Uli F.'s photos with the keyword: Österreich

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

01 Aug 2019 13 19 325
Die Müllverbrennungsanlage Spittelau ist eine von drei thermischen Abfallbehandlungsanlagen der Wien Energie. Ihre Besonderheit liegt in der von Friedensreich Hundertwasser künstlerisch gestalteten Fassade. Mit einer installierten Gesamtleistung von 460 MW stellt die Anlage den zweitgrößten Erzeuger im Fernwärmeverbundnetz (diesen geringen Teil von 22 % teilen sich die drei thermischen Abfallbehandlungsanlagen der Wien Energie) der Stadt Wien dar. (Wikipedia)

Müllverbrennungsanlage Spittelau Wien - 1 PiP

05 Jan 2018 8 16 2713
Die Müllverbrennungsanlage Spittelau ist eine von drei thermischen Abfallbehandlungsanlagen der Wien Energie. Ihre Besonderheit liegt in der von Friedensreich Hundertwasser künstlerisch gestalteten Fassade. Mit einer installierten Gesamtleistung von 460 MW stellt die Anlage den zweitgrößten Erzeuger im Fernwärmeverbundnetz der Stadt Wien dar. Die Anlage, im nördlichsten Teil des 9. Bezirks am Donaukanal gelegen, wurde 1971 fertiggestellt. Der Beharrlichkeit des Wiener Bürgermeisters Helmut Zilk ist es zu verdanken, dass Hundertwasser die Umgestaltung des Fernwärmewerkes Spittelau übernommen hat. Ursprünglich hatte sich Hundertwasser nach Beratungen mit seinem Freund, dem Umweltschützer Bernd Lötsch, gegen diese Aufgabe entschieden, da er prinzipielle Einwände gegen eine Müllverbrennungsanlage hat, solange nicht alle Möglichkeiten der Müllvermeidung und -wiederverwertung ausgeschöpft werden. Wegen der Zusage, die Anlage mit modernsten technischen Einrichtungen zur Reinigung der Emissionen auszurüsten, und aufgrund der Tatsache, dass in einer Millionenstadt wie Wien selbst bei größten Anstrengungen in Hinsicht Müllvermeidung eine Verbrennungsanlage notwendig ist, übernahm Hundertwasser schließlich die Umgestaltung. ( teilweise Wikipedia)

Ob er etwas Schönes für mich entdeckt hat? (Schauf…

HFF aus sonnigen Zeiten!

04 Jan 2018 7 11 415
Rogner Bad Blumau Bad Blumau liegt mitten im Oststeirischen Hügelland am kleinen Flüsschen Safen, kurz bevor dieses in die Lafnitz mündet. Aufgrund seiner Lage an der Thermenlinie, welche auf die frühere vulkanische Tätigkeit in diesem Bereich zurückzuführen ist, ist Bad Blumau vor allem als Kurort bekannt. 1997 wurde die von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Therme eröffnet. Mit dieser Eröffnung erfolgte eine Umorientierung der bis dahin vorwiegend landwirtschaftlichen Gemeinde hin zum Tourismus. 2001 wurde Blumau zum Kurort ernannt und erhielt damit das Recht, den Namensteil „Bad“ zu führen. Seit 2001 werden aus dem 107 °C heißen Thermalwasser auch 180 kW Strom gewonnen, so dass das Hotel gleichzeitig auch ein Erdwärmekraftwerk ist. Der dem Tourismus folgende Wohlstand führte zur Renovierung zahlreicher alter Höfe und Gebäude. (Wikipedia)