Walter 7.8.1956's photos with the keyword: Luganersee
Luganersee bei Melide
Wunderschönes Lugano
Weite Sicht vom Monte Brè über den Luganersee, den…
Statue Wilhelm Tell in Lugano
25 Nov 2021 |
|
|
|
Falnieren am Luganersee
25 Nov 2021 |
|
|
|
Sommer Sailing
Melide und der Damm über den See, gesehen vom Mont…
Morcote fast wie aus dem Ferienprospekt
Morcote
07 Nov 2021 |
|
|
|
Der früher wichtige, von einer Renaissancekirche und einer Burgruine überragte Handelsort ist heute mit seiner schönen Lage am Luganersee, seinen Palazzi, einer monumentalen Kirchentreppe mit 404 Stufen, dem berühmten Friedhof, den Arkaden an der Uferstrasse und dem Parco Scherrer nicht nur ein touristisches Ziel, sondern mit dem Ortsteil Arbostora seit über dreissig Jahren ein gesuchtes, sich bis an seine naturbestimmten Grenzen ausdehnendes Wohngebiet.
Erstmals urkundlich erwähnt findet sich Morcote im Jahr 926 in der Phrase habitator in Murcao. Der Ortsname geht vermutlich auf das lateinische Adjektiv muricatum «gemauert, mit einer Mauer umgürtet» zurück.
Die über Morcote gelegene, heute noch als Ruine existierende Burg diente im Hochmittelalter der Überwachung des Seeverkehrs. 1422 erhielt die Gemeinde vom Herzog von Mailand das Selbstverwaltungsrecht (Wahl des Potestaten), Fischerei- und Marktrechte sowie die Befreiung von gewissen Zollsteuern. Im Pestjahr 1432 überlebten am Ort nur gerade sieben Familien.
1517 wurde Morcote von den Eidgenossen erobert und der Vogtei Lugano zugeteilt; seine gerichtliche und steuerliche Autonomie sowie das Fischereirecht auf dem ganzen See blieben aber unangetastet. Eine selbständige Pfarrei wurde Morcote 1583. 1623 gründete der Architekt Giuseppe Fossati die Scuola dei comacini morcotesi, die 1902 durch eine kommunale Zeichenschule abgelöst wurde. Bei einem Erdrutsch 1862 versanken sieben Häuser im See. Im ausgehenden 19. Jahrhundert gründete Franchina Rusca (1837–1901), ab 1864 mit Giovanni Caccia († 1877) verheiratet, in Morcote das Istituto Caccia-Rusca, ein Alterheim für die Einwohner von Morcote und Umgebung sowie von Bioggio.
Seine wirtschaftliche Grundlage im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit waren Fischerei, Landwirtschaft und Seehandel sowie die Geldüberweisungen der nach Italien ausgewanderten Künstler. Bis zum Bau des auch als Ponte Diga bekannten Seedamm von Melide im Jahr 1847 war Morcote ein wichtiger Warenumschlagsplatz und der grösste Hafen am Luganersee. Die Waren auf der Verbindungsroute zwischen dem Kanton Tessin und Norditalien wurden in Morcote auf Schiffe umgeladen und über den See gebracht. Seit dem 19. Jahrhundert lebt Morcote zunehmend vom Tourismus, wozu noch Kunsthandwerk und Weinbau kommen.
2016 wurde Morcote zum „schönsten Dorf der Schweiz“ gewählt.
Wikipedia
Chiesa di San Quirino e Giulietta in Melide
Brücke für die Durchfahrt von Schiffen, durch den…
06 Nov 2021 |
|
|
|
Als Seedamm von Melide (Ponte di Melide oder Ponte Diga) wird der künstliche Damm bezeichnet, der die Seeenge des Luganersees zwischen Melide und Bissone im Schweizer Kanton Tessin überbrückt.
Der Damm wurde im Jahr 1848 nach Plänen von Pasquale Lucchini errichtet und ist von nationaler Bedeutung. Hier queren die Hauptstrasse 2, die Nationalstrasse A2 und die Gotthardbahn den Luganersee. Der Damm bildet die direkte innerschweizerische Verbindung der beiden Städte Lugano und Chiasso. Er wird täglich von über 55'000 Strassenfahrzeugen (Jahr 2000) benutzt.
Auf der westlichen Seite des Damms liegt direkt an der Nationalstrasse und der Bahnlinie das touristische Angebot Swissminiatur, eine Freiluftanlage, die eine miniaturisierte Schweiz darstellt.
Wikipedia
Das ehemalige Spielcasino von Campione
06 Nov 2021 |
|
|
|
Das Casino war in der italienischen Entklave Capione einmal einer der grössten Arbeitgeber in der Region.
Seit es Pleite ist, beschert es der kleinen Gemeinde aber nur noch eine grosse Arbeitslosigkeit, kaum mehr Steuereinnahmen, und unter den Leuten eine grosse Probleme.
Für mich irgenwie Sinnbildlich:
Man ging möglicherweise Arm hinein und kam Reich heraus. Oder eher man ging Reich hinein, kam Arm heraus.
So Denke ich ging es am Ende auch der Gemeinde Campione.
Oratorio di San pietro in Campione
Sicher auf dem Luganersee Navigieren
Warten am Schiffsanleger Lugano-Paradiso
04 Aug 2021 |
|
|
|
Teil der Seepromenade von Lugano
04 Aug 2021 |
|
|
|
Ahoi auf dem Luganersee bei Paradiso
03 Aug 2021 |
|
|
|
Blick in die tiefe vom Monte San Salvatore, auf de…
31 Jul 2021 |
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Walter 7.8.1956's latest photos with "Luganersee" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter