Günter Diel's photos with the keyword: China

Am Karakol-See

07 Feb 2023 26 10 319
Der See liegt in Xinjiang, etwa 200 km südlich von Kaschgar entfernt im Kirgisischen Autonomen Bezirk Kizilsu am Karakorum Highway. Mit einer Höhe von 3600 m ist der See der höchstgelegene auf dem Pamirplateau. Zu den höchsten ganzjährig schneebedeckten Bergen, welche den See umgeben, gehören Muztagata (7509 m), Kongur Shan (7649 m) und Kongur Jiubie (7530 m).

Am Karakorum Highwa ...

11 Nov 2022 18 10 204
... von China Richtung pakistanische Grenze

Markt in Kashgar (China)

07 Aug 2022 14 4 187
Kashgar (auch Kaxgar oder Kashi) liegt im äußersten Westen Chinas, im autonomen Gebiet Xinjiang. Das Gebiet um Kashgar war bereits in der Bronzezeit besiedelt. Im ersten Jahrhundert nach Christus war Kashgar Zentrum eines mächtigen Reiches. Kashgar gilt immer noch als „geheime“ Hauptstadt der turksprachigen Uiguren.

Garküche in Kashgar, China

09 Nov 2021 15 4 188
Kashgar ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Kaxgar, gelegen im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang der Volksrepublik China. Sie liegt am Rande des Tarimbeckens in 1235 bis 1300 m Höhe und hat eine Fläche von 96 km². Sie ist eine Oasen-Stadt im Binnendelta des Flusses Kysylsuu und bildet einen wichtigen Knotenpunkt der Seidenstraße. (Quelle: Wikipedia)

Am Karakorum Highway, China 2014

17 Aug 2021 13 5 180
Der Karakorum Highway ist eine internationale Fernstraße, die Kaschgar (Xinjiang ,Westchina) mit Havelian im Nordwesten Pakistans verbindet. Die Straße führt durch und entlang der Gebirge des Pamir, Karakorum, Himalaya und teilweise des Hindukusch und ist im Winter nicht befahrbar.

Taklamakan-Wüste, China

04 Jun 2021 12 5 198
Die Taklamakan-Wüste ist nach der Rub al-Chali die zweitgrößte Sandwüste der Erde. Das arabische “Takla Makan“ bedeutet auf Deutsch “ohne Wiederkehr“. Das Innere der Wüste ist kaum bewohnt. Auf 1500 Kilometern - einer Strecke zweimal so weit wie vom Bodensee nach Kiel - finden sich endlose Sandebenen, Felsen und Geröll. Auch Pflanzen wachsen dort kaum. Dafür sind Wanderdünen, die sich über die Ebenen wälzen, mitverantwortlich. Zu den wenigen überlebensfähigen Pflanzen gehören Tamarisken-Sträucher und Riedgräser.