Uli F.'s photos with the keyword: USA

Meine Lieblingsbank HBM

17 Oct 2022 14 13 181
Ein spätes HBM Foto, aber nicht zu spät... Scan eines Diapositives, aufgenommen mit einer Nikon FE im Jahre 1988

Dead Horse State Park (für Berny)

27 Mar 2021 13 19 206
Scan eines Diapositives, aufgenommen mit einer Nikon FE Der "Dead Horse Point State Park" ist ein 21,7 km² großer State Park in Utah, nordöstlich des Canyonlands National Parks gelegen. Vor der Wende zum 20.Jahrhundert lebten wilde Mustang Herden auf den Plateaus 600 m über dem Colorado River, der an dieser Stelle eine Kehre von 180° macht. Cowboys und Pferdediebe trieben die Tiere auf diese natürliche Halbinsel, die an der engsten Stelle nur 27 m breit ist. Diesen schmalen Zugang sperrten sie ab und ritten die Pferde in diesem natürlichen "Corral" ein. Die unbrauchbaren Pferde ließen sie dort zurück, sie konnten durch eine schmale Öffnung in der Abzäunung den Weg in die Freiheit finden. Nach einer Legende fand jedoch eine Gruppe von Pferden diesen Durchschlupf nicht und verdursteten angesichts des unter ihnen fließenden Flusses.

Monument Valley Anno 1976 - Analog_Nostalgie

09 Mar 2021 14 14 230
Dia-Scan, aufgenommen im August 1976 mit einer Nikon FE

Fort Point National Historic Site (1 PiP)

16 Feb 2021 6 3 190
Dia-Scan von 1988, aufgenommen mit einer Nikon FE Am südlichen Anfang/Ende der Golden Gate Bridge liegt Fort Point. Das mit roten Ziegelsteinen gemauerte Fort wurde zwischen 1853 und 1861 gebaut um den Zugang zur San Francisco Bay zu schützen. Es ist damit eines der ersten Militärgebäude im amerikanischen Westen. Im dem 4 Stockwerke zählenden Fort waren bis zu 500 Soldaten und insgesamt 126 Kanonen untergebracht und beschützten von dort aus die Einfahrt in die Bucht. Eigentlich sollte es wegen des Baus der Golden Gate Bridge abgerissen werden aber Joseph B. Strauss, der Chefingenieur der Brücke, änderte seine Baupläne und konstruierte einen großen Bogen aus Stahlgerüsten über das Fort. Ihm gefiel das Gebäude aus rotem Backstein und er wollte es deshalb bewahren. Zur Bauzeit der Brücke diente es als Lager und Bürogebäude. In den 1960er Jahren wurde Fort Point restauriert und der amerikanische Kongress wies es 1970 als National Historic Site aus. Fort Point steht unter der Verwaltung der Golden Gate National Recreation Area.

Abendstimmung in Sausalito/ San Francisco - HFW (1…

09 Feb 2021 16 18 259
Dia-Scan von 1988, aufgenommen mit einer Nikon FE Sausalito ist eine Hausbootsiedlung nördlich von San Francisco Da dieses Foto etwas dunkel ist, habe ich es etwas aufgehellt. Ich habe es als PiP eingefügt, da ich das Foto nicht ersetzen kann.

HFF und ein wunderschönes Wochenende

21 Jan 2021 22 28 254
Scan eines Diapositives, aufgenommen im Mai 1988 mit einer Nikon FE Der General Sherman Tree ist der voluminöseste lebende Baum der Erde. Er ist ein Berg- oder Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) und steht im Giant Forest des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Sein Alter wird auf etwa 1900 bis 2500 Jahre geschätzt. Das charakteristische Merkmal des General Sherman Tree mit einer Stammhöhe von 83,8 m und einem Brusthöhendurchmesser von 825 Zentimetern ist, dass er auch im weiteren Stammverlauf einen überdurchschnittlich großen Durchmesser aufweist, über die Gesamthöhe gemittelt knapp fünf Meter. Bestimmungen des Stammvolumens dieses massiven Baumes ergaben 1975 einen Wert von 1487 Kubikmetern, spätere lagen bei 1489 Kubikmetern,[6] und der National Park Service listet ihn derzeit mit 52.508 Kubikfuß (cft), was 1.486,9 m³ entspricht (Stand Dezember 2012).[7] Damit handelt es sich bei dem General Sherman Tree um den voluminösesten lebenden Baum der Erde, weshalb er zuweilen als „größtes Lebewesen der Erde“ (Largest Living Thing on Earth) bezeichnet wird. Klonale Lebewesen können jedoch schwerer sein und von ihrer Grundfläche her größere Ausmaße annehmen. (Wikipedia)

Happy bench Monday

30 Sep 2020 19 22 314
Scan eines Diapositives, aufgenommen mit einer Nikon FE im Jahre 1988 Es war tatsächlich ein Montag...

HFF und ein wunderschönes Wochenende (1 PiP)

06 Feb 2020 24 38 296
Meine Familie am Rande des Abgrundes ;-) ( 1 PiP) - Scan eines Diapositives aus dem Jahre 1976 Das großartige Foto von Ko Hummel hat mich angeregt, mir die alten Urlaubserinnerungen anzuschauen und stieß dabei auf dieses Foto. Siehe da, ein Zaun bewahrte meine Familie vor dem Absturz ;-). Der Meteorkrater ist der besterhaltene Einschlagsort eines Meteoriten auf der Erde. Das topografische Gelände ähnelt stark der Oberfläche des Mondes und anderer Planeten. So lag es nah, dass die NASA den Meteorkrater als Übungsgelände für alle US-Astronauten wählte. Dieser Riesenkrater wurde vor 30.000 Jahren (nicht vor 50.000 Jahren, wie bei Wikipedia angegeben) von einem Nickel-Eisen-Meteoriten geschaffen, der dichter ist als jedes andere Material, das auf der Erde gefunden wurde. Er schlug mit 45.000 mph auf den Boden von Arizona auf. (Informationsbroschüre von Meteor Crater Enterprises Inc. aus dem Jahre 1976)

Im Monument Valley - bei den "Tanzenden Göttern" u…

10 Feb 2017 9 11 330
Dia-Scan von 1988

Wenn man "mal ganz schnell" ein Foto machen will..…

14 Dec 2018 3 14 168
Scan eines Diapositives von 1978

Stunt auf dem Mesa Arch

05 Feb 2017 8 14 398
Das wohl bekannteste Markenzeichen des Canyonlands National Park ist der Mesa Arch. Die gesamte sichtbare Spannweite beträgt 27,4 Meter. Er befindet sich direkt oberhalb einer 152 Meter hohen Klippe, die den oberen Teil eines 365 Meter hohen Hangs des Buck Canyons bildet. Da sich der Bogen quasi auf Augenhöhe befindet rahmt er bei geschickter Positionierung das White Rim Country und die meist schneebedeckten La Sal Mountains am Horizont perfekt ein. Insgesamt fällt der Blick zur Linken auf den Washer Woman Arch und dem Monster Tower (1.778 m) rechts daneben. Scan eines Diapositives, aufgenommen im Jahr 1988

Badwater im Death Valley

12 Mar 2017 4 5 342
Scan eines Diapositives von 1988. Badwater ist eine Senke im Death Valley in Kalifornien und der tiefste Punkt Nordamerikas mit einer Höhe von 85,5 Metern unter dem Meeresspiegel. Badwater ist ein Überbleibsel des vorzeitlichen Sees Lake Manly. In der Senke gibt es ein quellengespeistes Becken neben der Straße; das umgebende Salz macht das Wasser ungenießbar – daher stammt der Name Badwater (engl.: „schlechtes Wasser“). Im Becken leben Tiere und Pflanzen, wie z. B. Queller, Wasserinsekten und die Badwater-Schnecke. In der Umgebung des Beckens, die nicht ständig von Wasser bedeckt ist, bildet die Kruste des Bodens sechseckige Strukturen aus. (Wikipedia) Der kleine weiße Fleck im Felsen markiert die Höhe des Meeresspiegels.

Zabriskie Point

12 Mar 2017 10 15 510
Scan eines Diapositives von 1988 Der Zabriskie Point ist ein Aussichtspunkt im Gebiet des Gebirgszugs der Amargosa Range im Death-Valley-Nationalpark, der für seine bizarren Erosionslandschaften um den ehemaligen Lake Manly bekannt ist.

Hubbell Trading Post National Historic Site

10 Feb 2017 1 1 316
Dia-Scan von 1988 Der Hubbell Trading Post National Historic Site ist ein historischer Handelsposten am Rande der Ortschaft Ganado im US-Bundesstaat Arizona. Die Station wurde im Jahr 1876 von John Lorenzo Hubbell gegründet und gehörte zu den wichtigsten Einrichtungen des Handels mit den Indianern der Region, vorwiegend vom Volk der Navajo, aber auch der Hopi und Zuni. Sie ist bis heute in Betrieb und dient als einer der wichtigsten Handelsplätze für Kunst und Kunsthandwerk der Navajo und zur Nahversorgung der Bewohner des Ortes. Die Inhaber der Trading Posts waren nicht allein Händler, sondern auch Berater, Botschafter und Dolmetscher und gelegentlich auch Friedensstifter zwischen verfeindeten Navajos. So entwickelten sich die Trading Posts zu Kommunikationszentren und sind auch heute noch ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Mit der Zeit übernahmen die Handelsposten sogar die Funktion von Banken, bei denen die Navajos gegen Pfandhinterlegung (pawns) von Silberschmuck oder Wolldecken Kredit erhielten. Diese Art von Kredit- geschäften wird auch heute noch praktiziert. Die nicht eingelösten "pawns" kann man kaufen, die silbernen, mit Türkisen verarbeiteten Schmuckstücke liegen in Strohkörben zu Verkauf aus. Auch ich suchte mir ein schönes Souvenir aus.

Fahrt durch das Canyon de Chelly National Monument

09 Feb 2017 331
Dia-Scan von 1988 Der Canyon de Chelly liegt im Gebiet der Navajo-Nation im Nordosten des US-Bundesstaates Arizona. Unsere Fahrt verlief kreuz und quer durch das Gewässer des Chinle Wash. Er ist einer der Gründe, warum Touristen nicht auf eigene Faust den Canyon erkunden dürfen. Auch bei blauem Himmel und strahlender Sonne kann der Fluss zu einem reißenden Gewässer werden, wenn es weiter im Westen anhaltend geregnet hat. Die niederströmenden Wassermassen finden den Weg in den Canyon, und es gibt kein Entrinnen mehr (s. folgendes Foto). Ursprünglich war das Gebiet das Territorium der Hopi-Indianer, jedoch wurden in der Mitte des 19. JH. durch die amerikanische Expansion Angehörige der Navajo auf das Territorium der Hopi gedrängt. Dieser Vorfall löste einen Streit zwischen beiden Stämmen aus, der noch heute ausgefochten wird. Unser Navajo-Guide rief einmal: "Watch for Hopis, folks, perhaps you see one in the mountains!"

Gewaltige Urlandschaft Canyonlands National Park (…

05 Feb 2017 7 8 488
Scan eines Diapositives, aufgenommen mit einer Nikon FE im Jahre 1988

Tanken irgendwo im nirgendwo...

31 Jan 2017 6 14 352
Scan eines Diapositives, aufgenommen 1978 mit einer Nikon FE

Sonnenaufgang im Monument Valley

11 Nov 2016 8 15 308
Scan eines Diapositives, aufgenommen im Mai 1988 mit einer Nikon FE.

20 items in total