendrobium roseum x D. indivisum (?). Grösse der Blüte: ca. 5 bis 7 mm hoch bzw. breit. Kultivierte Pflanze.

Ophrys sphegodes - 2011-04-28-_DSC6695

24 Jul 2011 356
F, Charente-Maritime - Île d'Oléron: Ophrys sphegodes, Spinnen-Ragwurz, Ophrys araignée (O. aranifera, Wespen-Ragwurz - Orchidaceae, Orchideen). Blütenstand, Blüte.

Ophrys sphegodes - 2011-04-28-_DSC6720

24 Jul 2011 1 1 256
F, Charente-Maritime - Île d'Oléron: Ophrys sphegodes, Spinnen-Ragwurz, Ophrys araignée (O. aranifera, Wespen-Ragwurz - Orchidaceae, Orchideen). Blütenstand, Blüte.

Gladiole - 2011-04-29-_DSC6815

15 Aug 2011 236
F, Charente-Maritime, St-Pierre d'Oléron - Île d'Oléron, La Boirie, Les Jardins de la Boirie: Gladiole, Glaïeul, Gladiolus spec. / cv.. Kultivierte Pflanze.

Widerbart, Epipogium aphyllum - 2011-08-17-_DSC174…

20 Aug 2011 334
CH, GR: Orchidaceae, Orchideen - Widerbart, Epipogium aphyllum. Stengel mit 5 Früchten. Standort: Ca. 1100 müM, Fichtenwald mit üppiger Moosschicht und viel totem Holz. - Auf der Wanderung durch die Gegend mit Widerbart-Vorkommen konnten wir (2 Personen) dieses Jahr nur zwei Exemplare von E. aphyllum entdecken (an zwei verschiedenen Stellen): 1 Stengel mit einer ws. schon älteren Blüte und 1 Stengel mit 5 Früchten. - E. aphyllum ist ein Saprophyt, eine Pflanze ohne Blattgrün, die sich von organischem Material abgestorbener Pflanzen ernährt. - Die im Boden lebenden, korallenförmigen Wurzelstöcke treiben nicht jedes Jahr aus. In "guten" Jahren beglücken sie Botaniker und Photographen mit hübschen kleinen Gruppen von Blütenstengeln.

Widerbart, Epipogium aphyllum - 2011-08-17-_DSC169…

20 Aug 2011 283
CH, GR: Orchidaceae, Orchideen - Widerbart, Epipogium aphyllum. Stengel mit 5 Früchten. Standort: Ca. 1100 müM, Fichtenwald mit üppiger Moosschicht und viel totem Holz. - Auf der Wanderung durch die Gegend mit Widerbart-Vorkommen konnten wir (2 Personen) dieses Jahr nur zwei Exemplare von E. aphyllum entdecken (an zwei verschiedenen Stellen): 1 Stengel mit einer ws. schon älteren Blüte und 1 Stengel mit 5 Früchten. - E. aphyllum ist ein Saprophyt, eine Pflanze ohne Blattgrün, die sich von organischem Material abgestorbener Pflanzen ernährt. - Die im Boden lebenden, korallenförmigen Wurzelstöcke treiben nicht jedes Jahr aus. In "guten" Jahren beglücken sie Botaniker und Photographen mit hübschen kleinen Gruppen von Blütenstengeln.

Widerbart, Epipogium aphyllum - 2011-08-17-_DSC169…

20 Aug 2011 244
CH, GR: Orchidaceae, Orchideen - Widerbart, Epipogium aphyllum. Stengel mit 5 Früchten. Standort: Ca. 1100 müM, Fichtenwald mit üppiger Moosschicht und viel totem Holz. - Auf der Wanderung durch die Gegend mit Widerbart-Vorkommen konnten wir (2 Personen) dieses Jahr nur zwei Exemplare von E. aphyllum entdecken (an zwei verschiedenen Stellen): 1 Stengel mit einer ws. schon älteren Blüte und 1 Stengel mit 5 Früchten. - E. aphyllum ist ein Saprophyt, eine Pflanze ohne Blattgrün, die sich von organischem Material abgestorbener Pflanzen ernährt. - Die im Boden lebenden, korallenförmigen Wurzelstöcke treiben nicht jedes Jahr aus. In "guten" Jahren beglücken sie Botaniker und Photographen mit hübschen kleinen Gruppen von Blütenstengeln.

21 items in total