Mecklenburg-Foto (Reinhard L.)'s photos with the keyword: Elmshorn

Uerdinger Schienenbus der AKN

02 Dec 2019 12 7 282
Nostalgiefahrt am 1. Advent, hier kurz vor der Abfahrt am Bahnhof Elmshorn. Im PiP: Zum Vergleich ein Uerdinger im Juni 2012 bei Plau in Mecklenburg www.abendblatt.de/region/pinneberg/article227799929/Der-Uerdinger-Schienenbus-auf-letzter-Fahrt.html

Elmshorn, Frühling im Krückaupark (1)

Elmshorn, Frühling im Krückaupark (2)

"Picknick am Wegesrand" ...

22 Mar 2019 2 8 256
... ist eigentlich der Titel eines SF-Romans von den Strugazkis. Er kam mir in den Sinn, als ich diese Hinterlassenschaften im Elmshorner Krückaupark entdeckte.

Elmshorner Gezeiten-Fische

16 Mar 2019 8 2 228
Die Gezeiten der Nordsee wirken sich auch auf den Pegel der Krückau aus, die mitten durch Elmshorn fließt.

Elmshorn, Torhaus

16 Mar 2019 4 1 186
Das 1908 erbaute Torhaus diente in der Vergangenheit verschiedenen Zwecken: So wurde es Mitte der 1920er Jahre als Notunterkunft für Obdachlose und Ende der 1930er Jahre als Stadtbücherei genutzt. Immer wieder gab es Diskussionen um den möglichen Abriss des Hauses. Ende der 1970er Jahre stand fest: Das Torhaus bleibt erhalten und wird renoviert. Quelle: www.city-elmshorn.de

Elmshorn, Torhaus

Elmshorn, Krückau-Ufer mit Gezeiten-Fischen ... HF…

14 Mar 2019 14 18 704
Die Krückau ist ein kleiner Fluss, der durch Elmshorn fließt. Sein Pegel wird durch die "Gezeitenfische" veranschaulicht. Im Hintergrund rechts ist eines der wenigen Elmshorner Gebäude zu sehen, die Krieg und Wirtschaftswunderzeit überlebt haben.

Elmshorn, Interieur der Nikolaikirche

Elmshorn, Königstraße

13 Nov 2018 8 2 231
In der Bildmitte ist der Südanbau der Nikolaikirche zu sehen.

Elmshorn, Nikolaikirche

11 Nov 2018 10 2 245
Die Decke des Hauptraums ist eine längsgerichtete Brettertonne, die etwas schmaler als das Kirchenschiff ist. So bleiben an den Längsseiten zwei schmale Streifen einer Flachdecke. Die Deckenbemalung stammt von Professor August Oetken aus Charlottenburg. Sie wurde 1912/1913 im Rahmen der Renovierung der Kirche ausgeführt.

Elmshorn, Nikolaikirche

11 Nov 2018 8 3 227
Der Hamburger Orgelbaumeister Arp Schnitger erhielt im Jahre 1684 den Auftrag für die Elmshorner Orgel, die Joachim Richborn begonnen, aber nicht fertiggestellt hatte. Sie hatte 23 klingende Register. Mehrfach wurde die Orgel umgebaut, sodass heute nur noch das Gehäuse original ist. Eine völlige Erneuerung hat die Firma Weigle-Stuttgart 1971 vorgenommen. Die Orgel hat jetzt 2328 Pfeifen in 33 Registern.

Elmshorn, Nikolaikirche

11 Nov 2018 8 3 198
Der im Kern noch gotische rechteckige Backsteinbau wurde 1733 durch einen Südanbau erweitert. ... Durch die Verbindung des alten Kirchenschiffs mit dem südlichen Anbau erhält der Bau seinen geräumigen Innenbereich. Der Südbau zeigt eine flache Decke. Emporen verlaufen um den Innenraum herum.

Elmshorn, Jugendstilhaus

10 Nov 2018 5 4 516
Baujahr: um 1903 Bauherr: Daniel Feddersen (Buchhandlung) Baustil: Jugendstil Erdgeschoss modernisiert (Wikipedia)

Elmshorn, Sonnenuhr am Jugendstilhaus

10 Nov 2018 7 1 345
Baujahr: um 1903 Bauherr: Daniel Feddersen (Buchhandlung) Baustil: Jugendstil Erdgeschoss modernisiert (Wikipedia)

Elmshorn, ehemalige Tankstelle

10 Nov 2018 3 1 170
Das Gebäude, in dem sich heute ein Weinhandel befindet, lässt noch deutlich erkennen, dass es ursprünglich als Tankstelle errichtet wurde.

29 items in total