Mecklenburg-Foto (Reinhard L.)'s photos with the keyword: Friedland
Friedland, Fangelturm
29 Jul 2017 |
|
|
|
Der Fangelturm in Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) ist ein Wehrturm der Stadtmauer, welche die Stadt umgab.
Der Turm diente als Schutz der Stadt in nordwestlicher Richtung und sicherte den Übergang über die Datze. Während des „Brautkrieges“ zwischen dem Herzogtum Pommern und dem Land Stargard im Jahre 1453 wurde der obere Teil des Turmes durch ein Steingeschoss aus einer Blide zerstört und nicht wieder aufgebaut. Danach wurde das Bauwerk, wie der Name Fangelturm verrät, als Gefangenenturm genutzt.
In den Jahren 1909–1911 baute die Stadt Friedland den Turm wieder auf und installierte einen Druckbehälter, um das Bauwerk als Wasserturm zu nutzen.
Nach Jahren des Leerstands wurde der Fangelturm 1997 von der Stadt rekonstruiert und zum Aussichtsturm umgebaut.
(Wikipedia)
Umfang = 27,7 m (Durchmesser 8,8 m) Höhe gesamt = 35,0 m
Höhe der Aussichtsplattform = 27,0 m Anzahl der Stufen = 142
(Angaben laut Infotafel am Turm)
Friedland, Wiekhaus "Fischerburg" ... HFF!
28 Jul 2017 |
|
|
|
Die Fischerburg liegt etwa 50 m nördlich des Neubrandenburger Tores und ist in die Stadtmauer integriert.
Die Fischerburg ist eigentlich ein ausgebautes Wieckhaus aus dem 13.Jh. und in die Stadtmauer als Schutzhaus errichtet. Neben der Fischerburg gibt es ein kleines Ausfalltor. Heute befindet sich im Wallgraben eine kleine Brücke für die Fußgänger.
Der Name Fischerburg leitet sich von der Nutzung der Örtlichkeit durch Fischer ab, die den Mühlenteich nutzten.
Stadtseitig haben wir einen stufenförmigen Blendgiebel. Auf der Wallseite ist der ursprüngliche Giebel erhalten. In den Fenstern aus der Zeit um 1900 sehen wir Buntglasscheiben.
Die Fischerburg wurde von 1997 bis 1999 restauriert.
(Quelle: www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de )
Friedland, Anklamer Tor (Stadtseite)
28 Jul 2017 |
|
|
|
Das Anklamer Tor wurde im Jahre 1304 (Baubeginn) mit den beiden markanten runden Kegeltürmen errichtet. Auf der Ostseite sehen wir das Friedländer Wappen.
Links und rechts stehen die in Silber strahlenden Markgrafen Otto III und Johann I. Im Schild sehen wir unten den Mecklenburgischen Stier mit der Zunge.
Das Unterteil mit dem Spitzbogentor wurde aus Feldsteinen errichtet, die geschlagen wurden.
Der obere Teil des Turmes mit den interessanten Giebeln und die Oberteile der Kegeltürme wurde mit roten Ziegeln gemauert.
Das Anklamer Tor wurde 1995 restauriert und trägt eine Wetterfahne mit der Jahreszahl 1995.
(Quelle: www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de )
Friedland, Anklamer Tor (Feldseite)
28 Jul 2017 |
|
|
|
Das Anklamer Tor wurde im Jahre 1304 (Baubeginn) mit den beiden markanten runden Kegeltürmen errichtet. Auf der Ostseite sehen wir das Friedländer Wappen.
Links und rechts stehen die in Silber strahlenden Markgrafen Otto III und Johann I. Im Schild sehen wir unten den Mecklenburgischen Stier mit der Zunge.
Das Unterteil mit dem Spitzbogentor wurde aus Feldsteinen errichtet, die geschlagen wurden.
Der obere Teil des Turmes mit den interessanten Giebeln und die Oberteile der Kegeltürme wurde mit roten Ziegeln gemauert.
Das Anklamer Tor wurde 1995 restauriert und trägt eine Wetterfahne mit der Jahreszahl 1995.
(Quelle: www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de )
Friedland, Neubrandenburger Tor und Kirche
Jump to top
RSS feed- Mecklenburg-Foto (Reinhard L.)'s latest photos with "Friedland" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter