Walter 7.8.1956's photos with the keyword: Kanal
Nidau-Büren Kanal mit Stausufe bei Port
Agglomeration Biel-Nidau Port mit dem Nidau Büren-…
11 Nov 2022 |
|
|
|
Der zur Wasserregulierte Nida-Bären Kanal zu sehen rechts im Bild, wurde angelegt zur Entwässerung des Berner Seelandes. Der Seepegel wird reguliert duch eine Schleuse bei Port.
Links im Bild noch der alte Zielkanal, dorch den früher der gesamte Wasserbfluss verlief.
Es war ein ziemlicher Betrieb an der Fêt Eau Lac i…
15 Sep 2022 |
|
|
|
Die Fêt Eau Lac ist ein Fest das alle Jahre an einem Wochenende im September in Yverdon les Bains stattfindet.
Rund um den Einfluss des Flusses La Thièle in den Neuenburgersee werden verschiedene Darbietungen gezeigt.
Das besondere daran ist, es können nur Vereine aus Yverdon les Bains teilnehmen, und sich Präsentieren.
Als Beispiele:
- Bootsvereine
- Fischervereine
- Musikvereine
- die Wasserretung
- der Taucherverein
um nur einige Beispiele zu Nennen.
Das Gastonomischeangebot darf nur durch die jeweiligen Vereine betrieben. ( kein grosser Komerz )
Kanäle entlang der Rote 41 in Florida
16 Mar 2021 |
|
|
|
Campimg les 3 lacs am Broyekanal
04 Mar 2021 |
|
|
|
Campimg les 3 lacs am Broyekanal
Der Campingplat liegt ander Kantonsgrenze zischen den Kantonen Bern und Freiburg.
Über die Brücke gehen
04 Mar 2021 |
|
|
|
Broye (Fluss) hier als Kanal zwischen zwei Seen
Verlauf
Mehrere kleine Quellbäche am Westhang des Niremont und der Alpettes in den Freiburger Voralpen südwestlich von Bulle vereinigen sich bei Semsales zur Broye. Diese fliesst zuerst nach Südwesten parallel zu den Voralpenketten, ändert dann aber die Richtung nach etwa 10 km abrupt nach Norden ins Schweizer Mittelland. Zwischen Oron-la-Ville und Moudon verläuft sie zuerst in einer offenen Talsenke, in die sie sich südlich von Moudon schluchtartig eingegraben hat. Bei Moudon ändert sich die allgemeine Fliessrichtung erneut, diesmal nach Nordosten. Zwischen Moudon und Payerne benutzt die Broye ein vom eiszeitlichen Rhonegletscher ausgeschliffenes Tal mit breitem, flachem Talgrund und steilen, z. T. felsigen Hängen.
Bei Payerne öffnet sich das Broyetal zu einer weiten, bis 5 km breiten Talsenke mit intensiver landwirtschaftlicher Nutzung. Kurz vor ihrer Einmündung in den Murtensee nimmt die Broye von links ihren längsten Nebenfluss, die Petite Glâne, auf. Den Murtensee verlässt die Broye an seiner Nordostecke. Danach verläuft sie in einem aus der Juragewässerkorrektion stammenden Kanalbett um den Mont Vully herum nach Westen in den Neuenburgersee. Dieser letzte Abschnitt zwischen Murten- und Neuenburgersee wird auch Broyekanal (frz.: Canal de la Broye) genannt. Ein Kanal mit ähnlichem Verlauf wurde schon von den Römern verwendet, unter anderem für den Fernhandel sowie für die Materialbeschaffung zum Bau von Aventicum (Steinbrüche im Jura). Weitere Zuflüsse sind von links die Carrouge und die Lembe, von rechts die Arbogne.
Nur am Oberlauf hat die Broye noch naturnahe Ufer, unterhalb von Moudon ist sie infolge zahlreicher Überschwemmungen des flachen Talbodens im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kanalisiert und begradigt worden.
Wikipedia
Kanalbrücke
02 Mar 2021 |
|
|
|
Kanal zum Bewässern der Gemüsefelder
01 Mar 2021 |
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Walter 7.8.1956's latest photos with "Kanal" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter