Percy Schramm's photos with the keyword: Schlösser, Guts- und Herrenhäuser
Kotelow, Jagdschloss
22 Jun 2021 |
|
|
|
Um 1773 wurde das barocke Gebäude durch den damaligen Kotelower Besitzer Arndt Hinrich von Oertzen errichtet.
Es handelt sich um einen eingeschossigen massiven Putzbau mit einem Sockelgeschoss und einem Mansardendach. Eine sehr schöne Parkanlage schließt sich an das Jagdschloss an.
Nach 1945 wurde das Gebäude durch die Gemeinde Kotelow genutzt.
Im Jahre 2002 wurde es verkauft. Die neuen Eigentümer restaurierten zunächst die Außenfassade. Nach Sanierung des inneren Gebäudeteils entstanden Zimmer zur Vermietung an Feriengäste und Säle für Veranstaltungen.
Das Foto zeigt die Rückseite des Jagdschlosses mit Schlossteich.
Für die Gruppe "Das 50 Bilder-Projekt" - Thema: "Schlösser, Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte" (36/50).
Better see large !
Peckatel, Gutshaus bzw. Schloss
10 Jun 2021 |
|
|
|
Das Gutshaus stammt ursprünglich aus dem Besitz der Adelsfamilie von Maltzan. Um 1700 stand hier nur ein "unzulängliches" Gutshaus. 1838 wurde das Gebäude im klassizistischen Stil umgebaut. 1895 kam der rote Backsteinanbau hinzu. Hier befindet sich auch der große Saal mit darunterliegender Schlossküche. Während der deutschen Teilung wurde dieser Saal als Turnhalle benutzt. Daneben gab es eine Gaststätte.
Nach dem Mauerfall wurde das Gebäude innerhalb von 11 Jahren zum heutigen Baudenkmal umgebaut. Im auch Schloss genannten Haus stehen 5 Ferienwohnungen sowie 3 Gästezimmer zu Verfügung.
Für die Gruppe "Das 50 Bilder-Projekt" - Thema:"Schlösser, Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte" (35/50).
Better see large !
Mallin, Herrenhaus
20 May 2021 |
|
|
|
Das Dorf Mallin in der Nähe von Neubrandenburg wurde erstmals 1348 urkundlich erwähnt. Das dazugehörige Gut befand sich mit Unterbrechungen seit dem 15. Jh. bis 1857 im Besitz der Familie Maltzan.
Im Jahre 1871 wurde das Herrenhaus im Stilmix von Neobarock und Neorenaissance errichtet. Nach diversen Besitzerwechseln nutzte nach dem 2. Weltkrieg die Gemeinde den Festsaal für Feiern. Im Gebäude waren die Dorfgaststätte und der Kindergarten untergebracht. Seit 1991 steht das Herrenhaus leer .Eine Sanierung scheiterte damals an finanziellen Mitteln. Seit 2018 werden Arbeiten am und im Herrenhaus durchgeführt. Nach Fertigstellung sollen hier Wohnungen entstehen.
Für die Gruppe " Das 50 Bilder-Projekt", Thema: "Schlösser, Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte" (34/50).
Prillwitz, Jagdschloss
13 May 2021 |
|
|
|
Das Jagdschloss Prillwitz entstammt aus der Epoche des Historismus und war früher Jagdschloss der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz. Es befindet sich am Ufer der Lieps, einem Teil des Tollensesees. In den Jahren 1887-1889 ließ Großherzog Friedrich Wilhelm II. das Gebäude für seinen Enkel erbauen. Die Baupläne sahen einen Bau in der Art eines Landhauses vor. Bis 1945 war das Schloss im Besitz der großherzoglichen Familie.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Schloss zunächst von Flüchtlingen und Neusiedlern bewohnt.
1955 übernahm das Energiekombinat Neubrandenburg das Schloss, errichtete ein Ferienobjekt und ließ das Assehen des Gebäudes dem damaligen Zeitgeist anpassen.
Seit 1995 präsentiert sich das Haus als Hotel mit angeschlossenem Restaurant.
In den Jahren 2007, 2008 und von 2012 bis 2014 wurde das Gebäude denkmalgerecht saniert und dem ursprünglichen Erscheinungsbild angepasst.
Für die Gruppe "Das 50 Bilder-Projekt" - Thema: "Schlösser, Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte" (33/50).
Marihn, Gutshaus bzw. Schloss
08 Apr 2021 |
|
|
|
Das Dorf Marihn wird im Jahr 1304 erstmals urkundlich erwähnt. Das Gutshaus (auch Schloss genannt) wurde 1890 als verputzter Backsteinbau errichtet. Nach diversen Besitzerwechseln diente das Gutshaus nach 1945 zu Wohnzwecken, als Poststelle und als Dorfkonsum. Das Gebäude wurde nach aufwändiger Sanierung bis 2015 als Gästehaus genutzt. Nach einem Eigentümerwechsel und weiteren Renovierungsarbeiten eröffnete es als "Schlosshotel Marihn" im März 2016 wieder. Aufgrund der gegenwärtigen Verhältnisse (Corona) ruht der Hotelbetrieb derzeitig. Für die Gruppe "Das 50 Bilder-Projekt" - Thema: "Schlösser, Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte" (32/50).
Jump to top
RSS feed- Percy Schramm's latest photos with "Schlösser, Guts- und Herrenhäuser" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter