Fredy Huber's photos with the keyword: Siblingen

Randenturm Siblingen - Aussicht vom Randenturm

Randenturm Siblingen (15) - Holzlager am Parkplatz

Randenturm Siblingen (14)- Akeleien (2)

Randenturm Siblingen (13) - Akeleien (1)

Randenturm Siblingen (12) - Blumenwiese mit Kiefe…

Randenturm Siblingen (11) - Blumenwiese mit Kiefe…

Randenturm Siblingen (10) - Blumenwiese

Randenturm Siblingen (9) - Aussicht vom Rastplatz…

Randenturm Siblingen (8) - Schweizer Fahne

Randenturm Siblingen (7) - Aussicht vom Randenturm…

Randenturm Siblingen (6) - Aussicht vom Randenturm…

07 Jun 2018 84
Siblinger Randenturm „Chläggiblick“ (Quelle: Infotafel beim Randenturm) Höhe oberste Plattform: 19 m Anzahl Stufen: 99 Holzträger: Je 3 t Lärchenholz, Brettschichtträger CO2-Einspeicherung im Holz: 18340 t Stahlbau: 18 t feuerverzinkter Stahl Fundament: Stahl-Beton 14 m3, 3 Felsenanker je 11 m tief Initianten: Verein IG Randenturm Siblingen Bauherr: Gemeinde Siblingen Projektverfasser: Michael Hübscher, Raoul Müller, Patrick Birri Realisierung: HÜBSCHER HOLZBAU AG, Beringen Pletscher + Co. AG, Schleitheim Hedinger Bau GmbH, Wilchingen WRS Wüst Rellstab Schmid AG, Schaffhausen Eingeweiht am 8. November 2014

Randenturm Siblingen (5) - Aussicht vom Randenturm…

07 Jun 2018 92
Siblinger Randenturm „Chläggiblick“ (Quelle: Infotafel beim Randenturm) Höhe oberste Plattform: 19 m Anzahl Stufen: 99 Holzträger: Je 3 t Lärchenholz, Brettschichtträger CO2-Einspeicherung im Holz: 18340 t Stahlbau: 18 t feuerverzinkter Stahl Fundament: Stahl-Beton 14 m3, 3 Felsenanker je 11 m tief Initianten: Verein IG Randenturm Siblingen Bauherr: Gemeinde Siblingen Projektverfasser: Michael Hübscher, Raoul Müller, Patrick Birri Realisierung: HÜBSCHER HOLZBAU AG, Beringen Pletscher + Co. AG, Schleitheim Hedinger Bau GmbH, Wilchingen WRS Wüst Rellstab Schmid AG, Schaffhausen Eingeweiht am 8. November 2014

Randenturm Siblingen (4) - Aussicht vom Randenturm…

07 Jun 2018 95
Siblinger Randenturm „Chläggiblick“ (Quelle: Infotafel beim Randenturm) Höhe oberste Plattform: 19 m Anzahl Stufen: 99 Holzträger: Je 3 t Lärchenholz, Brettschichtträger CO2-Einspeicherung im Holz: 18340 t Stahlbau: 18 t feuerverzinkter Stahl Fundament: Stahl-Beton 14 m3, 3 Felsenanker je 11 m tief Initianten: Verein IG Randenturm Siblingen Bauherr: Gemeinde Siblingen Projektverfasser: Michael Hübscher, Raoul Müller, Patrick Birri Realisierung: HÜBSCHER HOLZBAU AG, Beringen Pletscher + Co. AG, Schleitheim Hedinger Bau GmbH, Wilchingen WRS Wüst Rellstab Schmid AG, Schaffhausen Eingeweiht am 8. November 2014

Randenturm Siblingen (3) - Aussicht vom Randenturm…

07 Jun 2018 99
Siblinger Randenturm „Chläggiblick“ (Quelle: Infotafel beim Randenturm) Höhe oberste Plattform: 19 m Anzahl Stufen: 99 Holzträger: Je 3 t Lärchenholz, Brettschichtträger CO2-Einspeicherung im Holz: 18340 t Stahlbau: 18 t feuerverzinkter Stahl Fundament: Stahl-Beton 14 m3, 3 Felsenanker je 11 m tief Initianten: Verein IG Randenturm Siblingen Bauherr: Gemeinde Siblingen Projektverfasser: Michael Hübscher, Raoul Müller, Patrick Birri Realisierung: HÜBSCHER HOLZBAU AG, Beringen Pletscher + Co. AG, Schleitheim Hedinger Bau GmbH, Wilchingen WRS Wüst Rellstab Schmid AG, Schaffhausen Eingeweiht am 8. November 2014

Randenturm Siblingen (2) - Aussicht vom Randenturm…

07 Jun 2018 1 68
Siblinger Randenturm „Chläggiblick“ (Quelle: Infotafel beim Randenturm) Höhe oberste Plattform: 19 m Anzahl Stufen: 99 Holzträger: Je 3 t Lärchenholz, Brettschichtträger CO2-Einspeicherung im Holz: 18340 t Stahlbau: 18 t feuerverzinkter Stahl Fundament: Stahl-Beton 14 m3, 3 Felsenanker je 11 m tief Initianten: Verein IG Randenturm Siblingen Bauherr: Gemeinde Siblingen Projektverfasser: Michael Hübscher, Raoul Müller, Patrick Birri Realisierung: HÜBSCHER HOLZBAU AG, Beringen Pletscher + Co. AG, Schleitheim Hedinger Bau GmbH, Wilchingen WRS Wüst Rellstab Schmid AG, Schaffhausen Eingeweiht am 8. November 2014

Randenturm Siblingen (1) - Aussicht vom Rastplatz…

07 Jun 2018 74
Siblinger Randenturm „Chläggiblick“ (Quelle: Infotafel beim Randenturm) Höhe oberste Plattform: 19 m Anzahl Stufen: 99 Holzträger: Je 3 t Lärchenholz, Brettschichtträger CO2-Einspeicherung im Holz: 18340 t Stahlbau: 18 t feuerverzinkter Stahl Fundament: Stahl-Beton 14 m3, 3 Felsenanker je 11 m tief Initianten: Verein IG Randenturm Siblingen Bauherr: Gemeinde Siblingen Projektverfasser: Michael Hübscher, Raoul Müller, Patrick Birri Realisierung: HÜBSCHER HOLZBAU AG, Beringen Pletscher + Co. AG, Schleitheim Hedinger Bau GmbH, Wilchingen WRS Wüst Rellstab Schmid AG, Schaffhausen Eingeweiht am 8. November 2014