Matthias Köhler's photos with the keyword: 50 245
50 245 (1992)
24 Nov 2024 |
|
|
|
Achtungspiff vor dem Bahnübergang beim ehemaligen Gipswerk Breitenholz.
Die beiden Sonderfahrten hatten seinerzeit viele Fotografen angelockt, der Parkplatz der Firma Steinel war voll.
Vier Donnerbüchsen, ein Unbekannter, der Speisewagen und drei Doppelstockwagen (ehemals von der DR). Die EFZ hatten in den Jahren auch vom Wagenpark her einiges zu bieten und die Sonderzüge waren ausgebucht.
Alle sechs Bilder wurden von Dias gescannt und mit BIMP/GIMP nachbearbeitet.
50 245 (1992)
24 Nov 2024 |
|
Im November 1992 - an kalten Tagen sieht man auch bei einer Heißdampflok eine schöne, fast reinweiße Fahne. Links im Hintergrund die ersten Ausläufer des Hardwalds.
50 245 (1992)
24 Nov 2024 |
|
Die Ammertalbahn steigt hier bis zum Hardwald etwas an, die Lok muss arbeiten.
Im Hintergrund der Schönbuch Westhang und die Weinberge oberhalb Breitenholz.
Seit 2011 steht die Lok in Triberg als Denkmal, die EFZ konnte sie leider nicht als betriebsfähige Lok erhalten - so kam es zum Verkauf an die Stadt Triberg.
50 245 (1992)
24 Nov 2024 |
|
Auf Wunsch des Herstellers Krauss-Maffei wurde die Lok mit den originalen 'grossen Ohren' und einem Oberflächenvorwärmer versehen. Sie entsprach so weit wie möglich dem Originalzustand.
Es war das erste Mal seit dem Dampf Ende 1973 im BW Tübingen, dass mal wieder eine 'Fuffziger' bis Altingen verkehrte. Zum Ende des Dampfbetriebes wurden nur noch die schweren Rübenzüge von den Loks der Baureihe 50 gefördert, das war jenseits der Möglichkeiten der Dieselloks (V60 und V100). Für mich waren die Rübenzüge jedesmal ein Spektakel, das ich als sechsjähriger Steppke vom Dachboden aus mit dem Fernglas verfolgt habe.
Links im Hintergrund der Steinbruch Entringen.
50 245 (1992)
24 Nov 2024 |
|
Die ersten Fahrten mit der frisch restaurierten Lok waren auf der Ammertalbahn, an den Wochenenden gab es seitens der DB keinen Regelverkehr, die Ammertalbahn konnte für Sonderfahrten genutzt werden. Bei den ersten Fahrten hatte die Lok weder Indusi noch Zugfunk, es wurde quasi 'auf Sicht' gefahren.
50 245 (1992)
24 Nov 2024 |
|
Sie wurde im September 1991 von der EFZ nach Tübingen überführt und es gab erste Einsätze im Umland. Ich stand bei beiden Sonderfahren im November 1992 an der Strecke, oder so wie hier auf einem Feldweg.
Ausfahrt aus Entringen.
50 245
50 245
Jump to top
RSS feed- Matthias Köhler's latest photos with "50 245" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter