Erika+Manfred's photos with the keyword: Oberstadt
Bonifacio, Oberstadt
13 Dec 2024 |
|
|
Bonifacio liegt an der Südspitze Korsikas und ist durch seine Lage hoch auf den weißen Kreidefelsen einer schmalen Landzunge wohl die beeindruckendste Festungsstadt Korsikas. Die Häuser der Altstadt scheinen über dem Abgrund zu schweben, darunter hat das Meer tiefe Grotten in die Sandsteinküste gewaschen, die bei Bootsausflügen erkundet werden können. Nur 12 km breit ist hier die Meerenge von Bonifacio, die Korsika von Sardinien trennt. Hinter den Kreidefelsen befindet sich der tief eingeschnittene, gut geschützte Naturhafen von Bonifacio, der heute als Fischer- und Yachthafen genutzt wird. Auch die Fährschiffe von Sardinien legen hier an. Bonifacio wird aufgrund seiner spektakulären Lage vor allem in den Sommermonaten von sehr vielen Touristen besucht und ist für viele Reisende ein Höhepunkt ihres Urlaubs auf Korsika.
Ein Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt vermittelt ein eindrucksvolles Bild vom mühsamen Leben in einer über lange Zeiträume belagerte Stadt. Die Häuser waren oft mit eigenen Zisternen und Vorratskammern ausgestattet, die oberen Stockwerke ursprünglich nur über Strickleitern erreichbar, die in der Nacht eingezogen wurden. Unter dem Vordach der Kirche Sainte-Marie Majeure, der Loggia, fand im Mittelalter die Ratsversammlung und die Gerichtsbarkeit statt. Von den Verbindungsbögen der umliegenden Häuser wurde das Regenwasser zu einer großen Zisterne an der Loggia geleitet. Am Ende der Altstadt im Westen beginnt die eigentliche Zitadelle, die den Großteil der Oberstadt einnimmt. Sie war bis 1983 Stützpunkt der Fremdenlegion und beherbergt auch heute noch französische Einheiten. Eine der wenigen gotischen Kirchen Korsikas befindet sich hier, nämlich die Kirche Saint-Dominique aus dem 14. Jhdt. Am Ende der Kasernen erreicht man an der Landspitze den Seefahrerfriedhof Cimetière Marin, der eine eigene kleine Stadt bildet, und die Kirche des Franziskanerklosters Saint-Francois. Dahinter lohnt sich der Ausblick vom äußersten Befestigungswall auf die Küstenlinie und lange, lagunenartige Hafeneinfahrt, und man bekommt einen guten Eindruck von der Größe und Wuchtigkeit der Befestigungsanlagen.
@ Korsika.com
Calvi, die Zitadelle am Hafen
21 Dec 2015 |
|
|
|
Calvi liegt 95 km von Bastia und 24 km von L’Île-Rousse entfernt am Golf von Calvi. Die Stadt besteht aus der Unterstadt, in der das Rathaus, der Marktplatz und der bedeutende Yacht- und Fährhafen liegen, und der Oberstadt, die vom Gouverneurspalast und der Zitadelle dominiert wird.
Auf Korsika gibt es sieben Häfen, die von Transportschiffen oder Fähren von der französischen (Marseille, Toulon, Nizza) oder italienischen (Savona, Genua, La Spezia, Livorno, Piombino) Küste sowie aus Sardinien (Santa Teresa di Gallura, Porto Torres, Palau) angefahren werden. Diese sind L’Île-Rousse, Calvi, Propriano, Ajaccio, Bonifacio, Bastia und Porto-Vecchio.. Calvi ist Hauptort der Balagne. Der Sage nach, wurde in der genuesischen Festung der spätere Entdecker Amerikas, Christoph Columbus, geboren. Das genuesische Festland erklärt sich ebenfalls als Geburtsort. Die Bürger Calvis haben einen Gedenkstein mit ihrer Ansicht aufgestellt.
Calvi (French: [kal.vi]) is a commune in the Haute-Corse department of France on the island of Corsica.
It is the seat of the Canton of Calvi, which contains Calvi and one other commune, Lumio. Calvi is also the capital of the Arrondissement of Calvi, which contains, besides the Canton of Calvi, three other cantons: L'Île-Rousse, Belgodère, and Calenzana.
The 2nd Foreign Parachute Regiment (2ème REP) of the French Foreign Legion is based in the citadel of Calvi. Calvi is located on the northwest coast of the island of Corsica, 95 km (59 mi) from Bastia and 24 km (15 mi) from L'Île-Rousse. It is the fifth-largest commune in Corsica; however, the arrondissement is the smallest.
According to legend, Christopher Columbus supposedly came from Calvi, which at the time was part of the Genoese Empire. Because the often subversive elements of the island gave its inhabitants a bad reputation, he would have been expected to mask his exact birthplace. Quelle: Wikipedia
Jump to top
RSS feed- Erika+Manfred's latest photos with "Oberstadt" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter