Dida From Augsburg's photos with the keyword: Augsburger Prachtbrunnen

Blue Water

19 Jul 2018 28 41 606
➽ Blue Water ♫ ♪ ♪ ♫ ♩ ♬ ____________________________ ➽ Detail am Merkurbrunnen (siehe auch klickbares PiP ) ➽ Detail at the "Merkurbrunnen" ( Mercury Fountain) (see also clickable PiP ) ___________________________ ➽ HFF and a great sunny WE to all!

Merkur-Brunnen - Mercury Fountain

31 May 2018 20 21 630
➽ HFF and a great sunny WE to all! _____________________ ➽ Der Merkurbrunnen (am besten in Originalgröße) , den ich euch in den letzten Tagen hier vorgestellt habe (siehe auch klickbare PiPs) , nun komplett. Er ist einer von drei sogenannten "Augsburger Prachtbrunnen". Die Augsburger Prachtbrunnen sind drei Brunnen in der Augsburger Maximilianstraße. Sie bilden eine Trias, die die drei Stände der Reichsstadt anspricht: den Herren-, Kaufmanns- und Handwerkerstand. Die Brunnen wurden zwischen 1588 und 1600 von Hubert Gerhard und Adriaen de Vries geschaffen. _____________________ ➽ The "Merkurbrunnen" ( Mercury Fountain) (best in full size) , which I introduced to you in the last days (see also clickable PiPs) , now completely. He is one of three so-called "Augsburger Prachtbrunnen" (magnificent fountains). The "Augsburger Prachtbrunnen" (magnificent fountains) are three fountains in Augsburg's Maximilian street. They form a triad that appeals to the three stands of the realm city: the stands of sovereigns, merchants and craftsmen. The Fountains were created between 1588 and 1600 by Hubert Gerhard and Adriaen de Vries.

Whatta Man (◕‿-)

31 May 2018 19 26 539
➽ Whatta man ♫ ♪ ♪ ♫ ♩ ♬ ________________________ ➽ Merkur - Detail am Merkurbrunnen, einer von drei sogenannten "Augsburger Prachtbrunnen", den ich euch hier vorstelle (siehe auch klickbare PiPs) Merkur wurde in Augsburg schon in der Antike verehrt. Er galt bei den Kelten als Erfinder der Künste, als Geleiter auf Wegen und Reisen. Als Gott des Handels („Götterbote“) soll er auf die Bedeutung der Stadt als Handelsmetropole aufmerksam machen. Die 2,5 m hohe Brunnengruppe wird dominiert von Mercurius, der einen Schlangenstab (Zeichen des Glücks und des Friedens) in der rechten Hand hält und auf dem Kopf einen Flügelhelm trägt. Der geflügelte Amorknabe, mit einem Bogen ausgestattet, scheint dem Gott Mercurius den geflügelten Schuh zu lösen oder zu binden (und bedeckt nicht jugendfreie Stellen ;-D) Die Augsburger Prachtbrunnen sind drei Brunnen in der Augsburger Maximilianstraße. Sie bilden eine Trias, die die drei Stände der Reichsstadt anspricht: den Herren-, Kaufmanns- und Handwerkerstand. Die Brunnen wurden zwischen 1588 und 1600 von Hubert Gerhard und Adriaen de Vries geschaffen. ________________________ ➽ "Merkur" (Mercury) - Detail at the "Merkurbrunnen" (Mercury Fountain), one of three so-called "Augsburger Prachtbrunnen" (magnificent fountains), which I would like to introduce here (see also clickable PiPs) Mercury was worshiped in Augsburg already in ancient times. He was considered by the Celts as an inventor of the arts, as a guide on paths and travels. As the god of commerce ("messenger of the gods") he should draw attention to the importance of the city as a trading metropolis. The 2.5 m high fountain group is dominated by Mercurius, who holds a snake stick (sign of luck and peace) in his right hand and wears a winged helmet on his head. The winged Putto, armed with a bow, seems to loosen or bind the god Mercurius winged shoe (and covers X-rated points ;-D) The "Augsburger Prachtbrunnen" (magnificent fountains) are three fountains in Augsburg's Maximilian street. They form a triad that appeals to the three stands of the realm city: the stands of sovereigns, merchants and craftsmen. The Fountains were created between 1588 and 1600 by Hubert Gerhard and Adriaen de Vries.

Medusa

29 May 2018 23 25 429
➽ Medusa ♫ ♪ ♪ ♫ ♩ ♬ ________________________ ➽ Medusa (+ PiPs) - Details am Merkurbrunnen, einer von drei sogenannten "Augsburger Prachtbrunnen", den ich euch in den nächsten Tagen noch weiter vorstellen möchte. Das Wasser fließt in dünnem Strahl aus den Bronzen am Pfeiler: zwei Hundeköpfe (PiP1), zwei Medusenhäupter, zwei Löwenmasken (PiP 3) und vier Adlerköpfe (PiP 2), Symbole der Gefahren, die Handel und Verkehr bedrohen und vor denen Gott Merkur schützen soll. Die Augsburger Prachtbrunnen sind drei Brunnen in der Augsburger Maximilianstraße. Sie bilden eine Trias, die die drei Stände der Reichsstadt anspricht: den Herren-, Kaufmanns- und Handwerkerstand. Die Brunnen wurden zwischen 1588 und 1600 von Hubert Gerhard und Adriaen de Vries geschaffen. ________________________ ➽ Medusa (+ PiPs) - Details at the "Merkurbrunnen" (Mercury Fountain), one of three so-called "Augsburger Prachtbrunnen" (magnificent fountains), which I would like to introduce you in the next few days. The water flows in thin streams from the bronzes on the pillar: two dog heads (PiP 1), two heads of medusa, two lion masks (PiP 3) and four eagle heads (PiP 2), symbols of the dangers that threaten trade and transport and against which God Mercury is to protect. The "Augsburger Prachtbrunnen" (magnificent fountains) are three fountains in Augsburg's Maximilian street. They form a triad that appeals to the three stands of the realm city: the stands of sovereigns, merchants and craftsmen. The Fountains were created between 1588 and 1600 by Hubert Gerhard and Adriaen de Vries.

Talaria

27 May 2018 19 18 532
➽ Talaria (Flügelsandale) - Red Bull kannten die damals noch nicht! ;-D Detail am Merkurbrunnen, einer von drei sogenannten "Augsburger Prachtbrunnen", den ich euch in den nächsten Tagen noch weiter vorstellen möchte. Die Augsburger Prachtbrunnen sind drei Brunnen in der Augsburger Maximilianstraße. Sie bilden eine Trias, die die drei Stände der Reichsstadt anspricht: den Herren-, Kaufmanns- und Handwerkerstand. Die Brunnen wurden zwischen 1588 und 1600 von Hubert Gerhard und Adriaen de Vries geschaffen. ________________________ ➽ Talaria (winged sandals) - well, they don't know Red Bull back then! ;-D Detail at the "Merkurbrunnen" (Mercury Fountain), one of three so-called "Augsburger Prachtbrunnen" (magnificent fountains), which I would like to introduce you in the next few days. The "Augsburger Prachtbrunnen" (magnificent fountains) are three fountains in Augsburg's Maximilian street. They form a triad that appeals to the three stands of the realm city: the stands of sovereigns, merchants and craftsmen. The Fountains were created between 1588 and 1600 by Hubert Gerhard and Adriaen de Vries.