Uli F.'s photos with the keyword: Wien
Brunnen im Park von Schloss Schönbrunn (Wien) - HF…
04 Jul 2024 |
|
|
|
HFF - Auf dem Dach des Stephansdomes in Wien
04 Jul 2024 |
|
|
|
Seit das Dach 1945 nach der Brandkatastrophe vollständig abbrannte, besteht die heutige Dachkonstruktion aus 605 Tonnen Stahl mit einer Gesamtfläche von 10.000 m2. Das Dach ist 27,85 Meter hoch, hat eine Spannweite von 35 Meter, besteht aus 230.000 bunt glasierten Ziegeln (aus der Ziegelbrennerei Unterthemenau (Poštorná)) und weist an den schrägsten Stellen einen Winkel von 80° auf, was dafür sorgt, dass es zu einer Selbstreinigung des Daches kommt und im Winter niemals Schnee auf dem Dach liegt. (City ABC)
HFF und ein wunderschönes Wochenende!
01 Aug 2019 |
|
|
|
Die Müllverbrennungsanlage Spittelau ist eine von drei thermischen Abfallbehandlungsanlagen der Wien Energie. Ihre Besonderheit liegt in der von Friedensreich Hundertwasser künstlerisch gestalteten Fassade. Mit einer installierten Gesamtleistung von 460 MW stellt die Anlage den zweitgrößten Erzeuger im Fernwärmeverbundnetz (diesen geringen Teil von 22 % teilen sich die drei thermischen Abfallbehandlungsanlagen der Wien Energie) der Stadt Wien dar. (Wikipedia)
Müllverbrennungsanlage Spittelau Wien - 1 PiP
05 Jan 2018 |
|
|
|
Die Müllverbrennungsanlage Spittelau ist eine von drei thermischen Abfallbehandlungsanlagen der Wien Energie. Ihre Besonderheit liegt in der von Friedensreich Hundertwasser künstlerisch gestalteten Fassade. Mit einer installierten Gesamtleistung von 460 MW stellt die Anlage den zweitgrößten Erzeuger im Fernwärmeverbundnetz der Stadt Wien dar. Die Anlage, im nördlichsten Teil des 9. Bezirks am Donaukanal gelegen, wurde 1971 fertiggestellt.
Der Beharrlichkeit des Wiener Bürgermeisters Helmut Zilk ist es zu verdanken, dass Hundertwasser die Umgestaltung des Fernwärmewerkes Spittelau übernommen hat.
Ursprünglich hatte sich Hundertwasser nach Beratungen mit seinem Freund, dem Umweltschützer Bernd Lötsch, gegen diese Aufgabe entschieden, da er prinzipielle Einwände gegen eine Müllverbrennungsanlage hat, solange nicht alle Möglichkeiten der Müllvermeidung und -wiederverwertung ausgeschöpft werden. Wegen der Zusage, die Anlage mit modernsten technischen Einrichtungen zur Reinigung der Emissionen auszurüsten, und aufgrund der Tatsache, dass in einer Millionenstadt wie Wien selbst bei größten Anstrengungen in Hinsicht Müllvermeidung eine Verbrennungsanlage notwendig ist, übernahm Hundertwasser schließlich die Umgestaltung.
( teilweise Wikipedia)
Ob er etwas Schönes für mich entdeckt hat? (Schauf…
06 Feb 2018 |
|
|
|
Das "schönste Café der Welt" ;-) ...
27 Feb 2017 |
|
|
|
...befindet sich in der prachtvollen Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums in Wien.
Jump to top
RSS feed- Uli F.'s latest photos with "Wien" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter