Mecklenburg-Foto (Reinhard L.)'s photos with the keyword: Feldsteinkirche
Ach, du dickes Ei, nur noch eine Woche bis Ostern!
09 Apr 2017 |
|
|
|
Seit Jahren schon wundern sich Autofahrer und andere Radtouristen über das riesige goldene Ei, das in Kuhbier vor der Kirche hängt. Josefine Edle von Krepl, die im Pfarrhaus wohnt und das Modemuseum im Meyenburger Schloss betreibt, hat es einst von einem Freund geschenkt bekommen, der in der Werbebranche tätig ist.
(nach MAZ-online)
www.flickr.com/photos/149822747@N06/33614151186/in/album-...
Doch in Preußen legt der Geier
zu Ostern nicht nur gold'ne Eier!
Freyenstein, Marienkirche
Sterley, Dorfkirche und -friedhof
18 Feb 2016 |
|
|
|
Die St.-Johannis-Kirche ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert mit Holzturm und alten Malereien im Innern. Sie stand einst wechselnd unter gutsherrlichem und herzoglichem Patronat und war Erbbegräbnis der Wackerbarth auf Kogel. In ihr befindet sich ein wappengeschmückter Grabstein des Hartwich Wackerbard (1542–1602) und seiner Gemahlin Margarethe Daldorff (1540–1616). Auf dem Kirchhof steht eine hunderte Jahre alte Eiche. Zur Ausstattung der Kirche gehört auch ein 1894 von Mathilde Block gemaltes Triptychon. (Wikipedia)
Stralendorf, Dorfkirche
Vipperow, Dorfkirche
18 Sep 2015 |
|
|
|
Die Dorfkirche in Vipperow ist ein spätromanischer Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert mit gotischem Backsteingiebel und Fenstern und Fachwerkturm aus dem 18. Jahrhundert. Er gilt als ältester Kirchenbau der Region Müritz.
Vipperow, Dorfkirche
18 Sep 2015 |
|
|
|
Die Dorfkirche in Vipperow ist ein spätromanischer Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert mit gotischem Backsteingiebel und Fenstern und Fachwerkturm aus dem 18. Jahrhundert. Er gilt als ältester Kirchenbau der Region Müritz.
Marsow, Dorfkirche 2003
14 Sep 2015 |
|
|
|
Die Aufnahme aus dem Februar 2003 zeigt den Zustand vor der 2006 abgeschlossenen Dachsanierung. Im Hintergrund ist die Grabkapelle der Familie von Bülow zu sehen.
Marsow, Dorfkirche 2003
Marsow, Dorfkirche 2003
Marsow, Dorfkirche vor 1900
14 Sep 2015 |
|
|
|
Auf dieser Aufnahme ist noch die an der Nordseite angebaute und später abgerissene Grabkapelle der Familie von Schilden zu sehen.
„Church Marsow 1895“ von Unbekannt - from F.Schlie, Kunst und Geschichtsdenkmäler des Großherzogtum Mecklenburg. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons - commons.wikimedia.org/wiki/File:Church_Marsow_1895.jpg#/media/File:Church_Marsow_1895.jpg
Marsow, Dorfkirche 2003
14 Sep 2015 |
|
|
|
Die Marsower Feldsteinkirche wurde vermutlich um die Mitte oder in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtet. Der Eingangsvorbau am Westgiebel und das als Dachreiter ausgeführte neobarocke Glockentürmchen stammen aus den Jahren 1911/12.
Marsow, Dorfkirche 2011
Dallmin, Dorfkirche
Garlin, Dorfkirche
Segeletz, Dorfkirche
Pronstorf, romanische Feldsteinkirche mit Rundturm
Frauenmark, Dorfkirche
Jump to top
RSS feed- Mecklenburg-Foto (Reinhard L.)'s latest photos with "Feldsteinkirche" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter