Percy Schramm's photos with the keyword: Ziegeleipark Mildenberg
Ziegeleipark Mildenberg - Feldbahnschau
26 Sep 2015 |
|
|
|
Feldbahnlok
- Ende des Besuchs - Fin de la visite
www.ziegeleipark.de
Ziegeleipark Mildenberg - Alte Werkstätten
Ziegeleipark Mildenberg - Alte Werkstätten
Ziegeleipark - Alte Werkstätten
Ziegeleipark - Ziegelei Stackebrandt
Ziegeleipark - Trockenschuppen
25 Sep 2015 |
|
|
|
Hier wurden die frisch gefertigten Ziegel zum Trocknen ausgelegt. In früheren Zeiten war die Arbeit der Ziegler sehr hart.
Ziegeleipark - Ringofen IV
Ziegeleipark - Ringofen IV
Ziegeleipark - Ringofen IV
Ziegeleipark - Hoffmannscher Ringofen III
23 Sep 2015 |
|
|
|
Der Ringofen besteht aus einem großen Kreis oder Oval mit etwa 14 bis 20 Kammern, in denen unabhängig voneinander ein Feuer unterhalten werden kann zum Brennen der Ziegelrohlinge. Nach dem Brennvorgang lässt man in einer Kammer das Feuer verlöschen, und die nächste Kammer wird mit Brennstoff beschickt. Dadurch wandert in etwa 1 bis 2 Wochen das Feuer einmal um das Oval.
- Der Ingenieur Friedrich Eduard Hoffmann hat den Ofen 1859 zum Patent angemeldet -
Ziegeleipark
23 Sep 2015 |
|
|
|
Diese kleine Bahn fährt die Touristen zu den weiteren Sehenswürdigkeiten.
Ziegeleipark Mildenberg
Ziegeleipark Mildenberg
Ziegeleipark Mildenberg, Eingangsbereich
22 Sep 2015 |
|
|
|
Der Ziegeleipark Mildenberg - ein Industriedenkmal - war bis 1991 in Betrieb.
Ab 1887 begann die Ziegelproduktion - bedingt durch reiche Tonvorkommen in der Umgebung - und zu Beginn des 20. Jh. entstand hier eines der größten Ziegelgebiete Europas. 1910 z.B. wurden hier 625 Mio. Stück Mauerziegel gebrannt und überwiegend auf der Havel nach Berlin transportiert.
www.ziegeleipark.de
Jump to top
RSS feed- Percy Schramm's latest photos with "Ziegeleipark Mildenberg" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter