Günter Diel's photos with the keyword: Nepal
Kopflasten XV
14 Oct 2024 |
|
|
|
Im Terai, Nepal
Terai bedeutet feuchtes Land und bezeichnet die fruchtbare Tiefebene, die sich südlich des Himalaya in Indien, Nepal und Bhutan vom Yamuna im Westen bis zum Brahmaputra im Osten erstreckt.
Kathmandu at Night II
04 Mar 2024 |
|
|
|
Rezitieren von Mantras, Gesängen und Gebeten auf der Straße und vor den Schreinen …
Kathmandu at Night
23 Feb 2024 |
|
|
|
Nachts durch das Straßengewirr von Kathmandu zu gehen, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die meisten Straßen sind relativ dunkel. Das meiste Licht kommt von Ladengeschäften – die meist zur Straße hin offen sind – Verkaufsständen, Imbissständen, Tempelanlagen und (Buddha) Schreinen. Diese partielle Beleuchtung, zusammen mit den bunten Menschenmassen in den Straßen, erzeugt eine ganz eigene Stimmung. Zu dieser Stimmung trägt auch die – für einen Europäer fremde – Geräuschkulisse bei. Insbesondere das Rezitieren der Mantras und die Gesänge und Gebete vor den Schreinen …
Hallo!
Platz in Kathmandu (Nepal 2014)
02 Mar 2022 |
|
|
|
Kathmandu (Nepal 2014)
Begegnung
Frau mit Huhn, Terai, Nepal, November 2014
16 Jun 2021 |
|
|
|
Terai Nepal: Die 25–100 km breite, wenige hundert Meter über dem Meeresspiegel liegende Tiefebene zieht sich entlang der etwa 800 km langen Grenze zu Indien. Das Terai ist mit seinem tropisch- bis subtropischen Monsunklima der wärmste und niederschlagsreichste Landesteil, der 17 % der Landfläche Nepals ausmacht; hier leben 47 % der Bevölkerung. Etwa 18 % der Fläche Nepals werden landwirtschaftlich genutzt, davon liegen mehr als die Hälfte (53 %) in der Region Terai. Lange waren weite, mit Monsunwald und Elefantengras bewachsene Teile des Terai wegen der Malariagefahr kaum besiedelt.
Bhaktapur, Nepal, November 2014
Junge Frau mit Smartphone, Nepal 2014
Kathmandu at Night, Nepal 2014
08 Jun 2021 |
|
|
|
Nachts durch das Straßengewirr von Kathmandu zu gehen, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die meisten Straßen sind relativ dunkel. Das meiste Licht kommt von Ladengeschäften – die meist zur Straße hin offen sind – Verkaufsständen, Imbissständen, Tempelanlagen und (Buddha) Schreinen. Diese partielle Beleuchtung, zusammen mit den bunten Menschenmassen in den Straßen, erzeugt eine ganz eigene Stimmung. Zu dieser Stimmung trägt auch die – für einen Europäer fremde – Geräuschkulisse bei. Insbesondere das Rezitieren der Mantras und die Gesänge und Gebete vor den Schreinen …
Besonders beeindruckend ist auch ein abendlicher Besuch der Boudhanath Stupa (östlich vom Zentrum). Dann erlebt man viele Gläubige bei ihren religiösen Praktiken und dem Entzünden von Butterkerzen.
Jump to top
RSS feed- Günter Diel's latest photos with "Nepal" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter