Mecklenburg-Foto (Reinhard L.)'s photos with the keyword: Gnandstein

Gnandstein, Turmzimmer der Burg

Gnandstein, Tor und Zwinger der Burg

Gnandstein, Gutsgebäude vor der Burg

Gnandstein, Blick zur Burg

16 Jan 2019 4 2 250
Die Burg gilt als Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage. Die Burg wurde als romanische Anlage zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut, wohl erst mit rechteckigem Grundriss und Wohnturm. Aus dieser Zeit stammt auch ein in der Burg befindlicher 25 m tiefer Burgbrunnen. Um 1225/30 entstand ein dreigeschossiger Palas, der im späten 14. Jahrhundert um ein Geschoss erhöht wurde. Im zweiten Obergeschoss befindet sich ein Saal mit Drillingsfenstern mit romanischen Kapitellen. Nur wenig später wurde der Ringmauer im Osten als wesentlicher Ausbau der Verteidigungsanlagen eine Zwingermauer vorgelagert. Die Außenmauern wurden mehrfach erweitert. In der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde im oberen Burginnenhof ein runder Bergfried errichtet. ... Nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Jahr 1990 wurden wenige sichernde Arbeiten durchgeführt. Anfang der 1990er Jahre begannen archäologische Grabungen im Turm- und Zwingerhof. Seit 1992 untersteht die Burg der Verwaltung Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens. In den Jahren 1994–2004 wurde die Burg restauriert und konstruktiv gesichert. (Wikipedia)