Uli F.'s photos with the keyword: Berlin

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

30 Sep 2021 20 17 228
Das Geländer der Berliner Schloßbrücke Die Motive für das Brückengeländer hat Karl Friedrich Schinkel entworfen. Er wählte dazu maritime Fabelwesen aus der griechischen Mythologie:Tritone, Wesen mit menschlichen Oberkörpern. In den schmalen Zwischenstücken sind Delpine dargestellt, 44 Stück insgesamt. Die Geländer sind aus Gusseisen und wurden in der Königlich Preußische Eisengießerei in Berlin hergestellt.

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

16 Jul 2020 20 29 242
Zwischen der Straße Unter den Linden und der Behrenstraße entstand von 1949-52 die neue Sowjetische Botschaft am Standort der 1944 zerstörten alten Botschaft. Sie wurde im Sinne der 'Nationalen Tradition' nach Entwürfen von Anatoli Stryshewski mit dem Kollektiv Lebedinskij, Sichert, Skujin in Form eines sozialistisch geprägten Berliner Klassizismus errichtet. Bauflucht und Traufhöhe des 'Lindenstatuts' werden durch den Ehrenhof und den Gebäudemittelteil durchbrochen. Bis 1990 diente das Gebäude als diplomatische Vertretung der Sowjetunion in der DDR, von 1991-99 als Außenstelle der Bonner Botschaft und seit 2000 als Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland. Das Gebäude ist der Kern eines Komplexes, der sich ab den 60er Jahren entlang von Glinka- und Behrenstraße ausweitete. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. (architektur-bildarchiv.de)

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

10 Oct 2019 13 10 318
Blick vom Kolonnadengang hinter Schloss Sanssouci auf den Neptunsbrunnen und den Ruinenberg Der Ruinenberg ist eine Anhöhe zwischen Potsdam-Bornstedt im Westen und der Potsdamer Jägervorstadt im Osten. Zur Bewässerung der Fontänen im südlich angrenzenden Park Sanssouci ließ Friedrich der Große 1748 auf der Kuppe ein Wasserreservoir bauen und mit künstlichen Ruinen als antikisierende Gestaltungselemente ausschmücken.