Walter 7.8.1956's photos with the keyword: Bahnstation
Nidau Beunden
Bahnstation Muriaux
01 Nov 2024 |
|
|
|
Muriaux ist eine politische Gemeinde im Distrikt Franches-Montagnes des Kantons Jura in der Schweiz. Der frühere deutsche Name Spiegelberg wird heute nicht mehr verwendet.
Wikipedia
Bahnstation Lutry
Bahnstation Melide
Bahnstation Schönbühl
Bahnhaltestelle der MBC in Chigny
Bahnstation Vufflens-le-Château
07 Sep 2024 |
|
|
|
Vufflens-le-Château ist eine politische Gemeinde im Distrikt Morges des Kantons Waadt in der Schweiz
Bahnstation Blonay
17 Mar 2024 |
|
|
|
Blonay mit den Quartieren Tercier und Cojonnex ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Blonay – Saint-Légier im Bezirk Riviera-Pays-d’Enhaut oberhalb Vevey und Montreux an der Waadtländer Riviera im Kanton Waadt in der Schweiz. Am 1. Januar 2022 fusionierte Blonay mit Saint-Légier-La Chiésaz zur neuen Gemeinde Blonay – Saint-Légier.
Blonay liegt auf 618 m ü. M., 4 km östlich des Bezirkshauptortes Vevey (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich auf einer Geländeterrasse am Südwesthang der Pléiades, zwischen den Bachläufen von Baye de Clarens im Süden und Ognona im Norden, an aussichtsreicher Lage rund 250 m über dem Seespiegel des Genfersees, oberhalb von Vevey.
Wikipedia
Mont Pèlerin
14 Mar 2024 |
|
|
|
Der Mont Pèlerin ist ein rund fünf Kilometer langer und zwei bis drei Kilometer breiter Höhenzug in Nord-Süd-Richtung. Er liegt überwiegend auf dem Gemeindeboden von Chardonne, kleinere Anteile gehören zu Puidoux und zur freiburgischen Gemeinde Granges (Veveyse). Sein Gipfel (1080 m ü. M.) liegt 700 Meter über dem Wasserspiegel des Genfersees und überragt das nördliche Umland (Hügel des höheren Mittellandes und Haute-Broye) um knapp 400 Meter. Nördlich des Mont Pèlerin liegt der Mont Chesau (985 m ü. M.), auf alten Landkarten auch als Mont Cheseaux bezeichnet; der Sattel zwischen den beiden Bergen hat seinen tiefsten Punkt auf 950 m ü. M.
Über den Gipfel des Mont Pèlerin verläuft die europäische Hauptwasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Rhone und Rhein. Die am Südhang entspringenden kurzen Bäche fliessen zum Genfersee (Einzugsgebiet der Rhone), die Nord- und Osthänge werden durch die Biorde zur Broye (Einzugsgebiet des Rheins) entwässert.
Wikipedia
Bahnstation Vuiteboeuf
Bahnstation Baulmes
28 Oct 2023 |
|
|
|
Baulmes ist eine politische Gemeinde im Bezirk Jura-Nord vaudois des Kantons Waadt in der Schweiz.
Baulmes liegt auf 656 m ü. M., 10 km westlich der Bezirkshauptstadt Yverdon-les-Bains (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich auf dem Schwemmkegel der Baumine, eines Bergbaches, der hier aus dem Jura in das Schweizer Mittelland hinaustritt, am Südostfuss der Aiguilles de Baulmes.
Zu Baulmes gehören zahlreiche Einzelhöfe am Jurafuss und auf den Höhenzügen. Nachbargemeinden von Baulmes sind Sainte-Croix, Vuiteboeuf, Champvent, Rances und L'Abergement im Kanton Waadt sowie Jougne und Les Hôpitaux-Vieux im angrenzenden Frankreich.
Wikipedia
Der Nebel beginnt sich zu lichten
Am Bahnhof Übrlingen
In Sommerau warten auf den Zug
Bahnstation Rümlingen
Bahnstation Buckten (Schweizerdeutsch: Buckte)
19 Mar 2023 |
|
|
Der Bahnhof Buckten ist ein Bahnhof in der Gemeinde Buckten im Schweizer Kanton Basel - Landschaft . Sie ist eine Zwischenhaltestelle am Gipfelast der Hauensteinbahn und wird nur von Nahverkehrszügen angefahren.
Bahnstation Läufelfingen 560 m.ü.M.
14 Mar 2023 |
|
|
Läufelfingen liegt zuoberst im Homburgertal, eingebettet in die Hügelketten des Baselbieter Juras, am Fuss des Unteren Hauensteinpasses an der Grenze zum Kanton Solothurn. Es ist 10 km von Olten, 17 km von Liestal und 35 km von Basel entfernt. Es liegt an der Bahnlinie Sissach–Olten, der S9 der Regio-S-Bahn Basel, auch unter dem Namen “”LÄUFERFINGERLI”” bekannt.
Die Linie der S9 zwischen Sissach und Olten war in den 1850er Jahren das erste Streckenstück, für die spätere Gothardstrecke von Basel nach Chiasso.
Sie wurde später erstezt duch den Bau der der Eröffnug des Hauenstein Basistunnels im Jahre 1916.
Anschliessen wurde die Strecke zwischen Sissach und Olten von zwei auf eine Spur zurück gebaut.
Endstation Leysin Feydey
Jump to top
RSS feed- Walter 7.8.1956's latest photos with "Bahnstation" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter