Walter 7.8.1956's photos with the keyword: Doubs

Strassenbrücke übern den Fluss Doubs bei Saint-Urs…

18 Oct 2021 4 4 82
Der Doubs [du] (deutsch Dub ist ein französisch-schweizerischer Fluss im Osten Frankreichs und im Nord-Westen der Schweiz. Er ist linker und größter Nebenfluss der Saône. In der Antike führte der Doubs, der im Gebiet der Sequaner lag, den Namen Dubis und wurde u. a. von Julius Caesar und Strabon erwähnt. Wikipedia

Am Fluss Doubs bei Saint-Ursanne

Eingebettet in einem Juratal am Fluss Doubs das St…

Die Brücke St-Jean in Saint-Ursanne

17 Oct 2021 6 4 84
Durch drei Stadttore kann das mittelalterliche Städtchen St-Ursanne betreten werden, das übers Jahr verteilt weit mehr Touristen als Bewohner zählt. Eindrücklich ist der Zugang von Süden über die Brücke und durch die Porte St-Jean. Auf einem Brückenpfeiler steht eine Statue des Johannes von Nepomuk, dem der Schutz aller Brücken anvertraut wird. Seine weiteren zahlreichen «Verantwortungen» als Patron der Beichtväter, Flösser, Müller, Priester und Schiffer mögen dazu beigetragen haben, dass nicht alle Brücken jederzeit vor der Zerstörung bewahrt werden konnten. Eine erste Brücke muss um 1440 bestanden haben. Es darf angenommen werden, dass sie ebenfalls aus Holz erbaut war wie jene, die aus einer frühen Darstellung des Städtchens aus dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Der Winter des Jahres 1670, so berichten Chronisten, war derart kalt, dass sogar der Wein in den Kellern gefror. Damals wurde die Holzbrücke vom Eis führenden Doubs zerstört. Deren Nachfolgebau wurde 1728/29 durch Maurermeister Brunet nach Plänen des Advokaten Humbert erbaut und mit der Figur des Nepomuks geschmückt, der flussabwärts der ehemaligen Brücke nachzuschauen scheint.