Günter Diel's photos with the keyword: Südostasien
Kopflasten XI
Das Nordtor von Angkor Thom (Kambodscha)
25 Apr 2023 |
|
|
|
Angkor Thom wurde ab Ende des 12., Anfang des 13. Jahrhunderts als neue Hauptstadt des Angkorreichs errichtet. Die erhaltenen Bauwerke und Ruinen finden sich heute etwa 7 km nördlich der Stadt Siem Reap bzw. etwa 1 km nördlich des bekannten Tempels Angkor Wat.
ie quadratische Anlage hat eine Seitenlänge von etwa 3 km, die vier Seiten weisen in die Haupthimmelsrichtungen. Der Wassergraben ringsum ist 100 m breit. Die Stadtmauer aus Laterit ist etwa 8 m hoch und auf der Innenseite mit einer großzügigen Erdanschüttung versehen. Erschlossen und in Viertel geteilt wird die Stadt durch ein Straßenkreuz. Die vier Straßenenden münden in Stadttore aus Sandstein, ein fünftes, das Siegestor, befindet sich 500 m nördlich des Osttors am Ende einer weiteren Straße, der so genannten Siegesallee.
Am Tonle Sap See
11 Apr 2023 |
|
|
|
Der Tonle Sap See in Kambodscha ist der größte See in Südostasien und weltweit eines der fischreichsten Binnengewässer. Während der Regenzeit kann man ein einzigartiges Naturphänomen beobachten. Die Niederschläge in der Monsunzeit und das Schmelzwasser aus dem Himalaya lassen den Wasserstand des Mekong gewaltig ansteigen. Durch den erhöhten Wasserdruck ändert sich die Fließrichtung des Tonle Sap Flusses, und zwar genau in die entgegengesetzte Richtung. Damit speist in der Regenzeit der Fluss den See und nicht umgekehrt wie in der Trockenzeit. Die Folge ist, dass der See sich in der Monsunzeit auf die fünffache Größe ausdehnt; von 2500 Quadratkilometern auf bis zu 15000 Quadratkilometer.
Die Bewohner der Gebiete rund um den Tonle Sap haben sich auf die alljährlichen Überschwemmungen eingestellt. Sie errichten ihre Häuser auf meterhohen Pfählen, damit sie in der Regenzeit nicht weggespült werden. Sie scheinen dann mitten im See zu schwimmen. In der Trockenzeit hingegen ragen sie drei bis zehn Meter in die Höhe.
Die Haupterwerbsquellen am Tonle Sap: Fisch und Reis. Der See ist weltweit eines der fischreichsten Binnengewässer. Die Hauptsaison für den Fischfang beginnt nach dem großen Regen, wenn die Wassermenge des Tonle Sap rückläufig ist. Die jährlichen Überschwemmungen durch Flüsse und See garantieren die Bewässerung und Düngung der Reisfelder, die während der trockenen Monate über Kanalsysteme bewässert werden müssen.
U-Bein Brücke (Myanmar)
28 Mar 2023 |
|
|
|
Die U-Bein-Brücke ist ein Fußgängerübergang, der den Taungthaman-See in der Nähe von Amarapura in Myanmar quert. Die 1,2 Kilometer lange Brücke wurde um 1850 erbaut und gilt als älteste und längste Teakholz-Brücke der Welt. Der Beginn des Baus fällt in die Zeit, als die Hauptstadt des Königreichs Ava nach Amarapura verlegt wurde. Zum Bau der Brücke wurde Holz aus dem ehemaligen Königspalast in Inwa verwendet. Über 1.086 Pfähle wurden in den Seegrund gerammt; einige wurden inzwischen durch Betonpfeiler ersetzt [Quelle: Wikipedia]. Immer wieder kommt es zu Hochwasser, bei dem Teile der Brücke weggerissen werden.
Auf der vier bis fünf Meter hohen U-Bein Brücke herrscht ein reges Treiben. Unaufhörlich strömen Menschen über die Brücke: Mönche in orangefarbenen Roben, Fahrradfahrer – auch wenn das Befahren der Brücke mit dem Fahrrad verboten ist, Frauen mit Kopflasten und andere Einheimische sowie Touristen.
Viele Menschen kommen zur Brücke, um den Sonnenuntergang am Taungthaman-See zu erleben. Dabei verändert sich das Licht permanent, wie auch die auf der Brücke befindlichen Menschen ständig wechseln.
Jump to top
RSS feed- Günter Diel's latest photos with "Südostasien" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter