Erika+Manfred's photos with the keyword: New South Wales
"A moment in time"
04 Apr 2024 |
|
|
|
Am 38. Tag unserer Australien-Reise waren wir in Narooma. Wir genossen die Aussicht und hörten den Wellen zu.
Tag 40: Der Zaun am Sydney Opera House
24 Feb 2022 |
|
|
|
Das Sydney Opera House (deutsch Opernhaus Sydney) ist eines der markanten und berühmten Gebäude des 20. Jahrhunderts und das Wahrzeichen von Sydney. Es geht auf den Entwurf des dänischen Architekten und Pritzker-Architektur-Preisträgers Jørn Utzon (1918–2008) zurück.
Das Sydney Opera House wurde am 12. Juli 2005 in die Australian National Heritage List und am 28. Juni 2007 in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.[1] Dänemark sieht das Opernhaus heute als Bestandteil seines kulturellen Erbes an und hat es in Dänemarks Kulturkanon 2006 aufgenommen. Die Baukosten der Oper erhöhten sich während der Bauphase um den Faktor 14,3 und die Fertigstellung verzögerte sich um mehrere Jahre.
Das Gebäude ist 184 Meter lang, 118 Meter breit und bedeckt eine Fläche von etwa 1,8 Hektar. Sein unverwechselbares Dach ragt 67 Meter hoch auf und ist mit 1,1 Mio. glasierten, weißen, glänzenden Keramikfliesen verkleidet, die aus Schweden importiert wurden. 580 Pfähle, die 25 Meter tief im Boden verankert wurden, tragen das etwa 160.000 Tonnen schwere Bauwerk. @:Wikipedia
Der Zaun in Sydney - Harbour Bridge
16 Feb 2017 |
|
|
|
HFF - and enjoy the weekend
Die am 19. März 1932 offiziell eröffnete Sydney Harbour Bridge (deutsch Sydney Hafenbrücke) stellt die Hauptverbindung zwischen Sydneys Nord- und Südküste über den Hafen von Sydney (Port Jackson) dar und wird von Einheimischen schlicht „coat hanger“ (deutsch: Kleiderbügel) genannt. Die Brücke wurde 2007 an ihrem 75. Jahrestag als nationales Denkmal in die Australian National Heritage List eingetragen. In der Begründung der australischen Denkmalschutzbehörde steht die Brücke symbolisch für die Entwicklung des modernen Sydney und international für die glänzende Zukunft von Australien.
Neben dem berühmten Sydney Opera House wird dieses Bauwerk meist als weiteres Wahrzeichen Sydneys genannt.
The Sydney Harbour Bridge is a steel through arch bridge across Sydney Harbour that carries rail, vehicular, bicycle, and pedestrian traffic between the Sydney central business district (CBD) and the North Shore. The dramatic view of the bridge, the harbour, and the nearby Sydney Opera House is an iconic image of Sydney, and Australia. The bridge is nicknamed "The Coathanger" because of its arch-based design
Under the direction of Dr John Bradfield of the NSW Department of Public Works, the bridge was designed and built by British firm Dorman Long and Co Ltd of Middlesbrough and opened in 1932. The bridge's design was influenced by the Hell Gate Bridge in New York City. It is the sixth longest spanning-arch bridge in the world and the tallest steel arch bridge, measuring 134 m (440 ft) from top to water level. It was also the world's widest long-span bridge, at 48.8 m (160 ft) wide, until construction of the new Port Mann Bridge in Vancouver was completed in 2012
Q:Wikipedia
Sunset at Whitsundays Islands
01 Feb 2016 |
|
|
|
Die Whitsunday Islands (deutsch Pfingstsonntagsinseln) sind eine Inselgruppe vor der Ostküste des australischen Bundesstaates Queensland. Die Whitsunday Islands bestehen aus 74 Inseln, von denen 17 bewohnt sind. Die meisten Inseln haben Nationalparkstatus und gehören zum Whitsunday-Islands-Nationalpark, dazwischen liegt ein 35.000 km² großer Marine Park, der sich von Sarine im Süden bis Cape Upstart im Norden zieht. Die Whitsunday Islands sind Teil der Great Barrier Reef World Heritage Area. Das Great Barrier Reef befindet sich 35 Seemeilen östlich, aber auch die Inseln sind von kleineren Riffen umgeben.
The Whitsunday Islands is a collection of continental islands of various sizes off the central coast of Queensland, Australia, situated between just south of Bowen and to the north of Mackay, some 900 kilometres (560 mi) north of Brisbane. The island group is centred on Whitsunday Island, while the group's commercial centre is Hamilton Island. The traditional owners of the area are the Ngaro People and the Gia People (Birri Gubba Language Group), the Juru Clan of which has the only recognised Native Title in the Region. The term is a misnomer, based as it is on Captain Cook’s naming of what is now known as the Whitsunday Passage (in Cook’s Journal, Whitsunday’s Passage) in the belief that the passage was discovered on Whitsunday, The Sunday of the feast of Whitsun or Pentecost in the Christian liturgical year, observed 7 weeks after Easter. As the International Date Line had not been established it was actually Whit-Monday. Contention has existed as to exactly what islands are within the informally named Whitsunday Islands, in particular as to the southern extremity and the inclusions to the west. What is certain is that they lie within the chain named Cumberland Isles by Captain Cook (now officially approved as the Cumberland Islands) and a reasonably defined section of that chain and surrounding waters have become known worldwide as The Whitsundays based on a contraction of the Whitsunday Islands designation. Q: Wikipedia
Der Zaun in Tweed Heads
12 Nov 2015 |
|
an der Grenze zwischen Queensland und New South Wales
Tag 34 - 23.9.2013 - Tweed Heads ist die nördlichste Stadt im australischen Bundesstaat New South Wales und liegt etwa 100 km südlich von Brisbane. Sie bildet den südlichen Abschluss der Gold Coast von Queensland und ist an der Staatengrenze mit Coolangatta zusammengewachsen.
Die Stadt Tweed Heads hat ihren Namen vom Tweed River, an dessen Mündung sie liegt.
Tweed Heads wurde offiziell 1886 gegründet und hat etwa 52.000 Einwohner. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts war der Ort nicht nur ein Zentrum der Holzwirtschaft, er und die Küstenregion wurde ein beliebtes Urlaubsziel. Heute reiht er sich nahtlos an das Erholungsresort Gold Coast an und ist auch ein beliebter Altersruhesitz.
Tweed Heads is a town located on the Tweed River in north-eastern New South Wales, Australia, in Tweed Shire. Tweed Heads is located next to the border with Queensland, adjacent to the "Twin Town" of Coolangatta, a suburb of the Gold Coast. It is often referred to as a town where you can change time zones – even celebrate New Year twice within an hour – simply by crossing the street, due to its proximity to the Queensland border, and the fact that New South Wales observes daylight saving whereas Queensland does not. Quelle: Wikipedia
Sunset at Evans Head
12 Nov 2015 |
|
|
|
Tag 35 - 24.9.2013 "kurz" vor Sydney, nur noch 4 Tage bis zur großen Stadt.
Coffs Harbour
12 Nov 2015 |
|
|
|
Tag 36 - 25.9.2013
Am südlichen Ende von Coffs Harbour fließt der Boambee Creek in den Pazifik. Die Strände hier sind traumhaft und meistens leer. Ein Teil der angrenzenden Küste ist der Boambee Creek Reserve, ein Naherholungsgebiet das sich wie folgt beschreibt:
Located on the beautiful Boambee Creek at Sawtell, this picturesque reserve is the ideal destination for families, groups and anyone seeking a tranquil setting to relax. Enjoy the safe swimming, sandy beach, children's playground, shady trees and grassed areas with free barbecues. Estuary for paddling, paddle boards and fishing and a Solitary Island walking trail. There is a cafe on site and the shelters for hire (day reserve only) make it ideal for birthday parties, family get-togethers and club and community celebrations.
Jump to top
RSS feed- Erika+Manfred's latest photos with "New South Wales" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter