Walter 7.8.1956's photos with the keyword: An-Schweizer-Bahnhöfen
Basel SBB. Ein ICE der DB vor der Abfahrt nach Ber…
Bahnhof Realp 1538 m.ü.M.
21 Nov 2016 |
|
Der Ort liegt am westlichen Ende des Hochtals Urseren am Fuss des Furkapasses am linken Ufer der Furkareuss. Zur Gemeinde gehören nebst dem Dorf noch einige Alpsiedlungen und Einzelgehöfte. Der Bedeutendste unter ihnen ist Tiefenbach (2'106 m ü. M.). Realp war lange Zeit die am stärksten von Lawinen gefährdete Gemeinde der Schweiz.
Ein Schienentraktor der Matterhorn-Gotthardbahn in…
21 Nov 2016 |
|
|
|
Der Speise, besser Gesagt Verpflegungswagen in der…
21 Nov 2016 |
|
Der Glacier-Express wird oft als der «langsamste Schnellzug der Welt» bezeichnet. In ungefähr acht Stunden fährt der Zug über 291 Brücken, durch 91 Tunnel und über den 2'033 m hohen Oberalppass nahe der Quelle des Rheins. Weiter rheinabwärts wird die Rheinschlucht durchquert. Zwischen Thusis und St. Moritz befährt der Zug, wie auch der Bernina-Express, die Albulabahn (ein UNESCO-Welterbe), die den Albulapass in einem Scheiteltunnel unterfährt. Der Furkapass wurde bis 1981 ebenfalls in einem Scheiteltunnel unterquert; die Passstrecke war aber nur im Sommer befahrbar. Seit der Eröffnung des Furka-Basistunnels im Jahr 1982 ist ein ganzjähriger Betrieb möglich.
Weltbekannt der Galcier-Express von Zermatt nach D…
21 Nov 2016 |
|
|
Der Glacier-Express ist ein auf den Tourismus ausgerichtetes Schnellzugangebot auf den Bahnnetzen der Rhätischen Bahn sowie der Matterhorn-Gotthard-Bahn in der Schweiz. Der Schmalspurzug verbindet seit 1930 den Engadiner Ort St. Moritz über Chur, Disentis/Mustér, Andermatt, Brig und Visp mit Zermatt auf einem Gleis mit Meterspur. Dabei durchquert er die Kantone Graubünden, Uri und Wallis. Einzelne Zugläufe beginnen oder enden in Chur oder Brig. Seit 2006 verkehrt im Sommer zusätzlich ein Zugpaar zwischen Zermatt und Davos Platz, nachdem in den Jahren zuvor Kurswagen via Landquart nach Davos geführt worden waren
Zwei E-Loks der Baureihe 185 im Bahnhof Flüelen
SBB und DB Lokomotiven im Bahnhof Erstfeld
Vier Lokomotiven der Reihe 185 im Bahnhof Erstfeld
21 Nov 2016 |
|
Bombardier Traxx (Markenname von Bombardier für englisch locomotives platform for transnational railway applications with extreme flexibility, Eigenschreibweise von Bombardier Transportation in Großbuchstaben: TRAXX) heißt eine von Bombardier hergestellte Typenfamilie elektrischer und dieselelektrischer Lokomotiven für den Einsatz im mittelschweren Güter- und Personenzugverkehr.
Nach Angaben Bombardiers wurden bislang mehr als 1600 Lokomotiven dieses Typs für den Personen- und Gütertransport in Europa verkauft und sind in 17 Ländern im Einsatz. Die Deutsche Bahn besitzt mit über 700 Einheiten die größte Traxx-Flotte.
Bahnhof Flüelen
Der Cisalpino ETR 610 der Trenitalia bei der Durch…
21 Nov 2016 |
|
|
So sieht die vierte Generation des weltberühmten italienischen Pendolinos aus. Er entsteht bei Alstom (früher: FIAT Ferroviaria) in Piedmont und in Sesto San Giovanni in der Nähe von Mailand. Sowohl die Betreibergesellschaft Cisalpino AG als auch TrenItalia orderten im Februar 2004 diese neuen Kurvensprinter. Cisalpino AG bestellte 14 Mehrsystem-Züge, auch Pendolino Due genannt. Für den reinen Italienverkehr sind weitere 12 Züge in Auftrag gegeben worden. Im Juni 2005 stellte Alstom ein 1:1-Modell vor, wie oben zu sehen ist. Als Auslieferungstermin wird das Jahr 2006 genannt, wobei die 14 Züge der Cisalpino AG nach den 12 Kompositionen für die FS folgen. Denn erst Ende 2007 sollen die Mehrsystem-Züge durch den Lötschberg-Basistunnel und auf den dann fertig gestellten Neubaustrecken Italiens verkehren.
Bahnhof Flüelen, mit der sogenannt Alten Kirche vo…
21 Nov 2016 |
|
Die Alte Kirche wurde nach dem Bau der neuen Pfarrkirche Herz-Jesu auf dem Grundbühl entweiht. Sie dient heute kulturellen Zwecken.
Bahnhof Flüelen
CISALPINO im Bahnhof Lugano
08 Oct 2016 |
|
Bei der Anfahrt im Bahnhof Lugano, richrung Chiassi und Mailand.
Im Hintergrund der Berg San Salvatore
Bahnhof Lugano
Das Bahnhofsgebäude von Arth-Goldau
Bahnhof Biasca im Kanton Tessin
Durchfahrt im Bahnhof Faido
Einfahrt des Lötschbergers in richtung Kandersteg-…
Jump to top
RSS feed- Walter 7.8.1956's latest photos with "An-Schweizer-Bahnhöfen" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter