Erika+Manfred's photos with the keyword: Österreich

Die bunte Bank in Bregenz

Salzburger Dom

27 Sep 2017 8 6 366
Der Salzburger Dom ist die Kathedrale der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg und damit Metropolitankirche der Kirchenprovinz Salzburg; sie ist den Heiligen Rupert und Virgil geweiht. Der Barockbau hat eine Länge von 101 Meter, das Querschiff misst 69 Meter. Die Turmhöhe beträgt 81 Meter, die Kuppelhöhe 79 Meter und die Höhe des Hauptschiffs 32 Meter. Der Dom verfügt über 900 Sitzplätze. Er steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Salzburg Cathedral (German: Salzburger Dom) is the seventeenth-century Baroque cathedral of the Roman Catholic Archdiocese of Salzburg in the city of Salzburg, Austria, dedicated to Saint Rupert and Saint Vergilius. Saint Rupert founded the church in 774 on the remnants of a Roman town, the cathedral was rebuilt in 1181 after a fire. In the seventeenth century, the cathedral was completely rebuilt in the Baroque style under Prince-Bishop Wolf Dietrich Raitenau to its present appearance. Salzburg Cathedral still contains the baptismal font in which composer Wolfgang Amadeus Mozart was baptized Q:Wikipedia

Die Bank an der Skihütte

Sonnenaufgang am Wilden Kaiser

16 Jan 2017 7 18 987
Das Kaisergebirge ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Es befindet sich in Österreich im Bundesland Tirol zwischen Kufstein und St. Johann in Tirol. Das Kaisergebirge besteht aus zwei markanten Gebirgszügen, dem Wilden Kaiser und dem Zahmen Kaiser sowie dem südöstlich vorgelagerten Niederkaiser. Es zählt zu den bekanntesten Gebirgsgruppen der Ostalpen und hat sowohl für Kletterer und Bergsteiger als auch für Wanderer eine große Bedeutung. Der größte Teil des Kaisergebirges ist Naturschutzgebiet und weder durch Straßen noch durch Seilbahnen erschlossen. The Kaiser Mountains (German: Kaisergebirge, lit. "emperor mountains") or just Kaiser, are a mountain range in the Northern Limestone Alps and Eastern Alps. It consists of two main mountain ridges – the Zahmer Kaiser ("gentle or tame emperor") to the north and the Wilder Kaiser ("wild or fierce emperor") to the south. The entire range is situated in the Austrian state of Tyrol between the town of Kufstein and the market town of St. Johann in Tirol. The Kaiser Mountains offer some of the loveliest scenery in all the Northern Limestone Alps.

Getreidegasse Salzburg

08 Nov 2017 11 15 634
Die Salzburger Getreidegasse (mit Hagenauerplatz und Badergäßchen) befindet sich in der Altstadt und ist Salzburgs wohl berühmteste historische Gasse. Sie beherbergt unter anderem das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart. Die hohen schmalen Häuserreihen mit zahlreichen schmiedeeisernen Zunftzeichen über den alten Verkaufsläden vermitteln samt den vielgestaltigen Durchhäusern und Innenhöfen ein in sich geschlossenes Bild einer mittelalterlich geprägten Straße. Seit langem ist die Getreidegasse auch eine belebte Einkaufsstraße und ist Teil der heutigen Fußgängerzone. Sie verläuft in nordwestlich-südöstlicher Richtung parallel zur Salzach und führt vom Karajanplatz und der Gstättengasse im Nordwesten zur Sigmund-Haffner-Gasse bzw. zum Kranzlmarkt und Rathausplatz im Südosten. Die Verlängerung der Getreidegasse bildet die Judengasse. Getreidegasse (Grain Lane) is a busy shopping street in the historic Altstadt (Old Town) section of Salzburg, Austria, a UNESCO World Heritage Site since 1996. It is known for the birthplace of Wolfgang Amadeus Mozart on No. 9, where he lived until the age of 17. The narrow street is characterised by numerous high town houses side by side with its wrought iron guild signs.

Ich hab den vollen Durchblick!

24 Feb 2016 17 19 444
Der 1062 m ü. A. hohe Pfänder gehört zu den Allgäuer Alpen und liegt am Ostende des Bodensees. Er gilt als der Hausberg von Bregenz, liegt jedoch großteils auf dem Gemeindegebiet von Lochau. Mit seiner einzigartigen Aussicht auf den Bodensee und auf 240 Alpengipfel ist er der berühmteste Aussichtspunkt der Region. Bei klarem Wetter reicht der Vierländer-Blick (Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein) von den Allgäuer und Lechtaler Alpen im Osten über den Bregenzerwald, die steilen Gipfel des Arlberggebietes und der Silvretta, weiter über den Rätikon bis zu den Schweizer Bergen und den Ausläufern des Schwarzwaldes im Westen. Zu seinen Füßen liegt der Bodensee, eingerahmt vom Rheintal und dem oberschwäbischen Hügelland. Der Höhenunterschied vom Bodensee zum Gipfel beträgt 667 Meter. Unterhalb des Gipfels bestehen ein Alpenwildpark und eine Adlerwarte, die im Sommer Vorführungen von Greifvogelflügen veranstaltet. Für Besucher und Wanderer gibt es ein dichtes Netz von Wanderwegen und eine Seilbahn. Im Winter sind für Skifahrer zwei Skilifte in Betrieb. Von Eichenberg und von Lochau führt jeweils eine schmale, einspurige Straße zur Bergstation und zum Gipfelrestaurant. An den Straßen befinden sich mehrere Gasthöfe und private Unterkünfte. Nahe dem Gipfel steht der Sender Pfänder des Österreichischen Rundfunks für Radio und Fernsehen. Eine 1958 errichtete 94,7 Meter hohe, freistehende Stahlfachwerkkonstruktion dient als Sendeturm. The Pfänder is a mountain in western Austria close to Lake Constance (Bodensee). The town of Bregenz lies at the foot of the mountain on the shores of the lake. With its views over the lake and the surrounding mountain peaks, the Pfänder is one of the most famous lookout points of the region. With good visibility, the view from the summit reaches from the Allgäu and Lech valley Alps in the east, over to the Bregenz Forest, the steep mountain peaks of Arlberg region, Silvretta, and the Rätikon to the Swiss mountains and the foothills of the Black Forest in the west. Below is Lake Constance, surrounded by the Rhine valley and the Swabian hills. The mountain is a popular tourist destination, with hiking paths, an alpine park, a birds of prey show and a restaurant. Q: Wikipedia