Jörg Wetzestein's photos with the keyword: Reisefotographie

Am Ende angekommen

16 Apr 2025 2 2 23
Das Ende des Festlandes, die nördlichste Stelle Dänemarks, wo Nord und Ostsee zusammen treffen. Jetzt kommt man nur weiter mit der Fähre oder Brücken….;

Troiburg

15 Apr 2025 10 6 45
Geschichte in Kurzform… Das von zwei Gräben (der innere davon ein Wassergraben) umgebene Gebäude wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts auf einer künstlich angelegten Erhebung erbaut. Sie ist etwa 30 mal 30 Meter groß. Bis 1776 befand sich das Schloss im adligen Besitz, dann kaufte es der Bürgerliche Gerhard Holst. Nach dem Tod dessen Sohnes wurde es 1829 an einem Kaufmann versteigert. 1851 verkaufte es dessen Witwe an den Politiker Knud Lausten Knudsen, der sich bereits mit der Gründung der ersten Volkshochschule, der Rødding Højskole, um die Verbesserung der Bildung der Landbevölkerung verdient gemacht hatte. Er beabsichtigte dort ein dänisches Seminar zu errichten. Da er aber die nötig gewordenen Sanierungsarbeiten nicht bezahlen konnte, versuchte er vergeblich das Schloss an den Staat zu verkaufen. 1854 begann der Abbruch des einst so stolzen Gebäudes. Bei den Abrissarbeiten stürzte angeblich die Brücke über den Graben ein, so dass die Arbeiter nicht mehr zum Schloss hinüber kamen. Daher steht heute von der Trøjborg noch das Fundament mit der Südmauer und dem ebenfalls noch erhaltenen Grabensystem, das mit einer neuen Brücke zur Ruine überwunden wird. Lediglich das Portal mit der Inschrift wurde wieder errichtet. Die einsam von hohen Bäumen umgebene Schlossruine ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Außer einem einfachen Rastplatz mit Toilettenanlage gibt es vor Ort keinerlei touristische Infrastruktur. Quelle Wikipedia