Little Nightwitch's photos with the keyword: Sky

Ein Blick auf den Sommer (2x PIP)

27 May 2022 14 14 321
Tief im Süden der nördlichen Halbkugel erscheinen im Sommer im Sternbild Schütze diese prachtvollen Deep Sky Objekte: -Lagunennebel ((Messier) M8) ist eine Struktur aus Emissions- und Reflexionsnebel mit einer Helligkeit von 6,0 mag und einer Winkelausdehnung von etwa 90′ × 35′ (Unser Mond hat eine Ausdehnung von ca. 31 Bogenminuten) Bei guter Sicht kann man ihn mit bloßem Auge erkennen. Für mich ist es der Gegenpart zum winterlichen Orionnebel (M42) :-) -Trifidnebel (M20) mit offenem Sternhaufen ebenfalls ein Emissions- und Reflexionsnebel im Sternbild Schütze. Der Name kommt aus dem lateinischen Wort trifidus „dreigeteilt, dreigespalten“, da eine dunkle Staubwolke (Barnard 85) ihn "dreiteilt" ;-) Bei seiner Helligkeit von 6,3(wobei auch hier die Angaben sehr variiren) und etwa der Größe des Mondes, ist er bereits mit einem Fernglas zu beobachten. Bei seiner Entfernung gehen die Angaben von 2700 bis 7600 Lichtjahren... - Als letztes ein offener Sternhaufen M21. Hierfür gibt es viele kontroverse Angaben, daher nur eine kleine Anmerkung: Seit Januar 2022 ist Messier 21 eines der wenigen verbleibenden Objekte im Messier-Katalog, das nicht vom Hubble-Weltraumteleskop fotografiert wurde PIP 2 zeigt die Lage in der südlichen Milchstraße im Sommer Dieses Bild entstand aus 30 Einzelaufnahmen mit 150mm, Blende 2,8, je 25 sek, ISO 800 in der Nähe von Puivert in den Pyrenäen

Der Pott schläft nie

20 May 2022 23 18 219
Blick vom Alsumer Berg in Duisburg über Teile der Kokerei Schwelgern, den Rhein entlang, bis zum Steag Kraftwerk Walsum

Nightwitchs Sterngeschichten: Gute Nacht, Welt!

26 Feb 2021 24 46 284
Heute Nacht wache ich in meinem hellsten Licht über euch! Vollmond ist so unglaublich schwer zu fotografieren. Mit einem einzelnen Bild geht kaum was...das ist ein einzelnes Bild... stacken ist nicht so mein Ding

Saharasand-Sonnenuntergang +PiP

24 Feb 2021 27 30 273
Der Sand aus der fernen Sahara hat uns einen Sonnenuntergang ohne Gleichen beschert. Noch nie habe ich eine Sonne beim untergehen, durch ein Fernglas beobachten können. Durch die Staubschicht war das Licht so sehr eingedämmt, dass es vollkommen problemlos gewesen ist. !!!!!! Ich war aber sehr sehr vorsichtig, denn es ist in Wirklichkeit sehr gefährlich, man geht dabei eine große Gefahr ein, sich die Augen dauerhaft und unumkehrbar zu verletzten und zu erblinden !!!!!! Die Farben waren einfach gigantsch, die Tage werde ich auch einen Zeitraffer mit Farbexplosion hochladen :-)

Nightwitchs Sterngeschichten: Zunehmender Halbmond

20 Feb 2021 18 19 246
Gestern abend aktuell 52% und noch 7,3 Tage zum nächsten Vollmond

Nightwitchs Sterngeschichten: Wenn es Nacht wird a…

06 Feb 2021 11 14 299
... sieht man am fast verlassenen Strand noch einige wenige, die den Sonnenuntergang beobachten und der Milchstraße bei ihrer Wanderung über den Himmel zusehen. Vielleicht sind auch Fischer dabei, die einen leckeren Fisch für eine Mahlzeit holen. Rechts von der Milchstraße(Hier das Bild der Milchstraße www.ipernity.com/doc/1894572/50580638) geht das Sternbild Skorpion unter. Links, der ganz helle Punkt ist der Jupiter, der etwas weniger helle, der Saturn. Der Zeitraffer besteht aus rund 200 Aufnahmen mit 24mm, Blende 2,8 Iso 1600 und Belichtungszeiten von anfangs 1 sec und am Ende 20 sec. Alles zusammen ca. 1,5 Stunden

Nightwitchs Sterngeschichten: (Sommer)Milchstraße,…

06 Feb 2021 11 16 282
Milchstraße über dem Strand am Atlantik Nähe Arcachon. Unten links ist der Himmel von den Lichtern von Arcachon stark ausgeleuchtet. Der ganz helle Punkt links neben der Milchstraße ist der Jupiter, der etwas dunklere links danaben ist der Saturn(Bilder folgen) Hier Details vom PiP der Einzelheiten im Sternbild Schütze: www.ipernity.com/doc/1894572/50580656 BITTE "Z" DRÜCKEN UND IN GROß ANSCHAUEN