Walter 7.8.1956's photos with the keyword: Sense

Ein IC1 der SBB, überquert den Viadukt über die Se…

03 Mar 2024 6 85
Der IC1 durchquert fast die Schweiz von West nach Ost. Die Linie führt von Genf Airport über Lausanne, Bern, Zürich, Zürich-Flughafen, Frauenfeld nach St. Gallen. Streckenlänge 366,4 km. Reisezeit 166 min. Höchstgeschwindigkeit 200 km/h

Senseviadukt bei Thörishaus

02 Mar 2024 11 8 87
Senseviadukt bei Thörishaus markiert den Übergang der Kantonsgrenze Bern-Freiburg. Die Kantonsgrenze verläuft hier mitten im Fluss.

Der Scherlibach vor dem Einfluss in die Sense bei…

01 Mar 2024 10 3 97
Der Scherlibach ist ein knapp zehn Kilometer langer Zufluss der Sense im Kanton Bern. Die Sense (frz. Singine, Freiburger Patois Chindzenaⓘ/?, in der höchstalemannischen Ortsmundart auch Seisa) ist ein rechter Nebenfluss der Saane und Grenzfluss zwischen dem Kanton Bern und dem Kanton Freiburg in der Schweiz. Die Sense entsteht in Zollhaus aus zwei Quellflüssen, deren einer noch einmal mehrere Quellflüsse hat Der rechte Quellfluss Kalte Sense (GEWISS-Nr. 450) kommt aus dem Gebiet des Gantrisch und ist mit dem längeren Zufluss des 1573 m ü. M. hoch gelegenen Gantrischseeli 12,4 km lang. In der oberen Hälfte ihres Laufs heisst sie auch Gantrischsense, nach der Mündung des etwas kürzeren Baches Hengstsense (GEWISS-Nr. 1541, von links) nur noch Kalte Sense. 3,5 km vor dem Zusammenfluss mit der Warmen Sense nimmt sie von links die Muscherensense (GEWISS-Nr. 514) auf, zusammen mit dem Geissalpbach 7,5 km lang. Der linke Quellfluss Warme Sense (GEWISS-Nr. 522) kommt aus dem Schwarzsee und ist namentlich 5,9 km lang, mit Schwarzsee und dessen längstem Zufluss 10,6 km. Der Schwarzsee mit dem Tal der Warmen Sense Die Sense fliesst durch eine 15 km lange Schlucht, die zum Wildwasserfahren und zum Baden genutzt wird. Der wichtigste Zufluss der Sense ist das Schwarzwasser. Nach ca. 35 km mündet die Sense bei Laupen in die Saane. Da bei heftigen Gewittern, besonders im Sommer, die Sense plötzlich sehr stark ansteigen kann, ist der Aufenthalt in der Nähe des Flusses bei unsicherer Wetterlage gefährlich. Wikiprdia

Der Fluss Sense bei Thörishaus

01 Mar 2024 5 2 93
Der Fluss Sense der aus der Alpen und Voralpenregion kommt kann in kurzer Zeit grosse Wassermengen führen. Besonders wenn es im Gebirge schwere Gewitter gibt, aber auch bei starken Regenfällen. Wie auf der Aufnahme zu sehen ist, kommt da so einiges an Geschiebe etc. zusammen. Der entwurzelte Baum stammt noch von den letzten großen Regenfällen non anfangs Februar 2024.