Walter 7.8.1956's photos with the keyword: Wallis

  • Die alte BLS Lötschbergstrecke auf der Südseite bei Ausserberg ( CH )
  • BLS-Viadukt über den Baltschiederbach auf der Lötschberg Südseite ( CH )
  • BLS Lokomotive Centovalli im Bahnhof Ausserberg
  • Ausserberg im Kanton Wallis
  • Viadukt an der BLS Südrampe ( CH )
  • Das Schloss in Brig Glis. Dahinter mit Schnee das Simplonmassiv
  • Zwei der vier Zwiebeltürme, im Hintergrund das Klenenhorn
  • Stockalberschloss mit Vorgarten
  • Die Fahnen von Brig, dem Kanton Wallis und der Schweiz
  • Schon damals wollte man Hoch hinaus
  • Als das Reisen über die Pässe noch etwas anders war
  • Im Stockalperpalst
  • Südrampe-2.Teil-22.07.2011 133
  • Burgänliches Gebäude in der Altstadt
  • In der Altstadt von Brig-Glis
  • Kirche am Sebastiansplatz
  • Das Restautant Couronne in einem alterwürdigen Gebäude
  • Im Zentrum von Brig
  • Die Briger Bahnhofstrasse
  • Brig
  • Das Thermalbad, Brigerbad lässt einem alle Wanderstrapatzen vergessen.
  • Abstieg nach Brigerbad an der Lötschberg-Südrampe
  • Weiter über Stock und Stein
  • Das Simplonmassiv, schräg im Wald zusehen die Simplonpassstrasse
  • Jäger und Sammler
  • Speicher in Eggerberg, über der der Stadt Visp
  • Dorfzentrum von Eggerberg
  • Das Walliser Haupttal abwärts gesehen. Im Vordergrund Baldtschieder
  • Am Wasserfall
  • Der Baltschieder Wasserfall
  • Blatschiederbach mit sicht zum Baltschiederviadukt, auf der BLS-Südrampe ( CH )
  • Aus dem Tunnel, und gleich wieder in einen Tunnel
  • Brücke über den Baltschiederbach
  • Immer wieder andere Eindrücke und Wege auf der Wanderung richtung Brig
  • Bleibt zu Hoffen, dass sich alle auch daran halten werden!
  • Für eine kurze Rast, und sich etwas zu Verpflegen
  • Die kleinen und schönen Dinge am Wegesrand
  • Immer schön Tritt für Tritt
  • Echter Bergpfad auf der Lötschberg Südseite richtung Brig
  • Möglichkeit zum Innehalten am Wanderweg
  • Alpwirschft am Berg über Visp
  • Wohin nun des Weges?
  • Blick auf einen teil von Visp
  • Die alte BLS Lötschbergstrecke auf der Südseite ( CH )
  • Kleiner Weiler vor Baltschieder
  • Altes Wallisser Holzhaus
  • Die Kirche von Ausserberg
  • Walliser Speicherhaus
  • Ausserberg
  • Abschluss der Herbstwanderung in Fiesch
  • Nochmals geht es über die Rotten ( Rhone )
  • Wenn die besten Zeiten nur noch Erinnerung werden
  • Blick zurück nach Ernen
  • Was auf Madeira die Levadas, sind im Wallis die Suonen
  • Die Mühle Bonacher
  • Die Matterhorn-Gotthardbahn zwischen Fiech und Fürgangen-Bellwald
  • Pfarrkirche St. Georg in Ernen
  • Zur letzten Ruhe mit Alpenblick, auf dem Friedhof Ernen
  • Ernen mit der Dorfkirche
  • Blick von Ernen, das Gomsertal abwärts
  • Im Dorfkern von Ernen
  • Typischer Wallisser Speicher
  • Einzutreten kann fast nicht Sünde sein!!
  • Das Jost-Sigristen-Haus auf dem Dorfplatz von Ernen
  • Im Jahre 1576 wude das heutige Tellenhaus in Ernen erbaut.
  • Seit 1511 bereits steht das Kapuzinerhaus in Ernen
  • Das Michelhaus in Ernen. Erbaut im Jahre 1686
  • Das Eggishorn 2927 m.ü.M. an einem Herbstnachmittag
  • Bienenhaus mit Umschwung an bester Lage
  • Wasserleitung ohne Wasser
  • Die Kirche in Mühlebach wartet nun lansam auf den Spätherbst
  • Geraniensammlung auf 1250 m.ü.M. Der erste Wintereinbruch könnte nun täglich kommen.
  • Klein Wannenhorn 3707 m.ü.M.
  • In der "Schafstube" erhält man nicht nur Kaffee
  • Mühlebach in der Gemeinde Ernen
  • Blick zurück nach Fürgangen. Dahinter mit Schnee das Klein Wannenhorn 3707 m.ü.M.
  • Sicht durch die Lammaschlucht abwärts. Im Hintergrund mir Schnee das Nesthorn 3822 m.ü.M.
  • Die Gemeindegrenze hoch über der Lammaschlucht
  • Gondel der Fürgangen nach Bellwald
  • Unter uns der Fluss Rotten, besser bekannt als Rhone
  • Und los geht es
  • Wappen des Kantons Wallis