Walter 7.8.1956's photos with the keyword: Technik
Bohrkopf des Gotthard Basistunnels in Pollecio
10 Oct 2016 |
|
Der Gotthard Basistunnel (GBT) ist mit 57 Kilometern der längste Eisenbahntunnel der Welt und bildet das Herzstück der neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT. Er verkörpert Schweizer Werte wie Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit. Der Gotthard Basistunnel bringt Menschen und Güter im Norden und Süden schneller und zuverlässiger zusammen. Die SBB ist stolz, den längsten Eisenbahntunnel der Welt zu betreiben.
Bohrkopf einer Tunnelfräse aus dem neuen Gotthard…
Kommunikations Standort bei Annecy
06 Dec 2022 |
|
|
|
BLS Re 4/4
BLS Re475
Im Führerstand des BLS Be 4/4 761 Triebwagen ( ehe…
26 Nov 2022 |
|
|
In den 1960er Jahren verkehrten die Be 4/4 vor schweren Zügen im Gürbetal und vor Schnellzügen zwischen Bern und Neuenburg und im Jura. Die drei Triebwagen kamen dort anstelle von Lokomotiven verwendet, die wegen den geringen Achslasten nicht eingesetzt werden konnten. Die eingebaute Vielfachsteuerung wurde damals nicht verwendet.
Nachdem die BLS den Oberbau verstärkt hatte, wurden ab Ende der 1960er Jahre die Triebwagen von diesen Diensten abgezogen. Sie beförderten nun zusammen mit einem passenden Steuerwagen die Autotunnelzüge durch den Lötschbergtunnel und kamen auf der Südrampe des Lötschbergs zum Einsatz. Ab 2000 wurde der Be 4/4 761 bei Lokomotivmangel zwischen Bahnhof Interlaken Ost und Zweisimmen eingesetzt und für Instruktionsfahren genutzt.
Besonderheiten:
1953 fanden Vorführ- und Messfahrten auf der Bahnstrecke München–Rosenheim statt.
1954 wurden Traktionsversuche auf der Südostbahn (SOB) und der Bodensee-Toggenburg-Bahn durchgeführt, die zu Beschaffung des SOB ABe 4/4 71 führten.
2007 gelange der Be 4/4 761 im Rahmen eines BLS-Bildungstages auf den Uetliberg.
Wikipedia
Im Führerstand der BLS Ae 8/8
Im Führerstand der BLS Ae 8/8 Nr. 275 "Muni" (Stie…
Im Führerstand der AM 843 der BLS
Hafenkran von 1857 am Genfer Hafenquai
Seit über hundert Jahren fast täglich in Betrieb a…
15 May 2022 |
|
|
|
Die Belle Epoque-Dampfschiffe "La Suisse" und "Savoie" verkehren von Mitte April bis Mitte Oktober. "Simplon" und "Montreux" sind von Mitte Juni bis Anfang September in Betrieb. Die Belle Epoque-Dieselschiffe "Vevey" und "Italie" navigieren jedoch das ganze Jahr hindurch.
Nostalgie zum Miterleben auf einem Schaufelraddamp…
15 May 2022 |
|
|
Der Rat des Kapitäns:
"Bewundern Sie die rhythmischen Bewegungen der stärksten und reaktionsschnellsten Dampfmaschine Europas!"
Schaufelrad
Hat bereits viele Jahre erlebt, und steht immer no…
Das gibt es möglicherweise nur noch im Bahnhof von…
Jump to top
RSS feed- Walter 7.8.1956's latest photos with "Technik" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter