Gisela Gepraegs' photos with the keyword: Oberschwaben

Golden Light

13 Jun 2018 5 2 198
Der Federsee bei Bad Buchau in Oberschwaben (Landkreis Biberach) ist mit einer Fläche von 1,4 km² der zweitgrößte See in Baden-Württemberg. Er liegt inmitten des mit 33 km² größten zusammenhängenden Moorgebietes Südwestdeutschlands und ist mit diesem der Rest eines einst sehr viel größeren, etwa 50 km² bedeckenden nacheiszeitlichen Sees. Dieser Komplex aus See und Moor stellt heute den Kern des geologischen Federseebeckens dar, das nach Renaturierungsmaßnahmen inzwischen mit seinen früheren Ufern und Inseln eine überragende natur- und kulturhistorische Bedeutung besitzt. Drei Moorsiedlungen im nördlichen und südlichen Federseeried gelegen, zählen zum universellen Erbe der Menschheit.

Blaue Stunde am Federsee

13 Jun 2018 5 3 267
Der Federsee bei Bad Buchau in Oberschwaben (Landkreis Biberach) ist mit einer Fläche von 1,4 km² der zweitgrößte See in Baden-Württemberg. Er liegt inmitten des mit 33 km² größten zusammenhängenden Moorgebietes Südwestdeutschlands und ist mit diesem der Rest eines einst sehr viel größeren, etwa 50 km² bedeckenden nacheiszeitlichen Sees. Dieser Komplex aus See und Moor stellt heute den Kern des geologischen Federseebeckens dar, das nach Renaturierungsmaßnahmen inzwischen mit seinen früheren Ufern und Inseln eine überragende natur- und kulturhistorische Bedeutung besitzt. Drei Moorsiedlungen im nördlichen und südlichen Federseeried gelegen, zählen zum universellen Erbe der Menschheit.

Fünfeckweiher

Pfrunger Ried

07 Mar 2015 4 1 452
Das Pfrunger-Burgweiler Ried ist nach dem Federsee mit 2600 Hektar das zweitgrößte zusammenhängende Moorgebiet Südwestdeutschlands.Das Naturschutzgebiet Pfrunger-Burgweiler Ried besteht in einer Ausdehnung von 780 Hektar seit 1980. Es wird sowohl intensiv wissenschaftlich als auch erlebnispädagogisch betreut und ist Besuchern auf mehreren Lehrpfaden zugänglich.

Baumallee