Percy Schramm's photos with the keyword: Landkreis Vorpommern-Greifswald

HFF !!!

11 Apr 2025 31 33 66
The best wishes for a nice and sunny weekend - and naturally for peace ! Das Foto zeigt die Konzertmuschel von 1937 in Bansin auf der Ostseeinsel Usedom. Hier finden im Sommer regelmäßig Veranstaltungen statt.

HWW !

09 Apr 2025 22 23 54
Löcknitz (Landkreis-Vorpommern Greifswald) mit dem Gebäude Chausseestr. 12 - Sitz der VR-Bank Uckermark-Randow. Zu diesem Haus gibt es eine kleine Geschichte: PiP 1: eine Aufnahme meines Vaters von 1940 zeigt, dass sich früher dort eine Apotheke und eine Drogerie befanden. PiP 2: Meine Mutter war damals bis in die Anfänge der 1940er Jahre als Apothekenhelferin tätig. PiP 3: Die Apotheke existierte in DDR-Zeiten bis zur Wende. Danach gab es eine neue Apotheke und diese hier wurde geschlossen. Die Aufnahme von 1999 zeigt einen leicht ruinösen Zustand. Inzwischen ist das Gebäude saniert und Sitz der VR-Bank. P.S.: Meine Mutter wäre heute 103 Jahre alt geworden.

Löcknitz - alte Apotheke - 1999

09 Apr 2025 9 3 20
Leicht ruinöser Zustand der ehemaligen Apotheke.

Löcknitzer See

08 Apr 2025 24 18 50
Löcknitz in der Nähe der Grenze zu Polen ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald (mit 3.357 Einwohnern). Der Löcknitzer See ist 44 Hektar groß und bietet viele schöne Ausblicke. Wünsche Allen einen schönen Dienstag !

HFF !!!

21 Feb 2025 39 42 148
The best wishes for a nice and sunny weekend - and naturally for peace ! Winterfoto aus dem Tierpark Ueckermünde (Landkreis Vorpommern-Greifswald) bei grauem Himmel. Es ist keine S/W-Aufnahme. Better see large !

Herbstimpression

26 Nov 2024 27 20 107
Eine Kiste mit unterschiedlichen Kürbissen sahen wir am Eingang vom Botanischen Garten in Christiansberg (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Der Garten wurde von 1982 bis 1998 angelegt, danach erweitert und umfasst 30.000 Quadratmeter. Wünsche Allen einen schönen Dienstag !

Deckenleuchter

10 Oct 2024 23 12 108
Im Hauptgebäude der Festung Spantekow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sah ich diesen interessanten Leuchter. Es handelt sich bei der Burg um die bedeutendste noch erhaltene Wasserfestung Norddeutschlands (s. auch PiP). Am Tag des "Offenen Denkmals" (08.09. 2024) war die Anlage für Besucher geöffnet. Wünsche Allen einen schönen Donnerstag !

HWW aus Spantekow !

09 Oct 2024 25 14 103
Die Burg in Spantekow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist die bedeutendste noch erhaltene Wasserfestung Norddeutschlands aus der Renaissancezeit. 1258 gelangte sie in den Besitz der Familie von Schwerin. Aktuell Herr auf Spantekow ist Kaspar Freiherr von Harnier, der sie umfangreich sanieren lässt. Am Tag des "Offenen Denkmals" (08.09. 2024) war die Anlage für Besucher geöffnet. Wünsche Allen einen schönen Mittwoch !

Ausblick ins Grüne

24 Apr 2024 38 27 205
Aus einem Pavillon im Botanischen Garten Christiansberg (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Wünsche Allen einen schönen Mittwoch !

Tulpenblüten

23 Apr 2024 36 27 213
Die Tulpenblüten befinden sich im Botanischen Garten in Christiansberg (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Der Garten wurde von 1982 bis 1998 angelegt, danach erweitert und umfasst 30.000 Quadratmeter. Wünsche Allen einen schönen Dienstag !

Möwen

09 Apr 2024 39 27 231
Viele Möwen am Strand von Ueckermünde (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Wünsche Allen einen schönen Dienstag ! Better see large !

Herbststimmung

16 Nov 2023 35 19 183
Herbststimmung im Schlosspark vom Herrenhaus Zinzow (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Wünsche Allen einen schönen Donnerstag ! Better see large !

Zinzow - Herrenhaus

15 Nov 2023 30 16 168
Das repräsentative Herrenhaus in Zinzow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) steht, wie damals üblich, etwas abseits der Gutsanlage im großen und gut erhaltenen Schlosspark. Das Gebäude ist ein zweigeschossiger verputzter Bau über Souterrain mit gestuftem und ausgebautem Mansardendach. Es wurde 1908 im neobarocken Stil von Maximilian Graf jun. von Schwerin errichtet. Seit 1997 ist das Herrenhaus in Privatbesitz. Hir wurden Gästezimmer eingerichtet. Im PiP ist ein "Sagmentbogengiebel" zu sehen, der das Wappen derer von Schwerin zeigt. Zum Herrenhaus gehört ebenfalls eine Gutsbrennerei. Wünsche Allen einen schönen Mittwoch ! Better see large !

Herbstimpression

14 Nov 2023 29 19 166
Auch in den Park vom Gutshaus Zinzow, einem Ortsteil von Boldekow (Landkreis Vorpommern-Greiofswald), ist der Herbst mit seinen bunten Blättern eingezogen. Wünsche Allen einen schönen Dienstag ! Better see large !

HFF !!!

23 Jun 2023 41 37 225
The best wishes for a nice and sunny weekend - and naturally for peace ! Das Foto zeigt den Turm des Schlosshotels Neetzow (s. auch PiP) im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Das Gebäude wurde 1862 errichtet. Erbaut wurde es nach einem Entwurf des Berliner Architekten Hitzig durch die Familie von Kruse. Der angrenzende englische Landschaftspark stammt aus einem Entwurf von Peter Joseph Lenné. Nach der Enteignung war das Gebäude zunächst Sitz des Staatlichen Folkore-Ensembles der DDR, später war dort das Institut für Agrarökonomik untergebracht. 2004 wurde nach umfangreicher Sanierung im Schloss ein 29-Zimmer-Hotel mit Restaurant-Betrieb eröffnet. Thank you so much, merci beaucoup und vielen Dank für die Besuche und die schönen Kommentare !

Neetzow - Schlosshotel

Seeblick

21 Jun 2023 26 19 166
Zum Schlosshotel Neetzow (s. vorheriges Foto) und dem angrenzenden Landschaftspark gehört auch ein See, um den man wandern kann. Wünsche Allen einen schönen Mittwoch ! Better see large !

Neetzow - Schlosshotel

20 Jun 2023 23 18 201
Am letzten Wochenende gab es die Tage der offenen Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Wir besuchten das im Landkreis Vorpommern-Greifswald gelegene Schlosshotel Neetzow. Es handelt sich um ein historisches Herrenhaus aus dem Jahr 1852. Erbaut wurde es nach einem Entwurf des Berliner Architekten Hitzig durch die Familie von Kruse. Der englische Landschaftspark stammt aus einem Entwurf von Peter Joseph Lenné. Nach der Enteignung war das Gebäude zunächst Sitz des Staalichen Folklore-Ensembles der DDR, später war dort das Institut für Agrarökonomik untergebracht. 2004 wurde nach umfangreicher Sanierung im Schloss ein 29-Zimmer-Hotel mit Restaurant-Betrieb eröffnet. Wünsche Allen einen schönen Dienstag ! Better see large !

24 items in total