Stevia's photos with the keyword: Leckereien
Pizzataschen ~ Calzone - (vor der Eruption) ;-)
14 Oct 2019 |
|
|
|
Eruption in the oven ;-)
Erdbeertörtchen ~ Strawberry tart ツ
16 Jun 2019 |
|
|
|
Für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema:
"Night Time Photography" (Nachtzeit-Fotografie)
"Blumenkohlsalat" ;-)
09 Jun 2019 |
|
|
|
Für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema: Doppelbelichtung (double exposure)
Thank you in advance for your visits and comments! At the moment I am unfortunately sick (a strong cold ) and feel too weak and tired to comment. I will come back to your photos as soon as possible!
Badetag für Erdbeeren ;-)
14 Apr 2019 |
|
|
|
Bathing day for strawberries ;-)
Für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema "inside something".
Es ist noch Pizza da! ;-)
06 Apr 2019 |
|
|
|
Jeweils erstellt mit dem Programm PhotoFancy
für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema Pizza
Pizza aus 260 Puzzle-Häppchen ;-)
Wer Zeit und Lust hat, kann sich an einem tatsächlichen Puzzle mit dieser Pizza versuchen:
Pizza á la Mama Puzzle auf TheJigsawPuzzles.com - Die Menge und die Art der Puzzle-Teile ist dabei veränderbar, siehe beim Punkt "Aktionen/Schnitt ändern" rechts neben dem Puzzle.
Pizza á la Mama ;-)
06 Apr 2019 |
|
|
|
Vom Himmel frisch in die Pfanne ;-)
20 Jan 2019 |
|
|
|
Gemeinsame Sache ~ Teamwork ツ
09 Dec 2018 |
|
|
|
Für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema: "SURREAL"
Nicholas and Easter Bunny in Love! A new time begins! ;-)
(Symbolic for this is the surreal PIP No. 2)
Edited with www.photofancy.de
"Was essen wir heute?" - Vitamine braucht der Mens…
25 Nov 2018 |
|
|
|
Frisch gekauft und zubereitet!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema: "Alles, was mit Einkaufen oder Geschäften zu tun hat."
"Anything to do with shopping or shops
Show us what you've bought, or where you bought it, or what you brought it home in, the person serving you, the other customers, loads to choose from!"
Have a good meal on Halloween! ⁀⊙﹏☉⁀
28 Oct 2018 |
|
|
|
Für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema: "Halloween"
~~~~~
Matching the theme a somewhat ghostly video ! (◐.̃◐)
~~~~~
Wenn Fledermäuse unruhig flattern
© Norbert Van Tiggelen
Wenn Fledermäuse unruhig flattern,
Sargdeckel gespenstisch knattern,
Geister über’n Friedhof schleichen,
auferstehen blasse Leichen;
Wenn feuchtes Laub dämonisch knirscht,
der Totengräber lautlos pirscht,
Hexen mit dem Besen fliegen,
Vampire ihre Nahrung kriegen;
Wenn Menschenfressers Mägen knurren,
schwarze Katzen leise schnurren,
Wölfe heulen in der Nacht,
der Tod aus seinem Schlaf erwacht;
Wenn Skelette klapprig schreiten,
Kobolde auf Knochen reiten,
der Satan laut nach Gnade schreit,
dann ist Halloween nicht weit.
Eine Möhre verbiegt sich zur Spirale
26 Aug 2018 |
|
|
|
Für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema:
"Something that bends" (Etwas, das sich biegt)
Josef Keller gilt als Erfinder der Schwarzwälder K…
12 Aug 2018 |
|
|
|
Für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema:
"Depicting someone famous or historic.
Do add a short bit of information about the person. (...) by suggesting that you could also use a plaque (sign) that is dedicated to someone famous or historic from your area."
Übersetzung: "Stellen Sie jemanden berühmt oder historisch.
Fügen Sie ein wenig Informationen über die Person hinzu. (...) indem ich vorschlage, dass Sie auch eine Gedenktafel (Schild) verwenden könnten, die jemandem aus Ihrer Gegend gewidmet ist."
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
➽➽ Foto von Josef Keller
➽➽ Wikipedia-Informationen zu Josef Keller ("der süße Josef")
Auszug aus diesem Artikel in der Zeitschrift Zeitschrift "Essen & Trinken" vom 12.10.2015:
"...Vor 100 Jahren wurde sie erfunden. Der gängigen Geschichte nach schuf der aus dem schwäbischen Riedlingen an der Donau stammende Konditor Josef Keller (1887-1981) die Sahne-Kirchen-Kirschwasser-Kombination erstmals in Form einer Torte. Keller arbeitete damals im Café Ahrend in Bad Godesberg, dort wurde die Spezialität von ihm im Jahre 1915 geschaffen und erstmals serviert. Das Café gilt als die Geburtsstätte der Schwarzwälder Kirschtorte. Es besteht noch heute. Es heißt inzwischen Café Agner - und Bad Godesberg ist ein Stadtteil von Bonn.
Keller zog später nach Radolfzell am Bodensee und eröffnete sein eigenes Café. Die Tortenspezialität wurde auch dort zum Renner. Die Torte traf den Geschmack, machte ihre Runde und sich weltweit einen Namen. Einer von Kellers Lehrlingen nahm das Originalrezept mit. Heute liegt es in Triberg im Schwarzwald in einer Konditorei.
Im Schwarzwald lässt man sich von dem schwäbischen Konditor, der im Rheinland die Schwarzwälder Spezialität schuf, nicht den Appetit verderben. Denn eindeutig sei die Sache nicht, heißt es. So erhebt das schwäbische Tübingen ebenfalls den Anspruch, den Tortenklassiker erfunden zu haben - allerdings erst 1930, und damit 15 Jahre nach Bad Godesberg. Das Grundrezept war schon früher im Schwarzwald bekannt. Eingekochte Kirschen wurden mit Milchrahm und manchmal auch mit etwas Schnaps serviert - jedoch als einfaches Dessert, nicht als Torte..."
'URK' ~ Die Gurken haben es in sich! Siehe auch PI…
09 Jun 2018 |
|
|
|
Für die Gruppe "The Sunday Challenge" zum Thema:
"Please make a photograph of the word URK" - (Bitte machen Sie ein Foto von dem Wort URK)
Rast am See
11 May 2018 |
|
|
|
Spiegelei, Spiegelei in der Pfann', warum schaust…
04 Apr 2017 |
|
|
|
Der Osterhasi-Eierfalter ~~~ Fröhliche Ostern! ;-)
31 Mar 2018 |
|
|
|
The Osterhasi eggs butterfly
Für die Gruppe "TSC - The Sunday Challenge" zum Thema: "Spiegeln"
Das kann dabei herauskommen, wenn man ein Spiegelei spiegelt! ;-)
Die 4 oberen PIPs lassen sich separat anklicken und öffnen!
"An apple a day keeps the doctor away!" ;-)
24 Mar 2018 |
|
|
|
Für die Gruppe "TSC - The Sunday Challenge" zum Thema: "HEALING POWERS" (Heilkräfte)
➽ Informationen zum Sprichwort
Jump to top
RSS feed- Stevia's latest photos with "Leckereien" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter