tiltdesign2011's photos with the keyword: Restrainer Neutralton
Birke
18 Feb 2015 |
|
|
|
Leica Ic | Elmar 3,5/50 | Kodak T-MAX 400 | ISO 400/27°
D-76 1+1 / 10,15 Min / 20°C Info
Agfa Brovira Speed BH310RC 4 / Glossy Grade Hard / 199?
in Moersch 4 Neutral 1+10 Info
Natur
23 Feb 2015 |
|
|
|
Leica Ic | Elmar 3,5/50 | Kodak T-MAX 400 | ISO 400/27°
D-76 1+1 / 10,15 Min / 20°C Info
Agfa Brovira Speed BH310RC 4 / Glossy Grade Hard / 199?
in Moersch 4 Neutral 1+10 Info
Die Scanergebnisse geben nicht ganz den Kontrast und die Schärfe der Bilder hier wieder.
Weitere Fotos dieser Serie auf meinem Fotoblog
Natur
23 Feb 2015 |
|
|
Leica Ic | Elmar 3,5/50 | Kodak T-MAX 400 | ISO 400/27°
D-76 1+1 / 10,15 Min / 20°C Info
Agfa Brovira Speed BH310RC 4 / Glossy Grade Hard / 199?
in Moersch 4 Neutral 1+10 Info
Weitere Fotos dieser Serie auf meinem Fotoblog
Natur
23 Feb 2015 |
|
|
Leica Ic | Elmar 3,5/50 | Kodak T-MAX 400 | ISO 400/27°
D-76 1+1 / 10,15 Min / 20°C Info
Agfa Brovira Speed BH310RC 4 / Glossy Grade Hard / 199?
in Moersch 4 Neutral 1+10 Info
Weitere Fotos dieser Serie auf meinem Fotoblog
Bild 2.1
08 Dec 2013 |
|
|
Olympus RC35 | ILFORD HP 5 Plus 135-36 | ISO 400/27°
Entwickler: ca. 2-3 Min. in Moersch 4 Neutral 1+14
Antischleiermittel: Restrainer Neutralton 5-10ml/Liter
Stoppbad: 2 Esslöffel Zitronensäure auf 1l Wasser
Fixierer: ADOX Adofix 1+9
Belichtet: 14s
Papier: Agfa Brovira Speed BH310RC 4 / Glossy Grade Hard / 199?
Bild 2.0
08 Dec 2013 |
|
|
Olympus RC35 | ILFORD HP 5 Plus 135-36 | ISO 400/27°
Entwickler: ca. 2-3 Min. in Moersch 4 Neutral 1+14
Antischleiermittel: Restrainer Neutralton 5-10ml/Liter
Stoppbad: 2 Esslöffel Zitronensäure auf 1l Wasser
Fixierer: ADOX Adofix 1+9
Belichtet: 8s
Papier: Agfa Brovira Speed BH310RC 4 / Glossy Grade Hard / 199?
Bild 1.1
Bild 1.0
08 Dec 2013 |
|
|
|
Olympus RC35 | ILFORD HP 5 Plus 135-36 | ISO 400/27°
Entwickler: ca. 2-3 Min. in Moersch 4 Neutral 1+14
Antischleiermittel: Restrainer Neutralton 5-10ml/Liter
Stoppbad: 2 Esslöffel Zitronensäure auf 1l Wasser
Fixierer: ADOX Adofix 1+9
Belichtet: 8s
Papier: Agfa Brovira Speed BH310RC 4 / Glossy Grade Hard / 199?
Mein erster Versuch Negative zu vergrößern. Die Bilder sind mit 600 DPI eingescannt und wurden nicht bearbeitet, nur die Größe wurde angepasst. Sie sind dunkler und kontrastreicher als der Scan (Canoscan 9000F)
Ursprünglich wollte ich erst auf Agfa Record Rapid 3 vergrößern. Leider ist die Verpackung hinüber. Dank Geerd Moritz hatte ich noch Agfa Brovira Speed Papier. Da ich schon die Dunkelkammer aufgebaut hatte, musste der Moersch 4 Neutral für meine ersten Gehversuche herhalten. Er sollte auf Rat von Willi Moralis und Wolfgang Moersch in Verbindung mit dem Antischleiermittel eigentlich für das Agfa Record Papier genutzt werden.
Dieses Foto entspricht (fast) dem Scanergebnis: haun-media.de/fotoblog/wp-content/uploads/2013/09/063-057.jpg (Plustek OpticFilm 7600i SE) Es gehört zur Serie: grobe Paris Fotos: www.haun-media.de/fotoblog/paris-2010
Besten Dank an Martin, Willi, Geerd, Boris und W. Moersch für Ausrüstung, Fotopapier, Tipps und Chemie.
Und noch ein paar Fragen:
- welcher Entwickler ist besonders für Agfa Brovira Speed BH310RC 4 geeignet
- muss die Zeit im Entwicklungsbad gestoppt werden (wegen Reproduzierbarkeit des Ergebnisses)?
- gibt es eine ungefähre Zeit für das Fixierbad (ADOX Adofix 1+9)
- ist mein Stoppbad ok.?
Eine schöne Woche, Gruß Ralle
Jump to top
RSS feed- tiltdesign2011's latest photos with "Restrainer Neutralton" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter